1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. was ist alles kaputt?

was ist alles kaputt?

VW Vento 1H

hallo erstma,
1. meinen kühler macht ab 120km/h schlapp, heißt die temperaturanzeige geht auf 110° und noch weiter hoch bis
die kühlmittelanzeige blinkt. kühlmittel is noch genug drinne.
2. heizung blässt nur kaltluft, auch wenn der motor warm ist.
wäre für jeden tipp dankbar!

Ähnliche Themen
18 Antworten

zylinderkopfdichtung wäre ein tipp

thermostat?
kostet glaub so 30euro

Zitat:

Original geschrieben von MicroDeath


zylinderkopfdichtung wäre ein tipp

das meint die werkstatt auch. morgen wird nachgeschaut, dann

weiss man mehr. ist ja nicht so tragisch, oder? habs am freitag

bemerkt und bin eigentlich nicht viel gefahren. wird schon nicht

die zylinder beschädigt haben.

bis dann

Wäre es das Thermostat, dann würde die Heizung Heißluft blasen. Muss also was anderes sein. Könnte sein, dass der innere Kühlmittelkreislauf nicht mehr durchlässig ist, so dass kein heißes Kühlwasser mehr zum Wärmetauscher kommt. Das würde zumindest erklären, warum die Heizung nicht mehr funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Burnz86


. Könnte sein, dass der innere Kühlmittelkreislauf nicht mehr durchlässig ist...

... = Thermoschalter defekt. Der Thermoschalter, der temperaturabhängig den 2. Kühlmittelkreislauf öffnet. Und an diesem Kühlmittelkreislauf hängt halt der Wärmetauscher für die Heizung. Da der Kreislauf kalt ist, hat der Wärmetauscher auch keine Wärme zu tauschen und die Heizung nix zu heizen.

:D

Zitat:

thermostat?
kostet glaub so 30euro

mhm *lol*

Wenn das Thermostat wirklich def. ist müßte der Wagen aber heizen!
Entweder das kleine Kühlsystem ist dicht oder die Pumpe erfüllt nicht mehr ihren Zweck!
Der Thermoschalter hat eigentlich nichts mit dem System des Heizens zu tun! Der schaltet nur den Lüfter an und aus!

Zitat:

Original geschrieben von TDIsyncro


Der Thermoschalter hat eigentlich nichts mit dem System des Heizens zu tun! Der schaltet nur den Lüfter an und aus!

ich meine nicht den Thermoschalter am Kühler, sondern dieses Teil, dass im Schlauch vor dem Zylinkerkopf sitzt. Und welches sich temperaturabhängig öffnet und schließt.

:D

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


ich meine nicht den Thermoschalter am Kühler, sondern dieses Teil, dass im Schlauch vor dem Zylinkerkopf sitzt. Und welches sich temperaturabhängig öffnet und schließt. :D

Das nennt sich Temperatur Geber, und der gibt nur die Wasser Temperatur an Kombi und Steuergerät weiter. Aber öffnen und schließen tut der nix, das macht das Thermostat, und das sitzt bei der WaPu.

Ich bleib dabei, dass der kleine Kreislauf dicht is. Des würde alles erklären....

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


ich meine nicht den Thermoschalter am Kühler, sondern dieses Teil, dass im Schlauch vor dem Zylinkerkopf sitzt. Und welches sich temperaturabhängig öffnet und schließt. :D

Das was sich da öffnet nennt sich Thermostat und sitzt hinter der Pumpe unten am Block!

Die Dinger die im Schlauch vor dem Zylinderkopf sitzen sind Fühler für den Tacho und für das Motorsteuergerät.

Zitat:

Original geschrieben von Burnz86


Ich bleib dabei, dass der kleine Kreislauf dicht is. Des würde alles erklären....

Oder das Pumpenrad ist abgefallen!

die zdk glaube ich net.
den fehler kannste selbst suchen. motor starten und im stand laufen lassen. dann schauste dir die temp anzeige an. normal sollten ab 70°C die kühlerschläcueh warm werden bei 90°C sollten der obere und untere schlauch beim kühler warm bzw heiß werden. und die kühlerschläuche sollten hart werden. da sie unter druck stehen. sind diese weich, dann arbeitet die wasserpumpe net mehr. würde sagen wasserpumpe oder thermostat im eimer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen