WARNUNG! C 450 AMG; schwere Instabilität mit Michelin Alpin Winterrädern beim Bremsen
WARNUNG!!!!!!
Die Erstausrüstung von Mercedes mit Winterrädern führt zu gefährlicher Instabilität. Der Wagen liegt schwammig und bei Bremsen kommt er ins Schleudern. Zunächst dachte ich, ich täusche mich. Ich hatte hier im Forum schon gefragt, aber irgendwie konnte es niemand bestätigen. Ich bin wohl der einzige hier, der Michelin Winterräder hat...oder die anderen schleichen nur und merken das Problem daher nicht. Wie dem auch sei:
Ich war heute in der Werkstatt und der Meister hat diese bestätigt. Ich lasse jetzt die Sommerräder aufziehen und warte, was Mercede für eien lösung vorschlägt. Die Michelin gegen definitiv nicht. Ich halte sie sogar für lebensgefährlich.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
Ich habe auch die Michelin WR drauf auf den Standard 18 Zoll Fünfspeichen von AMG und bin jetzt 1500 KM, auch mit 255 KM/H gefahren, aber eine Instabilität konnte ich bei zahlreichen Bremsvorgängen nicht feststellen.
Lg
Malte
Ähnliche Themen
68 Antworten
Ist das vielleicht der Grund, warum Daimler beim 63er nur noch Contis draufzieht? Kann bislang kaum einen Unterschied zu den SR erfahren.
Zitat:
@cusette schrieb am 23. Dezember 2015 um 17:09:31 Uhr:
WARNUNG!!!!!!
Die Erstausrüstung von Mercedes mit Winterrädern führt zu gefährlicher Instabilität. Der Wagen liegt schwammig und bei Bremsen kommt er ins Schleudern. Zunächst dachte ich, ich täusche mich. Ich hatte hier im Forum schon gefragt, aber irgendwie konnte es niemand bestätigen. Ich bin wohl der einzige hier, der Michelin Winterräder hat...oder die anderen schleichen nur und merken das Problem daher nicht. Wie dem auch sei:
Ich war heute in der Werkstatt und der Meister hat diese bestätigt. Ich lasse jetzt die Sommerräder aufziehen und warte, was Mercede für eien lösung vorschlägt. Die Michelin gegen definitiv nicht. Ich halte sie sogar für lebensgefährlich.
Sollte dies ein generelles Problem sein, würde sicher ein schneller Rückruf die Konsequenz dessen sein. Ich will nicht sagen, dass ich Dir nicht glaube. Denke aber, dass es kein generelles Problem ist.
Hoffe ich zumindest, ich bekomme meinen am 15.01. mit WKR.
Aber wie verhält sich das nun? Auf der einen Seite Winterreifenpflicht und Du wirst gezwungen Sommerräder aufzuziehen. Haste da eine Bestätigung drüber erhalten oder sonst eine schriftlich Absicherung?
Zitat:
@EggJack schrieb am 23. Dezember 2015 um 17:36:40 Uhr:
Zitat:
@cusette schrieb am 23. Dezember 2015 um 17:09:31 Uhr:
WARNUNG!!!!!!
Die Erstausrüstung von Mercedes mit Winterrädern führt zu gefährlicher Instabilität. Der Wagen liegt schwammig und bei Bremsen kommt er ins Schleudern. Zunächst dachte ich, ich täusche mich. Ich hatte hier im Forum schon gefragt, aber irgendwie konnte es niemand bestätigen. Ich bin wohl der einzige hier, der Michelin Winterräder hat...oder die anderen schleichen nur und merken das Problem daher nicht. Wie dem auch sei:
Ich war heute in der Werkstatt und der Meister hat diese bestätigt. Ich lasse jetzt die Sommerräder aufziehen und warte, was Mercede für eien lösung vorschlägt. Die Michelin gegen definitiv nicht. Ich halte sie sogar für lebensgefährlich.
Sollte dies ein generelles Problem sein, würde sicher ein schneller Rückruf die Konsequenz dessen sein. Ich will nicht sagen, dass ich Dir nicht glaube. Denke aber, dass es kein generelles Problem ist.
Hoffe ich zumindest, ich bekomme meinen am 15.01. mit WKR.
Aber wie verhält sich das nun? Auf der einen Seite Winterreifenpflicht und Du wirst gezwungen Sommerräder aufzuziehen. Haste da eine Bestätigung drüber erhalten oder sonst eine schriftlich Absicherung?
Warum wird er gezwungen?
Ich würde gerade bei den jetzigen Temperaturen genau so vorgehen, aber keiner hält ihn davon ab andere Reifen die für den Winter vorgesehen sind zu kaufen und montieren zu lassen.
