1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Was haltet IHR vom 2.0 l im Golf IV ?

Was haltet IHR vom 2.0 l im Golf IV ?

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 6. April 2006 um 20:32

Nachteile Vorteile.

Spritverbrauch ?

Danke.Motormacken ?

Ähnliche Themen
37 Antworten
am 6. April 2006 um 20:34

WIR raten DIR die Suche zu beanspruchen!

ok. aber V5 und V6 1.8T und auf jedenfall 4Motion ist besser.

Golf4 ist mittlerweile Preiswert und gut zu finden

am 6. April 2006 um 20:39

Ich fahre selber die 2.0 liter Motor bin zufrieden mit den Motor.

Gute fahrleitung. Guter Motor klang für einen 4 Zylinder fährt sich geil VMAX: 210 km/h. Verbrauch liegt bei mir 8,6 bis 10,8 liter auf 100 km "SUPER".

Macken: LMM, Stabisgummi, Esp ausfall.

Fazit: 2.0 Liter Motor:cool: "GEIL"

Wobei aber die beiden letztgenannten nix mit dem Motor zu tun haben.

Zum Ölverbrauch und das auch gleich an den Vorposter:

Habe nach dem Kauf recht schnell die Leuchte gesehen, dann 5W40 vollsynthetisch rein und seit fast 3000km nichts mehr gesehen. Wären jetzt also maximal 0,33l auf 1000km, wäre schonmal besser als befürchtet.

am 6. April 2006 um 21:10

Ich fahr den 2,0 l im Golf 3, ist also noch geringfügig leichter als Golf 4/ Bora, aber "geil" ist der falsche Ausdruck. Er hat halt relativ großen Hubraum für relativ wenig PS, man kann ihn schaltfaul fahren und der Verbrauch ist bei mir laut MFA ok: 7,7 l.

am 6. April 2006 um 22:23

Das ist ansichts sache finde ich für mich ist 2.0 Liter Motor geil ist.

Ich finde das es ne keine Renngurke ist :P.

Find auch dass der 2.0er sehr geil ist. Hab es echt nicht bereut mir so einen Golf mit dem Motor zu kaufen. Die Drehmomentkurve ist ja auch 1A! Der Sound und Durchzug auch sehr gut. Und ist noch ein normaler Motor mit nicht übertrieben viel PS!

am 6. April 2006 um 23:01

Ich halte vom 2.0 soviel:

Ist ein sehr robuster alter Motor von VW. Meiner meinung nicht mehr zeitgemäs. 1,8L ist vielleicht nicht so robust aber hat mehr Ps (nicht viel) und verbraucht weniger und kostet weniger im Unterhalt. 1,8T ist ideal denk ich für die, die noch Fahrspass zu nem "geringen" preis wollen

am 7. April 2006 um 5:08

Mal ne andere Frage, ist das nicht im Prinzip der Motor aus dem Golf 3 GTI ????

Krieg ich bitte zu jedem "Wie ist der 2.0l Motor so" ein Schokotörtchen? :rolleyes:

Mal blättern und die Suche benutzen.. jeder 2.0er Fahrer kann sonst seinen 1. Post kopieren und dann regelmäßig einfach in die Threads einfügen. Herrschaftszeiten.

@Turbo-Cremissimo: Ja, dass ist im Prinzip der 3er GTI Motor mit leichten Änderungen.

Nana, nu mal nich so pauschal. ;)

am 7. April 2006 um 8:02

Wäre für meine ansprüche zu schwach auf der brust. Ich brauch eh mindestens 5 pötte um glücklich zu sein :) .

Die 2l. maschine soll doch so ein ölfresser sein habe ich gehört.

so hier mal was

Erhöhter Ölverbrauch beim 2.0 Vereinzelt wurde beim 2.0-Motor ein erhöhter Ölverbrauch festgestellt Obwohl der Verbrauch noch deutlich unter den im Handbuch erwähnten 1 l/1000km lag, tauscht VW u.U. die Kolbenringe aus.

@4shizzle--Ich brauch eh mindestens 5 pötte um glücklich zu sein :D

stimmt ;)

am 7. April 2006 um 14:12

Also ich bin mit meinem zufrieden! Aber achte darauf, dass du einen von mind 09/2001 nimmst. Ab da gibbet eine "verbesserte Version". Frag mal den FallSoWireless, habe mit dem einen Mega-Thread geführt, weil ihm aufgefallen ist, dass mein Motor anders aussieht als seiner.

Die Motorkennbuchstaben lauten folgendermaßen:

Zitat:

"alter AQY" 2.0l =Leistung kW/PS 85/115 bei 5200 U/Min

"neuer AZJ" 2.0l=Leistung kW/PS 85/115 bei 5400 U/Min

"alter AQY" 2.0l=Drehmoment bei 1/min = 170/2400 U/Min

"neuer AZJ"2.0l=Drehmoment bei 1/min = 172/3200 U/Min

Dazu kommen noch eine Ausgleichwelle, bessere Kolbenringe und eine komplett neue Ansaugbrücke.

Die Kiste geht schon gut ab, das hohe Drehmoment ist einfach herrlich. Der Ölverbrauch ist im Winter schon etwas höher als im Sommer. Wenn du jeden Tag fährst, musst du auf jeden Fall eine 1-Liter-Pulle als Reserve in den Kofferraum legen, aber wie gesagt, nur im Winter.

Benzinverbrauch: Hängt von der Fahrweise ab. Wenn ich sparsam fahre bin ich bei 6,8-7,2l auf 100. Wenn ich ihn trete, dann eher bei 9.

Von der Versicherung und Steuer ist er auch recht günstig. Steuer zahle ich ca. 130Euro (dank Euro4). Versicherung ist natürlich unterschiedlich (ja nach Versichrung und Schadenfreiheitsklasse).

Im großen und ganzen ein solides Auto. Damit wirst du deinen Spaß haben ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen