- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Warum hat mein Corsa-B 1.4 60PS so einen hohen Verbrauch?
Warum hat mein Corsa-B 1.4 60PS so einen hohen Verbrauch?
Hallo,
ich fahre als Zweitwagen einen Opel Corsa-B 1.4 16V mit 60PS aus EZ 7/1996.
Mich stört trotz engergiesparender Fahrweise der Verbrauch von 7.5l. Meinen Opel Omega 2.0 16V mit 136PS fahre ich bei gleicher Fahrweise mit ca. 8.5l und der hat wesentlich mehr Gewicht.
Was mir beim Fahren aufgefallen ist, der Corsa dreht bei 100 km/h ca. 3.000 Umdrehungen lt. Drezahlmesser, der Omega nur ca. 2.300.
Kann das der Unterschied für den wesentlichen Verbrauch sein, oder ist der Corsa-B 1.4 mit 60 PS einfach kein sparsames Fahrzeug?
Vielen Dank
JD
Ähnliche Themen
14 Antworten
Versteh ehrlich gesagt dein Problem nicht:
7,5 Liter sind für den Motor okay bis sehr gut! Meiner hat damals wesentlich mehr verbraucht *rolleyes*
hey...
also der 1.4 16V hat 90PS
oder du meinst den 1.4 8V,der hat 60PS und aus fast unerklärlichen Gründen bei manchen Fahrzeugen einen hohen verbrauch(so 10-11l),aber ich fahr meinen(1.4 8V) auch bei 7-7,5l...also scheint normal zu sein(auch mit den hohen Drehzahlen,is halt eher ein Auto für Stadt/Land.
Aber mal andere Faktoren wie Luftfilter,Zündkerzen,Verteilerkappe,etc. ausgeschlossen?
mfg
Verbrauch völlig normal für diesen Motor. Wenn man ihm öfters mal noch die Sporen gibt, dann sind 10l auch keine Seltenheit. Wer wirklich fährt wie ne Oma, immer ganz früh hochschaltet und das Gaspedal wirklich nur leicht antippt, der wirds wahrscheinlich schaffen den mit 6l oder so zu fahren. Aber wer fährt schon so?! Man will ja auch kein Verkehrskondom sein :-)
also wenn ich meinen richtig trete dann verbraucht der irgendwie unwesentlich mehr, ich liege imme rzwischen 6,9 und 7,5 im sommer, im winter können es auch schon mal 7,7 werden.
Scheint wirklich normal zu sein. Fahre selbst seit einem Jahr gleiches Modell Bj. 95, gekauft mit Tkm 64. Fährt wohl einwandfrei, aber eben ca. 7 -8 l auf 100 km. Das bestätigte aber auch die Opel-Werkstatt. Deren Kommentar: Angeblich unverwüstlich. Maschine soll locker Tkm 150 bis sogar Tkm 200 schaffen. Jetzt suche ich eigentlich nur neue Türdichtungen.
na freu dich doch,der verbrauch ist voll im rahmen.
du kannst 10 gleiche fahrzeuge haben,und jeder hat einen anderen verbrauch,ganz genau betrachtet,kommt drauf an wo man heufig lang fährt.
flachland oder gebierge,voll gelanden oder alleine,das sind alles so sachen die den sprittverbrauch beeinflussen,genau wie die berreifung.
Hm also ich verstehe irgendwie nicht warum alle hier im Forum schreiben das der 1,4 8v 60 ps so viel braucht.
Ich habe mit einer Tankfüllung 700 km geschafft (ok ich bin sehr sparsam gefahren und fahre auch nur lange strecken AB) aber da war der die Lampe im Tacho noch nicht einmal an. Mein erreichneter Verbauch liegt bei genau 5,7 Liter und ich bin immer so um die 110 kmh gefahren.
Habe den Corsa noch nicht lange habe aber so gut wie alles neu gemacht also Lambdasonde Zündkerzen Temperaturfühler fürs STG Ölwechsel mit filter Zündkerzen und verteilerkappe mit finger.
Laufen tut der Motor gut und ein wirklichen Mehrverbrauch zwischen dem 1,2 und 1,4 kann ich irgendwie nicht bemängeln da ich davor nen corsa mit dem 1,2 hatte und ich muss ehrlich sagen einen wirklichen mehr verbauch merke ich beim 1,4 nicht wirklich des ist noch unter einem liter.
Bei den verbauch was hier manche schreiben kann ich mir nur 2 sachen vorstellen
1 es ist irgendwas defekt (meiner hat auch mehr gebraucht vor dem ich die ganzen teile wie oben beschrieben getauscht habe) oder 2 ihr fahrt nur kurzstrecke und das immer mit vollanschlag anders kann ich mir das nicht vorstellen.
Mfg
So, ich war jetzt 3 Tage in Köln und habe dort gesehen, daß viele Autofahrer schon aufgrund der Steigungen usw. immer viel Gas geben. Das muß man im Flachland nicht und ich habe - wenn ich gesehen habe, wieviel Gas Kleinwagenfahrer bergauf geben müssen - mich über den Verbrauch um die 10 Liter nicht mehr gewundert. Da steht ein Corsa B mit 4 Leuten bergauf an der Ampel. Der muß schon Dampf geben, damit er überhaupt losfährt... Auf ebener Straße braucht man dagegen nur die Kupplung langsam loslassen, damit er losrollt.
Die Verbräuche beim Corsa B (zwischen 5,5 und 11 Litern) sehe ich auch ganz klar darin begründet, wo man fährt und wie ... klarer Fall.
Wir waren mit nem E320 CDI da und bei dem merkt man die Berge auch an der Ampel kaum. Das bei so einem Wagen der Verbrauch kaum schwankt, ist ebenfalls verständlich.
Und dann gibt es weitere Faktoren wie Zündkerzen, Luftfilter, defekte Lambdasonden, falscher Reifendruck usw.
Es gibt eine Reihe an Faktoren die mehr oder weniger den Verbrauch beeinflussen.
Wir wohnen bei Bremerhaven, hier gibt es keine Berge, mein Reifenluftdruck ist immer korrekt, die Kerzen und Luffi intakt und ich fahre langsam... Der Verbrauch liegt trotz Klima leicht unter 7 Litern. Mehr gibt es da kaum zu sagen.
Zitat:
Ich habe mit einer Tankfüllung 700 km geschafft (ok ich bin sehr sparsam gefahren und fahre auch nur lange strecken AB) aber da war der die Lampe im Tacho noch nicht einmal an. Mein erreichneter Verbauch liegt bei genau 5,7 Liter und ich bin immer so um die 110 kmh gefahren.
Äh, hallo? Wo sind da jetzt Logik und Zusammenhang geblieben? Mit 110 auf der BAB zu fahren und dann 5,7 Liter zu haben ist mit dem 1.4er keine Kunst, wie ich finde.
Hier in Berlin halte ich ihn bei 7 bis 7,5 Litern. Und darauf musste ich erst mal hinarbeiten, der Motor war dermaßen zugerußt, der hatte auch um die 10 Liter am Anfang. Im Gebirge kann man die Möhre vergessen. Macht keinen Spaß, riesiger Verbrauch, kaum Leistung.
Also, völlig normale, sogar gute Verbrauchswerte jd_cort. In meiner Signatur stehen meine Verbräuche. Der 1.4er schluckt halt gern etwas mehr.
Zitat:
Äh, hallo? Wo sind da jetzt Logik und Zusammenhang geblieben? Mit 110 auf der BAB zu fahren und dann 5,7 Liter zu haben ist mit dem 1.4er keine Kunst, wie ich finde.
Ich finde es interessant, mich hat schon immer die Frage gequält, was er bei 100-120 so auf Strecke verbraucht. Hier sieht man aber auch, daß der 1.4 8V kein Zwangssäufer ist.
Also 5.7 Liter ist ein ordentlicher Wert, mit dem man auf Langstrecken gut leben kann....
Ja, interessant ist es! Aber GSGTI hat es so klingen lassen, als sei es fast schon unmöglich mit nem 1.4er über 6 Liter zu kommen. Und da der TE sicher in der Stadt fährt, besteht zwischen den Aussagen imho kein Zusammenhang.
Egal ...
nein so war das nicht gemeint !
Meinte nur das viele hier schreiben das der 1,4 im vergleich zum 1,2 soo viel mehr braucht bei der gleichen fahrweise ist das meiner meinung nach quatsch das wollte ich damit sagen und auch das man mit dem 1,4 sehr sparsam fahren kann ! und wenn man dies tut und trotzdem noch einen verbauch von 8 oder 10 liter hat stimmt halt meiner meinung nach was mit dem motor nicht :-)
Zumal bei den 700 km die ich gefahren bin auch manchmal kurzstrecke und auf mal vollgas dabei waren natürlich nicht so oft aber soo vorsichtig bin ich da jetzt auch nicht gefahren.
Ich bin auf alle fälle mit dem verbauch zufrieden meiner meinung nach optimal für die leistung was der motor bringt und von a nach b zu kommen ganz und gar ausreichend.
Mfg
Was verbrauchst du in etwa in der Stadt? Das würde mich mal interessieren .
mein x14sz braucht zur zeit knapp 7l/100km ,allerdings viel Stadt und kurzstrecken kaum autobahn !