Was hättet ihr gemacht ? Bremsen sind durch hinten c238
Hallo
Meine Bremsen sind durch hinten komplett _
Bei mb kostet es 1100 ohne mwst ? und in der freien nur 450 Euro
Ich weiß jetzt wirklich nicht was man für 450 kriegt ?
Ein paar Infos hab ich herausgekriegt erstausrüster und die Werkstatt macht nur 100 Euro Gewinn
Kann das gut sein ? LG
Service a ist gemacht und eingetragen
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hier ist ein Bild was aktuell drauf ist
Ich kaufe meine bremsen immer selber und lass die dann von einem der schraubt montieren. Komplett bekommst du die Bremsen original Mercedes ca 300 Euro. Ich finde es beim MB viel zu teuer
Genau die Größe soll es schon sein nicht zu klein
Vorschlag:
du kaufst dir die Original-Teile beim Freundlichen und lässt sie vom Kumpel einbauen ...
Ja genau das passt
Es soll genau die Größe sein auch der Bremsbelag soll so aussehen kriegt man das für 300 Euro ?
Bzw was sind das für Bremsbeläge ?
Die sehen gut aus
Die rote festellbremse hält doch ewig oder die brauch ich doch nicht neu zu machen ?
Ah jetzt hab ich es verstanden drunter kommen die Beläge
Zitat:
@Icarian schrieb am 18. Februar 2025 um 22:07:33 Uhr:
Die rote festellbremse hält doch ewig oder die brauch ich doch nicht neu zu machen ?
Ah jetzt hab ich es verstanden drunter kommen die Beläge
Rote Feststellbremse? Wo siehst du die?
Das ist doch nur ein normaler Bremsssattel, den irgendein Depp rot angemalt hat.
Zum Thema, lass es in der freien Werkstatt machen und gut ist. Nimm original ATE oder Brembo. Rest halte ich für Schrott.
Ich habe bei mir z.B. Bremsscheiben von Mercedes und Beläge von ATE eingebaut. Weil ich 200 € für Beläge zu frech fand. Seit 2 Jahren drin, keine Probleme erkennbar.
Ja aber kann ich damit noch etwas Cruisen durch die Stadt ohne das was passiert
Zitat:
@Icarian schrieb am 18. Februar 2025 um 22:42:04 Uhr:
Ja aber kann ich damit noch etwas Cruisen durch die Stadt ohne das was passiert
Zum Angeben in der Stadt reicht das. Wenn der Belag wirklich alle ist, kommt entweder eine Meldung oder die Kante der Bremsscheibe schleift an Belagplatte. Das kann man nicht überhören.
Ansonsten sind Bremsen und Reifen das wichtigste, was ein Auto hat. Alles andere kann kaputt sein, stört niemanden.
Bei diesen beiden Sachen könnten auch Unbeteiligte zu Schaden kommen. Denke bitte darüber mal nach.
... was mich wundert: warum hat sich die Verschleißanzeige noch nicht gemeldet ?
Oder wurde die von dem, der die Bremssättel rot angemalt hat, seinerzeit gleich mit "stillgelegt" ??
PS: kann aber auch folgendes sein: bei meinem ehemaligen 207 gab es definitiv pro Bremsscheibe noch eine Verschleißanzeige, beim 213 (und damit womöglich auch beim 238) soll nur noch eine Verschleißanzeige pro Achse verbaut sein.
Kann das jemand bestätigen ??
Bei meinem 207 Mopf sind definitiv nur noch 2 Verschleißanzeiger (v+h beifahrerseitig) verbaut.
Das sollte passen vom Preis
Naja ich muss die Ware erst bestellen , dann muss ich schauen wann man es einbauen kann.
Mein Coupe will ich ich noch fahren .
Von Mercedes ist die Warnung gekommen: dauert nicht mehr lange und es bricht hinten ein aber ob das passiert wohl eher nicht oder doch ?