Selbst wenn die Werkstatt bestätigt, dass sie einen Fehler gemacht haben, befreit das vor gar nichts.
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 23. Dezember 2015 um 18:58:40 Uhr:
Zitat:
@EggJack schrieb am 23. Dezember 2015 um 17:36:40 Uhr:
Sollte dies ein generelles Problem sein, würde sicher ein schneller Rückruf die Konsequenz dessen sein. Ich will nicht sagen, dass ich Dir nicht glaube. Denke aber, dass es kein generelles Problem ist.
Hoffe ich zumindest, ich bekomme meinen am 15.01. mit WKR.
Aber wie verhält sich das nun? Auf der einen Seite Winterreifenpflicht und Du wirst gezwungen Sommerräder aufzuziehen. Haste da eine Bestätigung drüber erhalten oder sonst eine schriftlich Absicherung?
Warum wird er gezwungen?
Ich würde gerade bei den jetzigen Temperaturen genau so vorgehen, aber keiner hält ihn davon ab andere Reifen die für den Winter vorgesehen sind zu kaufen und montieren zu lassen.
Selbst wenn die Werkstatt bestätigt, dass sie einen Fehler gemacht haben, befreit das vor gar nichts.
Gezwungen aus Sicherheitsgründen meinte ich.
Dann wäre er ja "höchstens" gezwungen, ein anderes Fabrikat selbst zu kaufen. Kosten kann man sich dann sicher von Mercedes erstatten lassen, wenn die Werkstatt das Problem auch so gravierend sieht.
Lars
Bremsen mit Allrad will gekonnt sein ;-) ... Das liegt nicht an irgendwelchen Eigenschaften der Reifen
Es besteht bei dem Wetter keine Winterreifenpflicht in D.
Er kann ruhig mit Sommerreifen bei den Temperaturen fahren.
Man braucht bei Schnee, Glätte oder Winterlichen Bedingungen Winterreifen, sonst nicht. In AT siehts allerdings anders aus.
Hallo Zusammen,
Ich habe auch die Michelin WR drauf auf den Standard 18 Zoll Fünfspeichen von AMG und bin jetzt 1500 KM, auch mit 255 KM/H gefahren, aber eine Instabilität konnte ich bei zahlreichen Bremsvorgängen nicht feststellen.
Lg
Malte
Zitat:
@LarsAC schrieb am 23. Dezember 2015 um 20:09:42 Uhr:
Dann wäre er ja "höchstens" gezwungen, ein anderes Fabrikat selbst zu kaufen. Kosten kann man sich dann sicher von Mercedes erstatten lassen, wenn die Werkstatt das Problem auch so gravierend sieht.
Lars
Niemand ist bei dem Wetter gezwungen mit Winterreifen zu fahren!
Es heißt: "der Witterung angepasst" - also bei uns in Berlin sind um die 15°C. Er macht also mit Sommerreifen nichts verkehrt und verstößt gegen kein Gesetz!
Übrigens auch bei -15°C, wenn die Straße trocken ist!
Übrigens sind Winterreifen im Vergleich zu Sommerreifen anfangs immer schwammig. Das macht die Profilstruktur des Reifens.
Zitat:
@McFazer schrieb am 23. Dezember 2015 um 20:55:50 Uhr:
Übrigens sind Winterreifen im Vergleich zu Sommerreifen anfangs immer schwammig. Das macht die Profilstruktur des Reifens.
Oder eher die weichere Gummimischung....
;-)
An deiner Stelle würde ich mal einen kleinen Burnout machen und nen halben mm wegradieren.
Das Problem hatte ich seinerzeit auch und danach war es behoben; die Lamellen bewegen sich bei 8mm Profil schon ordentlich und machen ein sehr unsicheres Gefühl; wie auf Eiern.
Manche Reifen brauchen deshalb eine gewisse Einfahrzeit.
Zitat:
@LarsAC schrieb am 23. Dezember 2015 um 20:09:42 Uhr:
Dann wäre er ja "höchstens" gezwungen, ein anderes Fabrikat selbst zu kaufen. Kosten kann man sich dann sicher von Mercedes erstatten lassen, wenn die Werkstatt das Problem auch so gravierend sieht.
Lars
Genau
Zitat:
@Attitude schrieb am 23. Dezember 2015 um 23:49:21 Uhr:
An deiner Stelle würde ich mal einen kleinen Burnout machen und nen halben mm wegradieren.
Das Problem hatte ich seinerzeit auch und danach war es behoben; die Lamellen bewegen sich bei 8mm Profil schon ordentlich und machen ein sehr unsicheres Gefühl; wie auf Eiern.
Manche Reifen brauchen deshalb eine gewisse Einfahrzeit.
Habe über 5.000 km runter, davon viel Highspeed, also 200-250