1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T7
  7. Wartung+ Plus vs. 5 Jahre Garantie vs. Selbstzahler

Wartung+ Plus vs. 5 Jahre Garantie vs. Selbstzahler

VW T7 I
Themenstarteram 22. November 2024 um 11:33

Hat jemand von Euch den Wartung Plus Vertrag abgeschlossen?

Bisher haben wir bei jedem Bus den Wartung/Verschleiss abgeschlossen. Seit diesem Jahr nicht mehr Möglich in Kombination mit Finanzierung.

Bisher habe ich nur herausgefunden, dass Wartung Plus vs. Wartung / Verschleiss keine HU / AU beinhaltet.

Soeben unsere Stammwerkstatt angerufen:

Was für Kosten erwarten mich in den nächsten 4 Jahren / T7 TDI:

- Alle Modelle ab 2021 haben wie früher einen 2 jährlichen Intervall

- 2 Inspektionen / 4 Jahren. Je Inspektion ca. 250€ Arbeit + Material = 400€

- 2 Ölwechsel in 4 Jahren (unserer Fahrleistung) je Öl-Wechsel ca. 250€

Fazit: 1.300€ ohne Komplikationen in 4 Jahren.

Wartung Plus 52,05€ / Monat x 48 Monate = 2.498,40€ inkl. 1x Jahr / 1 Ersatzwagen für 1 Tag.

Differenz 1.198€ für alle Individualitäten :D

Wie sind eure Erfahrungen / Entscheidungen ausgefallen?

 

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ölwechsel hat bei meinem 2.0 TSI 500€ gekostet !!!

Anscheinend ist das der normale Preis.

Zitat:

@NicoT7 schrieb am 22. November 2024 um 13:53:32 Uhr:

Ölwechsel hat bei meinem 2.0 TSI 500€ gekostet !!!

Anscheinend ist das der normale Preis.

Welches Öl hast du da genommen? Das mit Goldstaub versetzte von VW, oder hast du selber welches mitgebracht?

Ich habe letzten Monat 208€ für den Hybrid Ölwechsel bezahlt. Das Öl habe ich zuvor selbst aus dem Netz (54€ 5l original VW) gekauft und mitgebracht. Somit konnte ich ungefähr 60 Euro sparen.

@Warnblinker ich habe den Vertrag zahl aber 57,10€ oder sowas in die Richtung. Ich hab den Hybrid wo Jährlich oder alle 15000 km Ölwechseln muss.

Was bei mir zusätzlich schon an Verschleiß war ist zweimal Koppelstangen gewesen.

Einmal hab ich eine neue Gurteinheit bekommen weil er nicht mehr eingezogen wurde. Jedes mal ein Auto umsonst bekommen.

Was nicht dabei ist wie du schon erwähnt hast ist Tüv und Hu gebühren aber falls er nicht durch den Tüv kommt wegen Bremsen oder so dann bekommt man neue.

.jpg

Zitat:

Bisher haben wir bei jedem Bus den Wartung/Verschleiss abgeschlossen. Seit diesem Jahr nicht mehr Möglich in Kombination mit Finanzierung.

Innerhalb eines privaten Leasingvertrages habe ich das Wartungs- und Verschleißpaket dazubekommen. Ist eigentlich nur noch für Geschäftskunden, aber das dreht wohl der (große) Händler irgendwie hin.

Die große Inspektion hat (hätte mich) beim T6 hier schon einen guten Tausender gekostet.

Ich glaube nicht, dass es billiger geworden ist.

Ich lease auf 5 Jahre, ab dem 3. Jahr wirds dann langsam interessant was die Kosten angeht.

Hätte VW die 5-Jahres Garantie nicht freiwillig gebracht, hätte ich die Anschlussgarantie auf jeden Fall bezahlt.

...wie gesagt, ich hatte einen T6

Ich habe mich für das kleine Paket entschieden, also nur Wartung und Inspektion, das kostet mich 36,34 € im Monat und sollte meiner Meinung nach ausreichen. Sind dann 1744,32 € auf 48 Monate und die lässt man höchstwahrscheinlich für die beiden Servicetermine in der Zeit sowieso.

Die meisten Sachen aus dem Plus Paket wie Zahnriemen, Kupplung und Bremsscheiben kommen denke ich sowieso erst nach Ablauf der 4 Jahre.

Zitat:

@Warnblinker schrieb am 22. November 2024 um 12:33:51 Uhr:

Hat jemand von Euch den Wartung Plus Vertrag abgeschlossen?

Bisher haben wir bei jedem Bus den Wartung/Verschleiss abgeschlossen. Seit diesem Jahr nicht mehr Möglich in Kombination mit Finanzierung.

Bisher habe ich nur herausgefunden, dass Wartung Plus vs. Wartung / Verschleiss keine HU / AU beinhaltet.

Soeben unsere Stammwerkstatt angerufen:

Was für Kosten erwarten mich in den nächsten 4 Jahren / T7 TDI:

- Alle Modelle ab 2021 haben wie früher einen 2 jährlichen Intervall

- 2 Inspektionen / 4 Jahren. Je Inspektion ca. 250€ Arbeit + Material = 400€

- 2 Ölwechsel in 4 Jahren (unserer Fahrleistung) je Öl-Wechsel ca. 250€

Fazit: 1.300€ ohne Komplikationen in 4 Jahren.

Wartung Plus 52,05€ / Monat x 48 Monate = 2.498,40€ inkl. 1x Jahr / 1 Ersatzwagen für 1 Tag.

Differenz 1.198€ für alle Individualitäten :D

Wie sind eure Erfahrungen / Entscheidungen ausgefallen?

Ganz ehrlich...zu 99 Prozent rechnen sie diese Produkte nie für den Kunden.

Einziger Vorteil: Du hast kalkulierbare, monatliche Kosten.

Kleiner Tipp: Nimm ein Sparschwein und füttere es monatlich mit 52 Euro. Du wirst sehen, nach 48 Monaten bleiben dir mehrere hundert Euro über.

Die VWFS AG kalkuliert nie ein Produkt zu ihrem Nachteil ;)

Hi,

Ich überlege auch das Paket zunehmen.

Wir wollen den t7 länger fahren, fahren aber nicht viel im Jahr. (Ca.10tkm) Leider auch viel Kurzstrecke. Somit möchte ich gern einen jährlichen ölwechsel und ggf. Auch das DSG öl nach 5 Jahren tauschen lassen.

Was sagt VW dazu oder machen sie alles nur nach ihrem Plan?

@der13BIG-L naja DSG Öl nach 5 Jahren ist bei WP+ wo vier Jahre läuft schon mal nicht mehr dabei

Mein wp+ Angebot geht 5 Jahre bei 52€ im Monat und 12tkm im Jahr.

Ich denke es ist eine individuelle Entscheidung, die vor allem Laufzeitbedingt ist. Alles über 3 Jahre würde ich (bei der Verarbeitungsqualität) mit allem absichern was geht.

Mir wurde am T6 zum Beispiel die Reparatur einer ausgefallenen Zuziehhilfe (im 4. Jahr) unter dem W/V-Paket abgerechnet. Es können gefühlt 1000 Sachen sein, wo sich das Geld wieder reinspielt. Ich wünsche mir allerdings, dass ich bei den 5 Jahren lieber etwas draufzahle. Dann hab ich ein gutes Auto erwischt und endlos Zeit und Nerven gespart. Die 5-Jahres Garantie ist da ebenfalls ein wichtiger Baustein, aber mittlerweile ja nun endlich "mit drin".

Zitat:

Somit möchte ich gern einen jährlichen ölwechsel und ggf. Auch das DSG öl nach 5 Jahren tauschen lassen.

Was sagt VW dazu oder machen sie alles nur nach ihrem Plan?

Wenn Du das tun möchtest, wird es Dir niemand verwehren. Allerdings werden bestimmt keine Mehrkosten von VW übernommen. Die zahlen mit Sicherheit nur nach Wartungsplan - wie im Paket kalkuliert. Klarheit schafft ein Anruf beim Freundlichen.

Kann man den Wartungsplan irgendwo einsehen?

Ich habe solche Pakete auch schon bei Firmenfahrzeugen abgeschlossen, gelohnt hat sich das für mich nie und ich habe immer zuviel bezahlt. Ich habe es allerdings auch nie geschafft, das z.B. die Bremsen in 4-5 Jahren runter waren. Selbst ein vorgezogener Ölwechsel (5000 km / 2 Monate eher wegen Urlaub) wäre damals laut Aussage des Freundlichen nicht einfach abzurechnen über das Paket. Beim T7 habe ich damals allerdings die 5 Jahres Garantie dazugebucht.

@der13BIG-L

Den Preis von 52€ x 60 =3120 € für 5 Jahre / 60.000km (die du bei 10.000 km im Jahr nichtmal erreichst) finde ich viel zu viel. Ich habe zwar einen Hybrid und der benötigt weniger Öl, aber ich habe für den ersten Ölwechsel nach einem Jahr 214 € + das selbst mitgebrachte Öl bezahlt. Die 1. Inspektion incl. Ölwechsel nach 2 Jahren hat 411€ + Öl (und den Innenraumfilter habe ich auch selber getauscht) gekostet.

Danke für die Antworten, ich denke auch es lohnt sich nicht. Erst Recht nicht, wenn die nur nach ihrem Plan gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen