1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Wartungsplan für den Auris 2 HSD Facelift

Wartungsplan für den Auris 2 HSD Facelift

Toyota Auris 2 (E18)
Themenstarteram 18. Juni 2022 um 20:27

Hat den jemand? Also eine Auflistung, was bei welchem km-Stand gemacht werden soll?

Nein, auf der Homepage von Toyota gibt es den nicht - nur verschiedene Bedienungsanleitungen. Ja, ich habe mein Fahrzeug registriert - gibt es trotzdem nicht als Angebot zum Download.

Nein, ich habe den nicht bzw. wenn, dann nur auf französisch (Reimport aus Belgien).

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ist sowas dir nicht ausreichend? (Siehe Bild)

Oder meinst du welche Schritte was unter z.B Service nach Handbuch durchgeführt werden.

INSP
Themenstarteram 20. Juni 2022 um 8:47

Nein, das recht mir leider nicht. Ich müsste wissen, was wann gemacht wird.

 

Aktuell ist die 105.000 km Inspektion dran.

(Motor) Ölwechsel lasse ich bei PitStop machen; kleinere Sachen (Luftfilter, Innenraum-Filter) kann ich selber.

 

Zum Freundlichen will ich nicht mehr, DIT ist mir zu teuer.

Themenstarteram 20. Juni 2022 um 20:11

Keiner Infos? Auch nicht @rondhol ?

ATO24 hat Toyota Original 0w-20, super long life coolant, Toyota WS, DOT3 oder DOT 5.1, etc. Alles sind einfach in hybrid Auris.

https://youtu.be/Yp_qgsem-Jo

https://youtu.be/rVXfRPgVu9c

https://youtu.be/_lWLMJ_4G24

https://youtu.be/POMOfiJqF2I

https://youtu.be/dFKaStmF_nI

5 Jahre/80t km
6 Monaten/ 8t Km.

Ich habe den Wartungsplan von der Website, aber er ist nur auf Englisch verfügbar. https://www.toyota-tech.eu/.../67ad3b19c71643719143f68802b7310a.pdf

Eine weitere Information ist auch in Prius 3 Foren verfügbar, da sie mit dem Auris System identisch sind.

Für mich, Ölwechsel 8-10t km/8 monaten, ATF WS 100t km, Bremsflüssigkeit 5 Jahre, Zündkerzen 200t km/10 Jahre. Innenraum filter 1 Jahre, Motor filter 4 Jahren. Superlonglife coolant 7 Jahre/150t und dann 5 Jahre/90t km. Hybridsystem-Check jeden Jahre nach 5. Jahr

Außer einem Ölwechsel ist nicht viel zu tun. Sie können jeden Bremsflüssigkeitstester für Wasserverschmutzung kaufen und ich garantiere nicht mehr als 2% Wasser nach 5 Jahren/100t km. Auch die Zündkerzen sind nach 100t km noch wirklich hervorragend. Ich mache mir nur Sorgen um den Ölverbrauch, weil ich im Winter viele kurze Fahrten zu meinem Büro mache, die nur 6 km sind.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 20. Juni 2022 um 10:47:03 Uhr:

Nein, das recht mir leider nicht. Ich müsste wissen, was wann gemacht wird.

Aktuell ist die 105.000 km Inspektion dran.

(Motor) Ölwechsel lasse ich bei PitStop machen; kleinere Sachen (Luftfilter, Innenraum-Filter) kann ich selber.

Zum Freundlichen will ich nicht mehr, DIT ist mir zu teuer.

Kann ich gut verstehen. Wobei mir DIT noch eher günstiger aufgefallen ist, als ich Preisanfragen für Servicearbeiten durchgeführt hatte. Auto-Saxe packt da nochmal ne ganze Schippe drauf, sodass ich meinen Service jetzt auch in der freien Werkstatt meines Vertrauens habe durchführen lassen. Ist natürlich schade nach 8 Jahren den ersten Nicht-Toyota-Stempel im Serviceheft zu haben.

Ich werde immer noch zum Händler gehen, wenn ich ein Problem mit der Klimaanlage habe, weil der hybride 273V-Kompressor ein spezielles ND11-Öl benötigt und nicht mit dem PAG-Öl einer nicht hybriden Klimaanlage kontaminiert werden darf. Es führt zu Hochspannungslecks im Klimakompressor. Andere Dienstleistungen und Reparaturen können Sie in jeder unabhängigen Werkstatt durchführen lassen. Aber Sie sollten original Toyota Superlonglife Kühlmittel und WS Getriebflüssigkeit verwenden. Jedes 0W-20 Synthetiköl ist gut und noch besser, vor allem wenn es ein 508/509 Longlife IV Öl wie Castrol Edge, Mobil1 ESP2, Ravenol VSE, Mannol 7722, Total Quartz ist. https://youtu.be/8RZhMyhLbnE

Es gibt einige kostenlose Informationen, wenn Sie sich anmelden https://www.toyota-tech.eu/

Themenstarteram 21. Juni 2022 um 10:13

Also werde ich bei der nächsten Inspektion das Getriebeöl erneuern lassen (aktuell knapp 107 TKM).

Im Spätjahr beim Freundlichen dann Hybridcheck und Klimaanlage prüfen.

 

Für jetzt müsste der Ölwechsel reichen; Zündkerzen wurden bei der letzten Inspektion neu.

@Thomasbaerteddy Wir sollten niemals die Nachfüllventile der Klimaanlage berühren, um Verunreinigungen zu vermeiden. Ich glaube nicht, dass wir jemals brauchen Klimaanlage Checkup, es sei denn, es ist nicht kalt. eCVT müssen nur ablassen und nachfüllen. Es ist fast 100% geändert, wenn Sie das tun und die Kapazität ist 3,4L. 100t-160t Km Intervall ist genug. Die Zündkerzen sind Denso Iridium SC16HR11, sie kosten etwa 10 € pro Stück. Ich öffnete meine bei 100t Km und ich legte sie zurück, weil die Lücke ist immer noch 99% für ursprüngliche neue Spezifikation. Denso gibt auch ein Intervall von 200t Km/120t Meilen an Aber es kostete nur 40 €.

100t Km/ 5 Jahren
Themenstarteram 21. Juni 2022 um 14:20

Ich weiß noch nicht mal, wo die Nachfüllventile der Klimaanlage sind...

ICH schraube im Motorraum jedenfalls nichts! Dafür gibt es Fachleute.

Auch das Getriebeöl werde ich nicht selber wechseln. Es soll fummelig sein, und ich habe weder eine Hebebühne noch eine Grube.

 

Und da die Zündkerzen erst vor 15 TKM gewechselt wurden, habe ich da noch ca. 5 Jahre Ruhe (ca. 30 TKM /Jahr).

Du hast das Richtige getan, Luftfilter und Innenraumfilter sind in etwa 5 Minuten ohne Werkzeug zu wechseln. Überprüfen Sie das Kühlgebläse unter dem rechten Rücksitz. Ich verwende Giottos Gebläse, um Staub und Flusen zu entfernen. https://www.amazon.de/dp/B00017LSPI?... Der Wechsel von Motoröl, Kühlmittel und Getriebeöl ist nicht teuer und kann von einem Fachmann durchgeführt werden. 2015-newer Auris in der Regel nicht verbrauchen Motoröl, aber immer gut zu überprüfen alle 3 Monate. Motor und Inverter Kühlmittel sind genau auf dem Niveau, wenn es neu war.

@Thomasbaerteddy

Wahrscheinlich bist du auch in München. DIT gehe och schon lange nicht mehr. Alternativ kannst du mal Autohaus Schreib in Oberhaching versuchen. Da war ich die letzten 2 Inspektionen. Hast dann auch 1Jahr Relax Garantie. Musst vorab sagen dass du z.B Luft- und Pollenfilter nicht gewechselt haben willst.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 21. Juni 2022 um 12:13:43 Uhr:

Also werde ich bei der nächsten Inspektion das Getriebeöl erneuern lassen (aktuell knapp 107 TKM).

Im Spätjahr beim Freundlichen dann Hybridcheck und Klimaanlage prüfen.

Für jetzt müsste der Ölwechsel reichen; Zündkerzen wurden bei der letzten Inspektion neu.

Themenstarteram 27. Juni 2022 um 12:37

Nee, in München bin ich nicht. :D

Noch nicht mal in Bayern, sondern Nordthüringen. "Meine" Filiale wäre entweder Gö oder OHA.

Es gäbe zwar in Mühlhausen/Thüringen noch ein Toyota -Autohaus, aber da habe ich letztes Jahr bei einer Probefahrt schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich war jetzt bei Pit Stop zum Ölwechsel, die nächste Inspektion erfolgt dann bei der freien Werkstatt meines Vertrauens. Den Ketten traue ich da nicht über den Weg (nicht daß da was kaputt ist, was gar nicht kaputt ist)...

Achso weil du DIT geschrieben hast. Und DIT ist Toyota Autohäuser in München, sind auch ziemlich teuer.

Na dann viel Spaß mit dem

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso