Was ist das? Lichtsensor und Regensensor?
Hallo,
als erstes möchte ich mich hier mal vorstellen. Ich komme aus dem hohen Norden also aus Schleswig-Holstein in der nähe von Nortorf.
Bin seit Juli 2012 STOLZER BESITZER eine Mercedes Benz C200 Kompressor W203 Bj. 01.2005 ELEGANCE, Laufleistung beim Kauf 111000 Km jetzt 117500 Km und kann meine Begeisterung gar nicht beschreiben.
Ich bin seit einiger Zeit hier unterwegs und auch angemeldet. Bis dahin habe ich 35 Jahre nur die mit dem Blitz gefahren.
Aber jetzt zu meiner Frage, ich weis das in der Frontscheibe ein Lichtsensor verbaut ist da ich am Lichtschalter einen entsprechenden Text habe. Was aber ist der zweite punkt neben dem Lichtsensor auf der Frontscheibe? Kann mir das bitte jemand erklären ohne das ich gleich zu hören bekomme BENUTZ DIE SUCHFUNKTION, das habe ich getan aber ohne Erfolg.
Gruß
rekord_1
Beste Antwort im Thema
hallo,
wie bist Du denn drauf?
hab ich Dir was getan oder warum knurrst Du mich so an. Das es bei mir verbaut ist habe ich doch gefragt oder?
Ich glaub ich geh dann wieder, bin wohl im falschen Film gelandet, Schade!!
Ich dacht hier bekommt man Hilfe wenn man nicht weiterweis oder fragen hat und neu ist. Wie gesagt mein erster Benz aber wohl doch zu viel erwartet.
Gruß
rekord_1
Ähnliche Themen
25 Antworten
Der Regensensor schaltet den Scheibenwischer ein wenn der Betätigungshebel für den Scheibenwischer in Stellung 1 ist es gibt also keine Intervall Schalterstellung mehr.
Genauso wie der Lichtsensor das Licht schaltet wenn der Lichtschalter in Stellung 1 ist.
Wenn Du auf Automatic -Licht schaltest geht ab bestimmter Dämmerung das Licht an
und wenn der Zündschlüssel abgezogen wird ist es aus.
Wenn der Regensensor am Wischerwahlhebel aktiviert wird
setzt sich der Wischer in Bwegung wenn Wasser auf den Sensorbereich fällt.
Schau mal in die Betriebsanleitung das sollte die erste Tat sein.
Danke für eure Antworten,
aber das hilft mir nicht zu verstehen was das auf dem Bild ist.
Wie die Dinge funktionieren kann ich schon aus der Anleitung entnehmen aber ich weis nicht was das bei mir an der Frontscheibe ist. das eine ist wohl der Lichtsensor aber das andere? weis ich nicht. In meinen Unterlagen steht nicht von einem Regensensor kann es sein das der Vorbesitzer diese Funktion deaktivieren lies? Geht das überhaupt?
Ich habe das rot umrandet was ich meinte. Ist das der Lichtsensor? Wenn ja was ist dann das daneben. oder gehört das zusammen. Nicht schimpfen ist ja noch neu für mich, alles erfährt man aus den Anleitungen ja auch nicht.
In dem Buch JETZT HELFE ICH MIR SELBST ist auch nichts zu finden.
Gruß
rekord_1
Wenn ein gewisses Maß an Feuchtigkeit / Wasser an den Regensensor kommt, fangen die Wischer an zu "wischen" - je mehr Wasser der Sensor registriert, desto schneller werden die Intervalle.
Wenn die Straße z.B. nass ist und ein vorbeifahrender Laster eine Ladung Wasser auf deine Scheibe sprizt, reagiert sofort der Sensor und fängt an zu wischen, bis er meint, die Scheibe ist trocken.
Kommt ein Regenschauer, fängt der Sensor ebenfalls an zu wischen, und hört dann von selbst auch wieder auf.
Hi,
in der W-Scheibe sind 2 Sensoren eingebaut:
1. Lichtsensor
2. Regensensor
Das haben Dir schon die User gesagt, was ist da nicht zu verstehen?
Und was in Deinen Wagen eingebaut ist kannst Du hier herausfinden: klick mich
Gibt dort deine VIN Nummer ein und staune.
hallo,
wie bist Du denn drauf?
hab ich Dir was getan oder warum knurrst Du mich so an. Das es bei mir verbaut ist habe ich doch gefragt oder?
Ich glaub ich geh dann wieder, bin wohl im falschen Film gelandet, Schade!!
Ich dacht hier bekommt man Hilfe wenn man nicht weiterweis oder fragen hat und neu ist. Wie gesagt mein erster Benz aber wohl doch zu viel erwartet.
Gruß
rekord_1
Hi,
spiel doch nicht die beleidigte Prinzessin.
Um Dir weiter zu helfen habe ich mein Beitrag editiert und für Dich ein Link eingebaut.
Ob Du ihn nutzt oder nicht liegt ganz bei Dir.
Hi,
Du hast KEINEN Regensensor!
Lichtsensor: Ja! Den haben alle MoPf 203!
Und: Herzlich Willkommen und immer gute Fahrt!
Grüße aus Lübeck
Superlolle
Hallo superlolle,
das ist doch mal ne Antwort und diese VIN-Nummer, enigma.rv habe ich leider nicht in meinen Unterlagen gefunden.
Gruß
rekord_1
Zitat:
Original geschrieben von rekord_1
Hallo superlolle,
das ist doch mal ne Antwort und diese VIN-Nummer, enigma.rv habe ich leider nicht in meinen Unterlagen gefunden.
Gruß
rekord_1
Hallo,
mit VIN ist
V ehicle
I dentification
N umber
gemeint, also die Fahrgestellnummer.
Wenn man selbige auf der Webseite eingibt, bekommt man die Ausstattung gezeigt.
Selbst, wenn bei einem Fahrzeug die Ausstattung den Licht und/oder Regensensor nicht enthält, sind an der Frontscheibe die Stellen erkennbar, wo diese Sensoren verbaut werden. Meines Wissens nach ist der Helligkeitssensor auf der Motorhaube verbaut.
Der Regensensor hat noch eine zweite (wichtigere) Funktion, er veranlaßt das Schließen des Schiebedachs bei Regen und gepartem Auto, damit die böse Überaschung ausfällt.
Gruß, HUK
Hallo HUK,
danke für die Erklärung. Auf der Motorhaube habe ich nichts was danach aussieht, da ist nur ein dunkler Plastikstopfen. Den Lichtsensor habe ich, da ich diese Funktion Schon ausprobiert habe, also denke ich das es der größere Punkt auf der Scheibe ist.
Vielen Dank nochmal an alle die mir hier so nett geholfen haben auch wenn ich vielleicht nicht alles SOFORT verstanden habe.
Gruß
rekord_1
Nee, auf der Motorhaube ist der Sonnenstandssensor für die Thermotronic.
Gruß
Wenni
Also ich blicke hier nicht mehr durch ich glaube er oder sie meint den Bremsassistent neben dem Licht- Regensensor .Der hat mir den Arsch gerettet .
Zitat:
Original geschrieben von S 203
Also ich blicke hier nicht mehr durch ich glaube er oder sie meint den Bremsassistent neben dem Licht- Regensensor .Der hat mir den Arsch gerettet .
was soll der Bremsassistent auf der Frontscheibe?
Der ist doch wenn im Gitter unter der Stoßstange verbaut!?
@rekord_1
wenn Du keinen Regensensor hast was passiert dann bei Stellung 1 am Scheibenwisch Schalter?
Sei froh das Ding nervt nur jedenfalls bei mir weil es nicht richtig geht.
Übrigens hat nicht nur die Menge des Wassers damit zu tun wie schnell der Wischer wischt denn wenn die Scheibe beim Sensor schmiert denkt der Sensor auch es Regnet viel und wischt schneller.