ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Warnung Vertragspartner und Audi Service mangelhafte Leistung

Warnung Vertragspartner und Audi Service mangelhafte Leistung

Themenstarteram 2. Mai 2010 um 12:42

Ich möchte hiermit ein Thema öffnen die allgemeine unzufriedenheit und Service innerhalb sowie ausserhalb der Gewährleistung als mangelhaft zu bezeichen nach dem Schulnoten System.

Ausser Fehlerspeicher und eine nett gemeinte Tasse Kaffee ist in den meisten Fällen nicht drin.

Der gesunde Menschenverstand des Meisters ist fraglich. Bei Testfahrten wird schnell dementiert, anstatt das Problem zu suchen. Viel zu oft wurde nicht verstanden was der Kunde reklamiert.

Kleine Ursache große Wirkung, nach meinen diversen Problemen mit Leistungsverlusten und Problemen am DSG hab ich mir Schluß endlich selbst geholfen, ohne Vertragspartner, selbst im Analyse Zentrum sieht die Lage nicht besser aus. Eine Schande für die Handwerkskammer und der Fortbildungmaßnahmen der Audi AG.

Es gibt bestimmt sehr gute Meister, aber die werden von vielen schlechten in einen schlechten Ruf gebracht. Zuviel arbeit, unmotiviert, nicht gewissenhaft. Schnell kommen Standard Sätze" Bitte beobachten Sie das."," Das ist normal."," Kann ich nichts machen.","(Getriebeklappern)Sie haben Steine auf gelesen, deswegen klappert ihr Getriebe.","(Kaltlaufruckeln am Motor die Hydrostößel) Es muß erst das System geprüft werden von Lichtmaschine und Kältekompressor deswegen ruckelt der Motor."

Ich denke viele Kunden müssen sich vorkommen wie eine afrikanischer Buschkämpfer um diese Auskünfte plausibel zu verstehen, eine Verarschung die kaum zu überbieten ist. Man sollte auch hier mal zu besten geben, was die härtesten Sätze sind von Werkstattmeistern.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Also in das horn kann ich nicht stoßen.

Mein audipartner ist sehr kompetent und auch audi ist sehr großzügig.

Ich fahre im jahr ca 40000km und hatte letztes jahr einige kleine mängel an meinem sporti bj 2006.

Xenonsteuergeräte ca 80000km 100% kulanz

standheizung ca75000km 100% kulanz

undichtigkeit open sky ca 65000km(kosten knapp nen 1000er) 100% kulanz

schleifring airbag ca 60000km 100% kulanz

ich wurde immer nett an der audihotline behandelt und die waren echt zuvorkommend.

Es wurde auch nach der reparatur auch rückfrage gehalten.

100% zufriedener audikunde:)

gruß micha

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo!

Also in das horn kann ich nicht stoßen.

Mein audipartner ist sehr kompetent und auch audi ist sehr großzügig.

Ich fahre im jahr ca 40000km und hatte letztes jahr einige kleine mängel an meinem sporti bj 2006.

Xenonsteuergeräte ca 80000km 100% kulanz

standheizung ca75000km 100% kulanz

undichtigkeit open sky ca 65000km(kosten knapp nen 1000er) 100% kulanz

schleifring airbag ca 60000km 100% kulanz

ich wurde immer nett an der audihotline behandelt und die waren echt zuvorkommend.

Es wurde auch nach der reparatur auch rückfrage gehalten.

100% zufriedener audikunde:)

gruß micha

am 2. Mai 2010 um 13:23

Hallo,

habe interessiert Deinen Artikel gelesen. bis zur Inkomoptenz meines Audipartners möchte ich nicht gehen, aber ich habe die gleichen Probleme wie Du mit der geringeren Endgeschwindigkeit und DSG. Audi hat nach dem zweiten Update die Probleme weitergereicht und der Audipartner ist etwas hilflos.

Was hast Du gefunden?

Meine Historie:

-Auto 1,4T DSG lief gut, baujahr 05/2009

-Qualitätsupdate von Audi für Getriebe aufgespielt - Leistung weg, läuft nur noch 195 km/h mit Mehrverbrauch

-nach Reklamation hat Audi 2. Update aufgespielt, was die Gaspedalstellung am Anfang verbesserte, sonst ist Leistungsverminderung geblieben

- zZ läuft die 2. Reklamation, nachdem Audi softwaremäßig alles in Ordnung fand und die Kompetenz zum Audipartners übergeben hat

Es ist zum Heulen.

Wenn Du kannt, hilf mir bitte

Gruß Relgum

 

Robmukky was soll das? Wieso überträgst Du das auf Audi wenn Dich Dein :) ankotzt? Nenne Ross und Reiter aber pauschalisiere nicht alles auf Audi! Die können einem Händler nicht gleich das Autohaus wegnehmen nur weil der nicht der kompetenteste ist. Ich bin sehr zufrieden mit meinem :) !

Ich wär dafür daß die User hier Ihre Freundlichen posten mit denen Sie schlechte Erfahrungen gemacht haben, und die Liste sollte dann direkt zu Audi gehn!

Themenstarteram 2. Mai 2010 um 13:43

Ja das sind so die Dinge die man dann mal suchen sollte als Meister.

Überprüfung von:

1. Rail Hochdruckpumpe,wenn diese nicht läuft oder defekt ist, dann läuft der Motor wie ein Sauger(Ladereglerspannung überprüfen, die Hochdruckpumpe läuft erst ab 12,0Volt bzw. ob die Magnetspule frei gibt nach GFS /geführte Funktion)

2. Die Dichtheit des Systems vor und nach dem Turbolader (Schläuche schauen in "N"Modus drückt irgendwo Öl aus am Ansaugrohr zum Beispiel Turbolader abdichten)

3. Drucksensor überprüfen ist vor der Drosselklappen Einheit, wenn bei nach GFS /geführte Funktion als Fehler erkannt wird.

4. Trockenkupplungsöffnung oben am Gehäuse mit Druckluft reinigen, hinein blasen und Kupplungsstaub entfernen so eventuell Kraft zur Kupplungsschluß sonst zu gering bzw. Funktionsstörung sporadisch. Kraftübertragung Teilweise nicht Kraftschlüssig.

Themenstarteram 2. Mai 2010 um 13:54

Zitat:

Original geschrieben von mutch72

Robmukky was soll das? Wieso überträgst Du das auf Audi wenn Dich Dein :) ankotzt? Nenne Ross und Reiter aber pauschalisiere nicht alles auf Audi! Die können einem Händler nicht gleich das Autohaus wegnehmen nur weil der nicht der kompetenteste ist. Ich bin sehr zufrieden mit meinem :) !

Ich wär dafür daß die User hier Ihre Freundlichen posten mit denen Sie schlechte Erfahrungen gemacht haben, und die Liste sollte dann direkt zu Audi gehn!

Mir ist das sehr wohl bewußt, es geht auch um Audi selbst, die Kundenbetreuung stöhnt selbst über die Leistung diverser Autohäuser.

Bitte bitte kein Thema:"Max&Moritz in Hagen","Analyse Zentrum Audi in Dortmund Autohaus Hülpert".

Beim Autohaus Schauerte wollte ich hin, aber wurde gleich abgelehnt aus Gewährleistungsgründen, wollten Sie es nicht, weil ich Ihnen mitgeteilt hab das der Vertragspartner Max&Moritz ist.

Ich darf mich zitieren pauschalisieren, tut mir Leid tue ich nicht:

"Eine Schande für die Handwerkskammer und der Fortbildungmaßnahmen der Audi AG.

Es gibt bestimmt sehr gute Meister, aber die werden von vielen schlechten in einen schlechten Ruf gebracht"

 

Ich bin mit diesen Problemen seit Ende November herum gefahren.

Also mein Ex :) war leider auch nicht der Kompetenste wobei ich den Verkauf hier Rausnehme da er das komplette gegenteil von der Werkstatt ist

bei mir ging es "lediglich" darum mir die Außentemp. Frei zu schalten wohlgemerkt hatte ich die Codierung dabei

Letztendlich wurde mir erzählt das das nicht ginge :confused:

Und wenn würde das STG zerstört werden :eek:

oder es müsse alles gelöscht werden und neu angelernt werden :eek:

neues Stg kostet 500€ und der :) übernimmt keine Garantie das er es nicht Kaputt machen würde :eek:

Ich hätte den nicht mehr an mein Auto gelassen wenn er mich bezahlen würde zumal er ja nicht wusste das ich hier Rumhänge und desalb genau weiß das er mich Schamlos belügt oder einfach völlig Inkompetent ist

Jetzt hab ich nen Neuen :) und bin zufrieden der brauchte dann 20 Min. und gut war :rolleyes:

Grüße Sven

@nicetiger19

bin ja aus der Nähe von HOM, würde mich für die Namen der :-) interessieren.

Gruß cesys

Eigentlich wäre ein Thread mit Empfehlungen für Vertragswerkstätten nicht schlecht, oder?

Mit Negativbeispielen.....Das klappt meistens nicht.....Aber so ein Empfehlungsthread, der hätte was :-)

Hallo aus Berlin,

ich muss leider auch konstatieren, dass der AUDI Partner Autohaus Thiele in Charlottenburg ein unakzeptablen Service abgliefert hat. Trotz Festtermin (15 Tage Arbeitszeit) wurde dieser nicht eingehalten. Das Problem wurde dann auf eine falsch gelieferte Tür von AUDI geschoben. Ersatzmobilitaet - Fehlanzeige. Verbringung an den Einsatzort des Fahrzeuges - ca 310 km entfernt - Fehlanzeige. Auf den Kosten bin ich auch noch sitzen geblieben.

Die AUDI AG schweigt zu alledem und findet das in schwülstigen Schreiben nicht wirklich schlimm.

Ein Super Beispiel für die Servicewüste Deutschland. Alle haben von allem zuviel. Leider.

Da kann ich nur sagen, von einer Premiummarke erwarte ich mehr. Der neue PKW wird kein AUDI mehr nach diesem Erlebnis. Da hat BMW nach einer verkorksten MINI Reparatur bei einem Firmenwagen komplett anders reagiert. Hat man bei AUDI aber nicht noetig. Die leben auf einem anderen Planeten. Die Nase geht steil in den Wind.

Dr. Ulrich Finke

Berlin

Hallo in die Runde,

ich habe ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem Audi Partner Autohaus Thiele in Berlin Charlottenburg. Trotz Terminzusage und 15 Tagen Arbeitszeit konnten die keine Tür wechseln und lackieren, haben es dann auf AUDI und eine falsch gelieferte (oder bestellte ???) Tür geschoben. Ersatzmobilität - Fehlanzeige. Verbringung des PKW in den 310 km entfernten Einsatzort - Fehlanzeige. Der Termin war auf die Rückkehr aus dem Urlaub fixiert und somit eine Verbringung am Fixtermin garantiert ohne Zusatzkosten. Aber eben nicht 4 Tage später ;-(

Die AUDI AG schweigt zu alledem sich aus und wiegt sich in schwülstigen Formulierungen.

Da hatte vor Jahren BMW komplett anders reagiert als die den Termin überzogen haben.

Für mich ist das Thema AUDI damit komplett durch. Von einer Premiummarke hätte ich einfach mehr erwartet als Sprüche klopfen. Servicewüste Deutschland.

Dr. Ulrich Finke

Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Warnung Vertragspartner und Audi Service mangelhafte Leistung