1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Warum so wenige Blue GT zu sehen

Warum so wenige Blue GT zu sehen

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 27. Januar 2016 um 18:03

Bin von meinem Blue GT mit den 150PS absolut begeistert. Frage mich nur, warum so wenige Blue GT auf der Strasse sind. Nachdem mir heute noch ABT mitgeteilt hat, es sei kein Chiptuning geplant, da keine Nachfrage, sei die Frage erlaubt, was ich da für einen Exoten gekauft habe.

Gruss kthch

Beste Antwort im Thema

Doch ich. Ich wollte den Kompromiss aus hinreichender Leistung und Sparsamkeit.

146 weitere Antworten
Ähnliche Themen
146 Antworten

Weil viele lieber einen Golf 1,4l TSI mit Zylinderabschaltung gekauft haben.

Themenstarteram 27. Januar 2016 um 18:23

Blue GT hat auch Zylinderabschaltung!

am 27. Januar 2016 um 18:24

Oder (so wie ich) manche Leute eben keine Zylinderabschaltung wollen.

Zudem war der Preisunterschied eines gut Ausgestatteten GT´s zum GTI nicht allzu groß.

Zitat:

@kthch schrieb am 27. Januar 2016 um 19:23:28 Uhr:

Blue GT hat auch Zylinderabschaltung!

Weiß ich doch.

am 27. Januar 2016 um 18:25

Zitat:

@kthch schrieb am 27. Januar 2016 um 19:03:09 Uhr:

Bin von meinem Blue GT mit den 150PS absolut begeistert. Frage mich nur, warum so wenige Blue GT auf der Strasse sind. Nachdem mir heute noch ABT mitgeteilt hat, es sei kein Chiptuning geplant, da keine Nachfrage, sei die Frage erlaubt, was ich da für einen Exoten gekauft habe.

Gruss kthch

die frage ist einfach nen GTI kostet übern daumen nur 500-1000€ mehr bei gleicher ausstattung und kein mensch kauft sich ernsthaft nen polo mit 150ps mit dem gedanken sprit zu sparen

oder anders laut spritmonitor :

GT 6,75L

GTI 7,59L

Doch ich. Ich wollte den Kompromiss aus hinreichender Leistung und Sparsamkeit.

Ich hab schon mehr neue GTIs gesehen als BlueGTs insgesamt.

Ich denke, dass viele vom Kauf abhielt, dass der Blue GT das Facelift nicht oder viel später (?) bekommt. Ausserdem ist er für einen Polo ziemlich teuer.

am 27. Januar 2016 um 22:27

Nicht zu vergessen die ach so schönen Blau/Grauen Sitzbezüge....

Ganz ehrlich: Ich habe noch nie einen Blue GT live auf der Straße gesehen... nur hier auf Motor-Talk die Bilder der stolzen Besitzer.

Wie schon gesagt ist die Zielgruppe für einen Blue GT sehr speziell. Dazu kommt die VW-übliche selbstbewusste Preisgestaltung und eventuelle Vorbehalte was die Dauerhaltbarkeit der Zylinderabschaltung betrifft.

Und die versprochenen 150 PS vertragen sich mit wirklich sparsamer Fahrweise ja auch nicht unbedingt. Wer die wirklich nutzen möchte und die Verkehrsdichte das überhaupt möglich macht, ist jedenfalls kilometerweit von sensationell niedrigen Verbrauchswerten entfernt. Da kommen sicher viele ins Grübeln und nehmen gleich einen GTI oder sparen sich die 150 PS und einige Scheine bei der Anschaffung und wählen lieber einen Polo mit 110 PS, der ja auch keine lahme Krücke ist und entsprechend gefahren auch sparsam sein kann. Und mal ehrlich: Um wirkliche Verbrauchsrekorde herauszufahren braucht kein Mensch 150 PS, selbst 110 PS sind für derartige Ambitionen schon zu viel des Guten und eigentlich unsinnig :D.

Alles in allem also für einige sicher ein tolles Auto, aber irgendwie auch ein halbgarer Kompromiss, der noch dazu sehr, wenn nicht sogar viel zu teuer und allein schon deswegen nicht unbedingt mehrheitsfähig ist. Dass der nicht der Bestseller im Polo-Programm werden wird, dürfte schon vorher klar gewesen sein.

Die wenigen, die diesen Kompromiss aber händeringend gesucht hat und die entsprechenden finanziellen Möglichkeiten haben, können sich über den Blue GT, den so wohl kein Mitbewerber anbietet, aber freuen... ;). Ein vergleichbarer Audi A 1 ist sicher nochmal erheblich teurer...

Ich hätte vielleicht einen BlueGT genommen allerdings nur in rot oder gelb. Ich finde es furchtbar, dass VW bei einzelnen Modellen die Farbwahl einschränkt.

Die Sitze sind so ultra hässlich, da habe ich den Konfigurator gleich wieder geschlossen

Ich mag die Sitze. Aber ich hatte auch die Nase voll von Innenräumen in Schwarz und Grau. Aber das ist halt Geschmackssache.

Abgesehen davon ist der Blue GT jetzt nicht so teuer. Wenn man den 110PS mit R-Line Interieur und Exterieur aufrüstet, dann schwindet auch da die Differenz. Insgesamt bietet der GTI sicherlich mehr fürs Geld, wenn es um Fahrleistung geht.

Für mich ist er aber ziemlich perfekt. Wenn ich beruflich im Ruhrgebiet mit 80-120 km/h über die vollen Autobahnen rolle, dann verbrauche ich um 5l/100km, wenn ich mal in die Eifel fahre oder mal ne Langstrecke mit freier Autobahn, dann macht er Spaß und bietet ordentliche Fahrleistungen. Ich finde diese 2 Herzen in der Brust sehr gelungen.

am 28. Januar 2016 um 15:29

Zitat:

oder anders laut spritmonitor :

GT 6,75L

GTI 7,59L

Durchschnittswerte sagen nicht viel aus, kommt ja auf die Fahrweise an. Trotzdem hattest Du recht, ich habe meinen GT aus solchen Gründen gegen einen WRC getauscht. Wer schon mal mit 150 PS fährt, gewöhnt sich schnell daran und will mehr. Mir war das Spritsparen irgendwann egal. Wer wirklich viel fährt und Sprit sparen will, kauft sich einen TDI... Kompromisse funktionieren eben selten gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen