- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- Was gibts beim F20 zu beachten ?
Was gibts beim F20 zu beachten ?
Guten Morgen,
da ich selbst W204-Fahrer bin und dort auch schon fast alle Krankheiten durch habe, würde mich interessieren, wofür der F20 bekannt ist? In Tests liest man, wie auch für die C-Klasse immer viel gutes, aber jede Baureihe hat ihre Probleme. Welche sind das beim 1er?
Wir haben einen 116i gekauft, mit guter Ausstattung, 1 Jahr alt, 27.000km, Automatik 8G, Xenon, Navi, Schiebedach usw.
Heute Morgen ist Zulassung und um 18:30 wird er abgeholt.
Freue mich schon sehr für meine Lebensgefährtin, da ich ihn auch bei der Probefahrt fuhr und, abgesehen von den 136PS, ist der Wagen wirklich traumhaft. Könnte man sich, falls was mit dem Benzer ist, auch im Kopf behalten.
Gute Fahrt und Grüße Manuel
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zuerst mal Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto
Sieht wirklich sehr schön aus.
Es gibt da wohl ein Paar Kleinigkeiten.
1.) Knarzen & Knacken der MAL
2.) Knarzen & Knacken der Hinterachse
3.) Knarzen & Knacken der Sitze
Ich selber fahre auch einen f20 und hatte bisher noch keine Probleme mit Knarzenden Gegenständen im Auto. Hier im Forum liest man viel darüber.
Zum Motor kann ich leider nicht viel sagen, da ich kein fundiertes Wissen über Motoren besitze.
Wünsche dir allzeit gute und vorallem sichere Fahrt und viel Spaß mit deinem neuen Auto!
Glückwunsch zum 1er
- Knarzende Gummileisten Türen
- Knackendes Sitzgestell
- Klappern aus Heckbereich/Kofferraum
- 116i hat ab und zu Probleme mit Magnetventil der Nockenwellenverstellung (hatte meiner, tritt aber wohl nicht übermäßig häufig auf)
- Knarzende Mittelarmlehne, wenn auch nicht mehr so schlimm wie beim alten 1er
Ich bin langsam, durch vieles Lesen, an dem Punkt wo ich behaupten kann: Es ist immer ein Schuss ins blaue. Man kann da Glück oder Unglück haben. Ich bin sehr weit zu einem Händler mit 2 Angeboten, habe mich direkt für einen Entschieden - und die ersten 2-3tkm hat er sich als super erwiesen, trotz etwas fragwürdiger Historie.
In dem Sinne: Ich wünsch' alles Gute und viel viel Spaß!
Vielen Dank, wir haben also ein knazendes Fahrzeug gekauft.
Wenn's weiter nichts ist, wäre das ja ein Traum.
Allerdings sind die Kritiken in einschlägigen Magazinen auch immer sehr positiv.
Da hat BMW wohl ein Zugpferd gebaut.
Freue mich sehr auf heute Abend.
Die Tage bekommt er noch die Cool Blue von Osram,
da bin ich schon gespannt drauf.
Danke Euch
Zitat:
@lon schrieb am 30. Oktober 2014 um 10:57:10 Uhr:
Die Tage bekommt er noch die Cool Blue von Osram,
ähm...wo willst Du die denn hinbauen ?....ich denke er hat Xenon !?
Hi und Herzlichen Glückwunsch zum 1er!
Mein Tipp:
- Lass das Fahrzeug entlang der Gummidichtungen (oberste Kante-Fenster) mit "Carbaflo" beschmieren, das ist ein Gleitmittel von BMW, extra für die Gummidichtungen entwickelt, hat jeder BMW Händler ! Anfangs hatte ich das sogenannte Poltern, an den Stossdämpfern im hinteren bereich, ebenfalls eine Kinderkrankheit vom F20, wurde anstandslos ersetzt!
Zitat:
@lon schrieb am 30. Oktober 2014 um 10:57:10 Uhr:
Allerdings sind die Kritiken in einschlägigen Magazinen auch immer sehr positiv.
