- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Was für ein reifen schaut ambreitesten aus??
Was für ein reifen schaut ambreitesten aus??
Hallo,
hab da mal ne frage.
Reifen fallen ja in der breite unterschiedlich aus, auch wenn es beide 225 sind ist einer breiter gebaut und der andere schmaler.Kommt auf den hersteller drauf an.
Was für ein reifen kommt besonders breit heraus und was für ein reifen schaut am 8e avant besonders gut aus.Typ und größe/Breite.
Ich weiß das ist irgendwie a blödes Thema aber mich interessiert es eben.
Danke für euer verständniss
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo Happy,
mein Beitrag passt jetzt nicht gerade direkt zu deinem Thema, aber ich muss das jetzt mal los werden.
Immer zum Begin einer neuen Reifensaison lese ich wie einige A4 B6 Fahrer nach 225-er Reifen fragen. In meinem Fahrzeugschein, die alte Version, steht aber ausgerechnet diese Reifendimension nicht drin. Ich darf auf 15 Zoll 195 und 205, auf 16 Zoll 205 und 215, auf 17 Zoll 235 und auf 18 Zoll auch 235 fahren.
Da steht nichts von 225 oder darf man seit neuestem eine beliebige Dimension, solange sie unter der maximalen ist, montieren?
Ich meine vom A3 zu kennen, da sind 225-er das breiteste nach Serie. Nicht festlegen möchte ich mich auf den alten B5, aber da wahren wohl 225-er mit eingetragen.
Bitte schreibt mal jemand ob in seinem Schein auch die 225 eingetragen sind. Wenn ja, in welcher Dimension?
Siegmund
@Siegmund: auch bei mir waren 225´er nicht eingetragen. Als ich dann die Winterräder gekauft habe, bin ich zum TÜV und musste diese Breite per Einzelabnahme eintragen lassen.
Gruß,
Thilo
Hi,
Bei mir stehen die 235 auch drinnen allerdings mit ner et von 42 hab jetzt aber et 43.
Und übrigens, im brief da stehen diese ganzen reifen kombis drinnen.
Aber jetzt im neuen brief steht da gar nichts mehr drinnen von den anderen kombinationen.
Hab gerade bei der Pol angerufen und die sagen alle reifen die original vom hersteller verbaut werden, auch wenn sie im alten brief nicht drinnen stehen dürfen gefahren werden solange die Traglast passt.Dazu muß nichts eingetragen werden, es langt ein gutachten des Reifen, bzw Felgenherstellers vorliegt.
Gruß
Matze
Hi Happy,
so isses! Wenn´s im alten Brief steht, ist das bei der Zulassungsstelle so für das Fahrzeug hinterlegt. Die Polizei kann das bei evtl. Kontrollen erfragen. Also keine Angst, weil´s nicht drin steht.
Du solltest aber, wenn 235er bei Dir eingetragen sind, auch diese fahren. Nach der ET wird wegen 1mm mit Sicherheit keiner schauen (natürlich nur, wenn´s Originalfelgen sind ), zumal Deine 43er ET ja noch 1mm weiter drinnen steht.
Wenn 225er fahren willst, mußt Du die wieder abnehmen lassen.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hi,
ne muss ich nicht wenn die traglast vom reifen passt und ich zb. von dunlop ne bestätigung über die tragöast vom 225 hab un die passt muss nichts eingetragen werden
Wenn keine 225er bei Deinem Wagen eingetragen sind, ist das eine bauartliche Veränderung und ohne Eintragung erlischt die Betriebserlaubnis der Fahrzeugs, nicht auszudenken, wenn ein Unfall passiert, selbst unverschuldet.
Ich würde lieber 235er draufmachen, da gehst Du allem aus dem Weg.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hi,
ja ich mach schon die 235 drauf.
Was würdest du an meiner stelle für welche nehmen??
Vom typ und marke, sollten schon gut km halten wenn du verstehst was ich meine.
Aber auch keine 130 euro pro stück kosten.Bestelle auf jeden fall bei reifendirekt
Gruß
Matze
Hi Matze,
Du wolltest doch 17 Zoll ?
Ich hatte bei mir Dunlops in der Größe drauf, allerdings noch die SP9090.
Ich würde Dir die Dunlop SportMaxx empfehlen- super Reifen oder schau mal die hier an. Der Preis ist gut. Zu dem Reifen an sich kann ich Dir allerdings nichts sagen, den kenne ich noch nicht.
Die SportMaxx stehen bei eBay zwischen 100€ und 130€ Sofortkauf.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Naja, 130/Stk. ist hier ja eher schon unteres Preissegment (Billigstreifen aus Fernost mal ausgenommen)
Frag erst mal bei deinem Lokalen Reifenhändler nach. Ist oft günstiger als Reifendirekt.
Bei meinen Firestone (225/45/17) war der Preis inklusive Montage noch einiges unter dem Preis von Reifendirekt...
Und das bei nem sehr kleinen Reifenhändler vom Lande
Wegen Marke -hmm.. da scheiden sich die Geister.
Geh aber auf keinen Fall nach den Bewertugen auf Reifendirekt. (speziell die von ReifenTest.com sind naturgemäß nicht sehr Objektiv)
Dunlop sollten aber lange Lebensdauer haben.
max
Hi,
naja ich weiß ja net aber 130 euro da bekomme ich zb. den goodyear gsd3 dunlop sp sport 9000, uniroyal rain sport, tayo usw.:
Und das sind für mich keine billigreifen aus vernost.
Gruß
Matze
Sag ich ja... "(Billigstreifen aus Fernost mal ausgenommen)"
Unteres Preissegment der Markenreifen.
max
Hi,
sorry das hab ich überlesen.
Na ja ich weiß halt nicht was ich draufmachen soll.
Mir würden auch die dunlop sp sport 01 super gefallen.
Hat mit den sp sport 01 jemand erfahrung gemacht??
Ein freund hatte die auf dem golf allerdings in ner kleineren version .
Mein bruder hat sie jetzt dann aufm golf drauf
Mal sehen.
Aber das sind halt nur 185 er
Gruß
Matze
Gleiche Frage stellt sich mir auch immer wieder, doch neulich hab ich nen erschreckenden Bericht gesehen, wo es auf Bremsweg ankam. Klar sind die Billigreifen aus Fernost da durchgefallen und hatten teilweise 15m !! mehr Bremsweg.
Und wenn du mehr Meinungen haben willst zu deinen Favoriten:
Hi,
ja des ist schon klar.Das diese kompletten billigteile da versagen.Da kosten ja 235 gerade mal 60 euro.
Schau mir heute mal beim reifenhändler verschiedene marken an und stell mich dumm und las mich mal beraten.
Gruß
Matze
PS muß jetzt in die arbeit