- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- Was habtihr für einen mazda...
Was habtihr für einen mazda...
Was habtihr für einen mazda und welche
Erfahrungen habt ihr mit diesem Auto gemacht ?
Schreibt mir Danke
Ähnliche Themen
61 Antworten
Mazda 626 GV Kombi 2.0 90 PS Bj. 89 260TKM----Super Wagen, sparsam, geräumig...hält ewig.
Mazda 626 GD 4WS GT 2.0i 16V 140 PS Bj.91 150TKM----auch super Wagen, sehr zuverlässig...einfach toll
Beide Autos haben serienmässig alles elektrisch und bis auf normale Verschleissteile habe ich kein Geld investieren müssen.
Mazda 323F Bj. 89 1,9l 103 Ps
Mazda 626 Bj, 92 2,0 l 115 Ps
Mazda 626 Kombi Bj 99 115 Ps
Mazda 6 Sport 2,3 166 Ps.
Mazda MX5 Bj, 90 1,6l 115 Ps
Alle Autos wahren und sind ohne Probleme gelaufen.
323F 1.6i Dynamic
Bj. 2002, mit weißen Klarglasseitenblinkern.
(Hat die eigentlich sonst irgendwer???)
323F
323F BG GT
Nur zu empfehlen!!!
RX7 SA2
RX7 FC Turbo 2
Bisher Problemlos, beim SA2 nach 320tkm Motor getauscht.
Die beinden reichen immer noch um einge V6 "von der PSite zu blasen"
Vorher 626GD und "Ford Probe" (MAzda 626 2,2i Motor)
auch ohne Probleme
Mazda 323f BG 88Ps Bj.90 1.6L
war ein super auto und immer zuverlässig
Mazda 323f BA 88Ps Bj.94 1.5L
is ne geile karre würd ich mir immer wieder holen
Mazda 323 BG 1.4i 16V
Macht Spaß, ist zuverlässig, hat nicht jeder...
Mazda Mx-3 V6 Pre Facelift
Hallo hatte bis jetzt Mazda 626 2,0 Bj 1984
Mazda 323 1,6i Bj 1988
Mazda 626 2,0 Bj 1984
Mazda 929 2,2i Bj 1990
Jetzt Mazda 929 3,0i Bj 1988
Ich muß sagen hatte noch nie Große probleme besonders mit den 626er der ersten GC reihe und Vergaser waren sehr robust,Mein zweiter 626 Stufenheck hatte 270 tkm runter und lief noch wie neu.Der 323 war auch sehr zuverlässig bis dann bei 180 tkm die Elektronik der einpritzanlage einen Fehler hatte.Die beiden 929er da kann ich nur den 3,0i V6 empfehlen da der 2,2i zu untermotoresiert ist,die 929 reihe ist einer der letzten echten Luxus Mazda.Und in der zuverlässigkeit sind die großen Mazda besser als vergleichbare Bmw 7er reiher oder mercedes s-Klasse.
Hi hab einen Mazda 323F BG 1.8l 78kW. Bis jetzt war noch nie etwas gröberes kaputt. Er hat zwar schon 202TKM drauf, aber er läuft und läuft und läuft. Bin im Endeffekt sehr zufrieden mit ihm.
Ich habe einen 626 2,5 v6 24V
Und ich sage das es ein tolles Auto ist solange er läuft!denn Ersatzteile sind nicht ganz billig!!
Aber ich bin ganz zufrieden mit meinem Baby hat zwar schon 257000 Km runter läuft aber wie ne eins!
Damit lassen sich schon manche GTI,GSI u.s.w von der Bahn pusten :-)
MX3 V6 Fl
Hi, habe einen Xedos 6.
Sehr zuverlässiges und vor allem zeitlos schönes und komfortables Auto das man vor allem nicht allzu oft auf unseren Straßen sieht.
Außer Verschleiß noch nichts gewesen und das wird auch (hoffentlich) so bleiben.
Hallo,
ich fahre zur Zeit einen Mazda 626 GLX 2.0l GV,Bj.11.92,mit 178tkm aus erster Hand.Den fahre ich seit 7 Monaten (9000Km) ohne Probleme.Es ist ein rostfreies Top Auto mit alles elektrischen Extras und einem Verbrauch von ca.9 l/100km.Kann ich nur empfehlen.Musste ihn mir wegen Famiienzuwachs (Schäferhund) zulegen.Als alter OPEL Fahrer schaute ich mir erst einmal einige Astra und Omega Kombis an,aber für die 1500 € die ich für den GV bezahlt habe,gab es nur Rostlauben.Deswegen mein Rat für Familien mit normalen Einkommen.MAZDA 626 GV.