- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Was für einen Motor wurde in dem Lincoln verbaut?
Was für einen Motor wurde in dem Lincoln verbaut?
Moin Leute,
Meine Freunde und ich bauen grade einen Lincoln Navigator BJ 2003 wieder auf, allerdings sind wir uns grade wirklich nicht sicher welchen Motor wir hier vor uns haben. Es ist etwas schwerer, aufgrund der LPG - Anlage, daher will ich jetzt einfach Gewissheit haben und euch fragen.
Ist das wirklich ein Motor aus einem Lincoln Navigator oder vielleicht doch einer aus einem Ford Expedition?
Welcher Motor ist das?
Beste Antwort im Thema
Mal was Wichtiges zur Gasanlage:
Die Gas-Rails sind schlecht eingebaut, sie liegen.
In dieser Lage können sie mit Parafinen verkleben.
Besser ist die senkrechte Montage, aber zumindest abwärts-schräg.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Soweit mir bekannt wurde ein Ford Triton 5.4 3V auch in der 2. Generation Navigator verbaut (selbe Plattform wie Expedition).
LG Alex
Das da auf dem Bild ist ja einer der zweiten Generation.
Hmm mir würde nur einfallen mit der FIN beim GM Händler anzurufen und mich da mal zu erkundigen. Die dürften es schließlich wissen
Zitat:
@WingmanHL schrieb am 2. Mai 2020 um 18:10:29 Uhr:
Das da auf dem Bild ist ja einer der zweiten Generation.
Hmm mir würde nur einfallen mit der FIN beim GM Händler anzurufen und mich da mal zu erkundigen. Die dürften es schließlich wissen
Na da hat ja mal jemand Ahnung. Auf keinen Fall zu GM!! ... Du musst zu Ford (US)!! In D z. B. Ford Beck oder Geiger als Ford (US) zertifizierte Händler/Werkstatt
Mi mi mi !!
Man kann sich ja mal vertun, dann eben FoMoCo
Oder lies mal hier nach: https://www.motor-talk.de/.../...fuehren-oder-reparieren-t2489353.html
hallo, kennt sich hier jemand mit lincoln navigator aus? wie standfest sind die motoren?
habe gelesen das der bj. 2004 einen 4ventil technik besitzt, wo noch das gegenstück (ford expedition) 2 ventil technik hat. von 2 ventil technik, lieste ich das die sehr robust sein sollen.
aber wie sieht es mit der 4 ventil technik aus? sind die genau so robust? und spucken auch gerne zündkerzen raus?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lincoln Navigator 2004 erfahrungen?' überführt.]
Mal was Wichtiges zur Gasanlage:
Die Gas-Rails sind schlecht eingebaut, sie liegen.
In dieser Lage können sie mit Parafinen verkleben.
Besser ist die senkrechte Montage, aber zumindest abwärts-schräg.
Soweit mir bekannt wurde ein Ford Triton 5.4 3V auch in der 2. Generation Navigator (ab 2003) verbaut. Mit Sicherheit kein 4V. Hat dieselbe Plattform wie der Expedition. Zuverlässige Motoren bei guter Pflege und Wartung. Blowouts sind/waren tatsächlich ein Problem. Hier ganz wichtig das Anzugsdrehmoment beachten. Ein ganz aktueller Thread dazu :
https://www.motor-talk.de/.../...endkerzen-5-4-2v-pi-t6834584.html?...
LG Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lincoln Navigator 2004 erfahrungen?' überführt.]
Zitat:
@WingmanHL schrieb am 2. Mai 2020 um 20:06:21 Uhr:
Mi mi mi !!
Man kann sich ja mal vertun, dann eben FoMoCo
Oder lies mal hier nach: https://www.motor-talk.de/.../...fuehren-oder-reparieren-t2489353.html
3V: keine Blowouts, aber abbrechende Zündkerzen und zT arge Probleme mit Ventiltrieb/VCT wenn vorhanden
2V: Blowouts
Alle: Krümmerbolzen reißen gern, PCV und elbow gehen gern hinüber.
Ansonsten nur Kleinigkeiten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lincoln Navigator 2004 erfahrungen?' überführt.]
Der navigator hat 32v also 4 Ventile, die gab es von 2003-2005, aber die kerzen Problematik haben die auch. Weiß jemand ob man die Motorsteuergeräte einfach tauschen kann gegen ein gebrauchtes ? Oder muss es codiert werden. Kenne es zumindest von deutschen Fahrzeugen Wegfahrsperre etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lincoln Navigator 2004 erfahrungen?' überführt.]
Zitat:
@schleuti schrieb am 3. Mai 2020 um 07:11:11 Uhr:
Mal was Wichtiges zur Gasanlage:
Die Gas-Rails sind schlecht eingebaut, sie liegen.
In dieser Lage können sie mit Parafinen verkleben.
Besser ist die senkrechte Montage, aber zumindest abwärts-schräg.
da musste aber noch viel Aufklärung betreiben.. ich kenne die immer nur liegend...
Zitat:
@ranger88 schrieb am 4. Mai 2020 um 12:02:07 Uhr:
da musste aber noch viel Aufklärung betreiben.. ich kenne die immer nur liegend...
Dann hast du noch nicht in's Gasforum geguckt.
Die allgemeine Empfehlung ist: möglichst Senkrecht.
Öhm ...
ich sagte „was ich sehe“... bedeutet ja nicht das ich das nicht weiß
In dem Forum lese ich doch auch ab und an mit
Zitat:
@schleuti schrieb am 3. Mai 2020 um 07:11:11 Uhr:
Mal was Wichtiges zur Gasanlage:
Die Gas-Rails sind schlecht eingebaut, sie liegen.
In dieser Lage können sie mit Parafinen verkleben.
Besser ist die senkrechte Montage, aber zumindest abwärts-schräg.
Was schlägst du vor, was ich machen muss?