Siehe Marketingaufwendungen BMW...
Aber man sieht jedenfalls sehr viele. Ist ja auch etwas positives.
Zitat:
@hohirode schrieb am 30. Oktober 2014 um 11:58:54 Uhr:
Zitat:
@lon schrieb am 30. Oktober 2014 um 10:57:10 Uhr:
Die Tage bekommt er noch die Cool Blue von Osram,
ähm...wo willst Du die denn hinbauen ?....ich denke er hat Xenon !?
Jaha, D1S Brenner von Osram, richtig. Vorne in die Scheinwerfer.
Guten Morgen,
Auto steht vor der Tür, habe gestern beim Abholen noch mal 2 Bilder gemacht, dieses mal musste ich auch Kennzeichen entfernen.
Ja, super Kauf bis her, das einzige, der Tempomat fehlt, jedoch gibt es einen Limiter.
Gleich die Frage, kann man den Tempomat noch nachrüsten? Denn die Tasten scheinen vorhanden zu sein.
Und? Wir wollten direkt die Osram-Brenner einbauen, aber man kommt extrem schlecht, bis garnicht an die Öffnung. Ist der Scheinwerfer evtl. wirklich nur an 2 Schrauben oben befestigt? Diese habe ich auf die Schnelle gefunden, oder muss der ganze Stoßfänger ab?
EDIT:Tempomat gefunden, schade..
EDIT2: Das geht ja gut los, Scheinwerfer...
EDIT: Ausbauanleitung für den Vorgänger.
Moin, Tempomat nachrüsten ist kein Problem, da der Limiter schon vorhanden ist und somit die LEDs rund um den Tacho auch verbaut sind. Es muss lediglich ein neuer Lenkradeinsatz für die Linke Seite gekauft werden (ca. 130EUR) und eingebaut werden, danach noch kodieren und gut ist. Beim Freundlichen kostet es ca. 400 EUR und im 1er Forum, je nachdem wo du wohnst, Teile plus ein bisschen Kleingeld.
In dem von dir zitierten Beitrag geht es aber darum einen Scheinwerfer zu wechseln, du möchtest aber doch nur den Brenner wechseln oder?
Im Handbuch deines Autos ist erklärt wie man die Leuchtmittel des Blinkers wechselt, so viel ich verstanden habe, kommt man auch an die Xenon Brenner recht gut ran.
Gruß,
Sascha
Danke für den Tipp,
so wie es aussah, hat man leider nur einen direkten Zugang zu den Fernlichtern. Die Abblendlichter sind ganz außen und die scheinen nur über eine große Abdeckung an der Rückseite erreichbar zu sein. Unmittelbar dahinter, ca. 2cm, ist alles verbaut und das beiderseitig... Es ist doch nur ein 1,6er Motor... Wie sieht das denn bei den 135 aus?
Sooo, Xenonbrenner waren ganz einfach zu Tauschen, beide Klappen auf,
die vor dem Vorderrad hat oben 2 Klippse, welche runter gedrückt werden,
dahinter ist ein Teller, der gedreht wird.
Wie beim Schrauben gilt für alles, im Uhrzeigersinn ist "Zu/fest/einrasten".
Also Einfach die Brenner herausgedreht, den Kranz um den Hals entfernt und am neuen Leuchtmittel befestigt, was dann einfach so wieder in die Halterung kommt.
Sehr entspannt, das ganze.
Nur drauf achten, das man die Lenkung so einschlägt, das daß Rad nicht behindert.
Dauer, 8 Min. eher 5.
Hast du zufällig vorher/nachher Bilder gemacht?
finde den wechsel der Brenner verbranntes Bares, da die Erstausgerüsteten schon keine 08/15 Brenner sind sowie sehr sehr hell leuchten und ich kann mir nicht vorstellen das da andere noch heller sind und wenn dann blendet man event. nur den gegenverkehr oder sieht danach eher weniger weil der blaustich zunimmt - hätte nur bei ausfall gewechselt