1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Warum CLS53 AMG kein one man - one engine?

Warum CLS53 AMG kein one man - one engine?

Mercedes CLS C257
Themenstarteram 27. Oktober 2020 um 17:58

Kann mir einer sagen, warum beim CLS 53 AMG nicht mehr diese Plakette vorne im Motorraum drin ist.

Also one man, one engine. Wo der Motorbauer sich verewigt.

Sogar der CLA hat so ein Schildchen drin. Warum macht Mercedes so eine alte Tradition kaputt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AMG-Fan82 schrieb am 28. Oktober 2020 um 08:18:24 Uhr:

 

Ja, die neuen sind mit MBUX. Aber die aktuell am Markt verfügbaren nicht.

Der C257 war ab Preisliste 06/2020 mit MBUX bestellbar. Und auch solche Fahrzeuge sind bereits gebraucht verfügbar.

Wenn Dein Wunsch-Budget nicht mit einem Fahrzeug in Wunsch-Ausstattung in Übereinstimmung zu bringen ist, kannst Du das schwerlich Mercedes zum Vorwurf machen.

Überlege, was Dir wichtiger ist und wähle dementsprechend aus. Wenn Du so hohen Wert auf Conectivity-Firlefanz legst, dann kaufst Du eben den Kompaktwagen CLA.

Wenn es Dir wichtiger ist, ein „ausgewachsenes“ Fahrzeug zu fahren, nimm den CLS.

Alternativen:

Entweder Budget erhöhen, damit Du einen neueren CLS mit MBUX kaufen kannst. Oder ein paar Monate später kaufen, wenn CLS mit MBUX in größerer Breite im Gebrauchtmarkt verfügbar und entsprechend preiswerter sind.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Die Tradition ist nicht kaputt. Die Plakette bekommen nur Motoren, die auch wirklich in Affalterbach gefertigt werden. 43er und 53er werden nicht bei AMG selbst produziert, da es großteils Mercedes Motoren sind.

Weil der 4-Ender und der 8-Ender echte AMGs sind.

Der 6-Ender ist ein "aufgeblasener Mercedes-Motor" = ein Massenprodukt.

Der wird halt nicht von einer Person handgefertigt.

Themenstarteram 27. Oktober 2020 um 19:00

Ja, das habe ich so auch gelesen. es ist halt traurig dass dann Pseudo-AMGs auf den Markt geworfen werden.

Die machen damit meiner Meinung nach die Tradition kaputt und ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich mir den kommenden Monat noch hole.

Der CLA hat bereits MBUX, CLS nicht.

Plakette fehlt usw.

Das sind alles so Kleinigkeiten aber in Summe gefällt es mir immer weniger. Wenn mir die Form des Fahrzeuges nur nicht so gut gefallen würde :-)

Zitat:

@AMG-Fan82 schrieb am 27. Oktober 2020 um 20:00:34 Uhr:

 

Der CLA hat bereits MBUX, CLS nicht.

Der CLS hat doch MBUX. :confused:

Damit stellst du aber mittlerweile einige Mercedes/AMG-Modelle in Frage. Für den Alltag ist ein 43/53er sicherlich besser geeignet als ein 63er. Rein emotional und vom wirklichen Spaß-Spaßfaktor sind 63er allerdings eine andere Liga. Ich würde aber empfehlen ein weiteres Alltagsauto zu haben, falls es doch der große Motor werden soll.

Zitat:

@211222 schrieb am 27. Oktober 2020 um 20:17:00 Uhr:

Zitat:

@AMG-Fan82 schrieb am 27. Oktober 2020 um 20:00:34 Uhr:

 

Der CLA hat bereits MBUX, CLS nicht.

Der CLS hat doch MBUX. :confused:

Richtig. Hat MBUX.

Themenstarteram 27. Oktober 2020 um 23:25

Zitat:

@211222 schrieb am 27. Oktober 2020 um 20:17:00 Uhr:

Zitat:

@AMG-Fan82 schrieb am 27. Oktober 2020 um 20:00:34 Uhr:

 

Der CLA hat bereits MBUX, CLS nicht.

Der CLS hat doch MBUX. :confused:

Die 2018 und 2019 Modelle nicht. Erst ab 2020 haben die Mbux verbaut.

So wurde es mir hier zumindest erzählt

https://www.motor-talk.de/.../cls-53-amg-ein-paar-fragen-t6963254.html

Habe im September bestellt. Mit MBUX.

Themenstarteram 28. Oktober 2020 um 7:18

Zitat:

@20reuab13 schrieb am 28. Oktober 2020 um 08:00:32 Uhr:

Habe im September bestellt. Mit MBUX.

Ja, die neuen sind mit MBUX. Aber die aktuell am Markt verfügbaren nicht.

Zitat:

@AMG-Fan82 schrieb am 28. Oktober 2020 um 08:18:24 Uhr:

 

Ja, die neuen sind mit MBUX. Aber die aktuell am Markt verfügbaren nicht.

Der C257 war ab Preisliste 06/2020 mit MBUX bestellbar. Und auch solche Fahrzeuge sind bereits gebraucht verfügbar.

Wenn Dein Wunsch-Budget nicht mit einem Fahrzeug in Wunsch-Ausstattung in Übereinstimmung zu bringen ist, kannst Du das schwerlich Mercedes zum Vorwurf machen.

Überlege, was Dir wichtiger ist und wähle dementsprechend aus. Wenn Du so hohen Wert auf Conectivity-Firlefanz legst, dann kaufst Du eben den Kompaktwagen CLA.

Wenn es Dir wichtiger ist, ein „ausgewachsenes“ Fahrzeug zu fahren, nimm den CLS.

Alternativen:

Entweder Budget erhöhen, damit Du einen neueren CLS mit MBUX kaufen kannst. Oder ein paar Monate später kaufen, wenn CLS mit MBUX in größerer Breite im Gebrauchtmarkt verfügbar und entsprechend preiswerter sind.

Die gleichen Gedankengänge hatte ich auch.

Ein CLA 45 S hat Connectivity, die „wahre“ Plakette und obendrauf die Form eines Coupés. Preislich auch nicht mehr so weit entfernt vom CLS aus 2020 mit MBUX.

Themenstarteram 28. Oktober 2020 um 8:47

Zitat:

@211222

Der C257 war ab Preisliste 06/2020 mit MBUX bestellbar. Und auch solche Fahrzeuge sind bereits gebraucht verfügbar.

Ganz genau, bestellbar. Also erst rund vor 4 Monaten. Da gibt es noch leider keine gebrauchten auf den Markt, zumindest finde ich keine. Egal in welcher Preisklasse, oder ich bin blind :-)

Ändert auch nichts an der Tatsache, dass es nun mal kein echter AMG Motor ist und die Plakette fehlt.

Ich mache Mercedes nur eines zum Vorwurf. Nämlich dass die eine A Klasse besser bestücken als einen CLS.

@W213

Ja, CLA ist optisch nicht schlecht, mir jedoch zu klein. Für meine Frau wäre der ganz nett :-)

Wie gesagt, vom Budget ist erstmal keine Rede. Ich kaufe aber mit Absicht keinen Neuwagen. 1 Jahr sollte er schon sein und sofort verfügbar.

Daher bin ich ein wenig enttäuscht. Abgehakt habe ich den CLS noch nicht, aber diese Tatsachen haben meine Augen nun auch auf andere Fahrzeuge gelenkt, wie z.B. S8. :-)

Der S8 Innenraum ist ein Jahrzehnt alt?

Die Telematik ist bei MB seit ein paar Jahren wie der Powertrain. Das sind unabhängige Technologien.

Wenn ein neuer Antriebstrang fertig ist wird er in die Fahrzeugbaureihen eingeführt (aber eher nicht ein Jahr vor dem Baureihenende).

Und bei der Telematik war die NTG6 MBUX halt erst zur A-Klasse fertig und nicht zur E-Klasse (CLS 257 ist ein Ableger vom E 213).

Darum kommt MBUX halt erst leicht verspätet zu einem Modelljahr in den CLS.

Zum Termin des A war das System halt fertig.

 

@AMG-Fan82

Wenn Du MBUX haben und keinen Neuwagen bestellen willst, dann musst du halt auf dem Gebrauchtmarkt suchen oder warten.

Ansonsten kauf einen Rückläufer oder Vorführer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen