- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Galaxy & S-Max
- Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
- Was bei S-MAX 2,0 TDCi (12/2007) prüfen
Was bei S-MAX 2,0 TDCi (12/2007) prüfen
Hallo zusammen,
schaue mir nachher einen S-MAX von 2007 mit dem 2,0 TDCi-Motor an.
Gibt es irgendwelche bekannten Schwachstellen, die ich mir genauer anschauen sollte?
Ich danke schonmal im Voraus.
Viele Grüße
Marcel
Ähnliche Themen
4 Antworten
Abgesehen von den üblichen Dingen (Zahnriemen, Wasserpumpe, Ölverlust, Bremsschläuche, ....) musst du speziell die vorderen Gummi-Metall-Lager an den Längslenkern der Hinterachse prüfen. Die sind meistens nach 6-7 Jahren verschließen, lösen sich irgendwie auf. Damit gibt's keinen TÜV, das Auto fährt auch nicht mehr sauber geradeaus (speziell beim Bremsen wirds ungut). Ist ein Serienproblem .
Sämtliche anderen Fahrwerksteile und Lager sollte man natürlich auch prüfen, bei dem Alter wird's vermutlich schon schwierig. Außer der Vorbesitzer hat da was erneuert. Wichtig ist auch eine korrekte Spureinstellung. Sonst sind die Reifen ziemlich rasch hin (ist halt ein schweres Auto).
Ich würde mir die Räder anschauen ob sie gleichmäßig abgefahren sind. Je nach Laufleistung fragen ob Kupplungssatz schon gewechselt worden ist, DPF ebenso. Die Buchsen der Querlenker vorn und Lagerung hinten, Rost an allen Radläufen, Starterbatterie sollte ausreichend Leistung habenn Öl sollte nicht über max sein (eventuell Diesel im Öl). Und sonst die üblichen verdächtigen wie regelmäßige Ölwechsel etc. Falls du Forscan hast dann auf jedenfall den Fehlerspeicher abrufen. Per Android kann man auch sehen, vor wie vielen km der DPF zuletzt erfolgreich regeneriert hatte.
Danke schonmal für die guten Tipps. Das Auto war aber nix. Der war ziemlich schmuddelig, bin noch nichtmal Probegefahren. Frag mich echt, wie der die Bilder gemacht hat.
Wenn der Preis stimmt kann man ja eine Professionelle Innenraum Reinigung investieren. Ich bin neugierig, link?