- Startseite
- Forum
- Auto
- Peugeot
- Crossover, SUV & Van
- Wartezeit neuer 2008er
Wartezeit neuer 2008er
Hallo zusammen,
wir haben am 26. Januar den neuen 2008er bestellt und bis dato nicht mal eine Auftragsbestätigung erhalten. Welche Lieferzeiten hattet Ihr hier denn im Forum zuletzt?
Viele Grüße
Dr. Zoidberg_
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ich bin auch gespannt.
Habe meinen 2008er am 19. Februar bestellt.
Bis dato weiß ich auch noch nichts.
Lt Kaufvertrag garantiertes Lieferdatum bis spätestens Ende Mai
Hoffentlich klappt es bis dahin.
Der Verkäufer hat etwas von 8 Wochen geredet.
Es hängt bestimmt auch von der Ausstattung ab.
Ich habe den GT Pack in Orange bestellt.
Ohne Zusatzausstattung, da der 2008 in dieser Ausstattung eh alles dabei hat.
Beim 3008er hat es damals 2018 ca 4 Monate gedauert.
Ende Jänner bestellt und am Anfang Mai war er dann da.
Allerdings hatte ich damals
Full LED, Navi und Amplifypacket separat dazu bestellt.
Daher die längere Lieferzeit
Schöne Grüße
Roland
Ich hatte meinen auf den Hof in Oktober angeschaut und in einer Woche abgeholt!....
Das ist natürlich was anderes.
Ich habe zwar auch einen 2008 bei einem Händler angeschaut.
Dieser hatte aber leider kein Navi dabei.
Und da ich auch gerne einmal den adaptiven Abstandstempomaten ACC dabei haben wollte hab ich einen 2008 GT Pack mit Automatik bestellt.
Nur der GT Pack hat bei uns in AT ACC mit Stop & Go serienmäßig mit dabei.
Daher heißt es jetzt halt leider warten
Ich habe GT und ganzen krempel drin....halt ohne Verbrenner.....
Beim digitalen Cockpit vom 2008 gibt es Lieferverzögerungen bzw. -engpässe.
Deshalb bittet man Allure-Kunden, auf das digitale Cockpit zu verzichten, gegen einen Preisnachlass. Zumindest in F.
Damit soll eine schnellere Lieferung der anderen Bestellungen erreicht werden. Lange Wartezeiten gibt es vor allem für Allure-Besteller, die das digitale Cockpit dennoch haben wollen.
https://www.largus.fr/.../...kpit-3d-pour-le-suv-citadin-10563404.html
Der ist aber schöner! Es lohnt sich zu Warten. Aber nach einer zwei Wochen hab ich meine Lieblings Maske eingestellt und Gut ist. Schildererkennung ist so wie so ungenau!
Stimmt. Das 3D iCockpit ist viel schöner als das Standard Cockpit.
Zumal ich ja beim 3008 bereits das Volldigitale iCockpit habe.
Daher muss es auf jeden Fall das 3D iCockpit sein.
Den GT Pack gibt es ja ohnehin nur mit dem 3D iCockpit.
Hoffentlich dauert es nicht zu lange
Ich hoffe nur das die mit Neuen Update kommen....die Meldungen in meinem sind schneller weg als man Lesen kann was gemeint ist.
Danke für Eure Rückmeldungen.
Bei uns wird es ein GT 130 EAT8, als Zubehör ist noch eine Sitzheizung und das ACC dabei.
Traue ich der oben verlinkten Seite, dann sind wir derzeit bei Mai (April + 1 Monat GT), als unverbindlicher Liefertermin wurde damals Juni genannt.
Die Frage ob es dann wenigstens mal 2Zonen Klimaautomatik gibt steht noch im Raum.
Zitat:
@roko5 schrieb am 21. März 2021 um 18:08:25 Uhr:
Stimmt. Das 3D iCockpit ist viel schöner als das Standard Cockpit.
Zumal ich ja beim 3008 bereits das Volldigitale iCockpit habe.
Daher muss es auf jeden Fall das 3D iCockpit sein.
Den GT Pack gibt es ja ohnehin nur mit dem 3D iCockpit.
Hoffentlich dauert es nicht zu lange
Hallo..was ist das Besondere an diesem 3 D I Cockpit ?
Oder meinst du den Touchscreen mit der 3 D Navigation.??
Gibt es das 3 D I Cockpit nur beim neuen 2008?
Ich finde es nicht beim neuen Facelift 3008/5008 in der Preisliste.
Da ist nur die Rede von einem digitalen I Cockpit.
Bitte kläre mich mal auf.
LG Cindy
Hallo Cindy,
mit dem 3D i-Cockpit meine ich die Tachoeinheit.
Die ist bis jetzt nur im Peugeot 208 und dem Peugeot 2008 SUV verfügbar.
Beim neu vorgestellten Peugeot 308 III ist das 3D i-Cockpit dann auch verfügbar.
Diese Tachoeinheit ist nochmals deutlich schärfer und moderner gestaltet als beim 3008.
Die verschiedenen Inhalte werden 3D mäßig dargestellt.
So schaut es zB bei der Navigationsansicht so aus, als ob der Pfeil schweben würde.
Man kann es aber nicht gut filmen oder fotografieren.
Das sieht man am besten wenn man selbst im Auto sitzt.
Beim Foto bzw Film erkennt man den 3D Effekt nicht so gut.
Anbei die Beschreibung von der Peugeot Website und ein paar Fotos welche ich bei der Probefahrt gemacht habe.
Bzw habe ich beim mitfahren ein kurzes Video mit der Navigationsansicht gemacht. Es kommt aber leider nicht so rüber wie wenn man selber fährt und es live sieht
LG Roland
Unser GT Line wurde nun Ende April ausgeliefert, d.h. Wartezeit ca. 3 Monate. Nie etwas gehört und auf einmal hat der Händler angerufen, dass er in einer Woche da ist. Wir sind zufrieden mit der Wartezeit.
Zitat:
@ricco68 schrieb am 21. März 2021 um 08:26:52 Uhr:
Beim digitalen Cockpit vom 2008 gibt es Lieferverzögerungen bzw. -engpässe.
Deshalb bittet man Allure-Kunden, auf das digitale Cockpit zu verzichten, gegen einen Preisnachlass. Zumindest in F.
Damit soll eine schnellere Lieferung der anderen Bestellungen erreicht werden. Lange Wartezeiten gibt es vor allem für Allure-Besteller, die das digitale Cockpit dennoch haben wollen.
https://www.largus.fr/.../...kpit-3d-pour-le-suv-citadin-10563404.html
In der örtlichen Tagespresse stand gestern ein Artikel, über die Lieferengpässe bei Chips. Die Anzahl der Chipproduzenten ist wohl sehr überschaubar und konzentriert sich auf Taiwan. Der Artikel stand in Bezug auf den Bitcoin-Hype, da werden die Chips in Größenordnungen von Grafikkartenherstellern aufgekauft. Die produzieren überwiegend hochwertige Grafikkarten, um das Clientel der Bitcoin-Schürfer zu bedienen. Das sind Chips, die auch andere Hersteller dringend brauchen. Mercedes kann wohl auch nicht im vollen Umfang produzieren und hat gewisse Modelle in der Produktion bis auf Juli verschoben. Zu Peugeot stand, die verbauen nun erstmal wieder normale Tachos, weil die benötigten Chipsätze nicht lieferbar sind.
Hab sogar einen Link zum Thema: https://www.wiwo.de/.../26831212.html