1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. was kommt nach dem chip bei 1.8t????

was kommt nach dem chip bei 1.8t????

Audi A3 8L
Themenstarteram 21. August 2009 um 22:55

hallo kann mir mal bitte jemand erklären, was der nächste sehr kostengünstige schritt zu mehr leistung ist!

habe viel gelesen, aber bin noch immernicht ganz schlau.

zum auto:

a3 1.8t Agu 8L mit ca. 210t km. 150 Ps serie und auf ca. 195 ps geschipt.

nun wollte ich auf Ca 225-250 Ps.

habe was von einem upgrade k04 lader gelesen der eigentlich ein k03 lader mir einem innenleben von nem k04 ist.

sonnst was von einem k04 bei dem mann aber viel basteln muss und sonst auchmal was von Gerrit ladern gehört. aber was da die unterschiede sind keine Ahnung. (deswegen frag ich ja)

also was könnt ihr mir empfehlen????

 

ps. dass ich danach die software neu optimieren muss weiss ich und hätte dafür auch jemand.

also lg sebi

Beste Antwort im Thema

ich fahre den Schwachsinn!!!

 

knapp 300PS mit Serien K03 Krümmer!! Opel K04 Lader mit K03 1,8 T Flansch

hier ein Bild vom K04 Opel , mit K03 Flansch.

Mittlerweile ist auch der Ansaug geschweißt so das dieser Silikon Schlauch weg ist.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 21. August 2009 um 23:07

Ich fahre meinen noch 340 Tage, würde der Lader verrecken, wäre mir der Upgradelader den Spaß wert.. Im Ernst wenn auf K04 umbauen, dann richtig. @schabuty hat das voegemacht

Endlich Normale Leute :D

Auf 195 PS gechipt !! das ist doch mal schön .

 

Ein LLK bringt dich noch mal richtig nach Vorne , und eine Downpipe in 3 Zoll auch .

 

Wenn du aber richtig Spass haben möchtest dann solltest du einen K04 Umbau machen.

Ich fahre eine extrem Kosten Günstige Variante , ein Turbolader aus einem Astra H OPC ( NEU 699€) aufgeshweisst auf K03 flansch mit OpelAstra H Düsen und neuer Benzin Pumpe.

Eine neue Kupplung wurde auch verbaut und jetzt habe ich knapp 300 PS .

Klar AGA und Kat sind Mittlerweile auch getauscht

Themenstarteram 22. August 2009 um 8:56

kannst du mir erklären was ein downgrip ist, und warum ein grösserer LLk mehrleistung bringt. lg

am 22. August 2009 um 9:22

Zitat:

Original geschrieben von Sebimp3

kannst du mir erklären was ein downgrip ist, und warum ein grösserer LLk mehrleistung bringt. lg

Downwipe ist Teil der Abgasanlage nach dem Turbo, hier wird der Querschnitt verbessert.

LLK, Abkühlung reduziert Volumen der angesaugten/komprimierten Luft für den Verbrennungsvorgang. Je weniger Volumen umso mehr Sauerstoff für eine effektivere Verbrennung ist vorhanden. Wenn du Mehrleistung hast, hast du idR. auch eine höhere Temperatur im Gesamtsystem, dies wird kompensiert.

Themenstarteram 22. August 2009 um 10:22

und wieviel würden die beiden veränderungen bringen, und was kosten sie?

Zitat:

Original geschrieben von schabuty

 

Ich fahre eine extrem Kosten Günstige Variante , ein Turbolader aus einem Astra H OPC ( NEU 699€) aufgeshweisst auf K03 flansch mit OpelAstra H Düsen und neuer Benzin Pumpe.

Mal ne ganz dumme Frage: Warum ist der Turbolader bei Opel sooo billig?? Schließlich gehört das Auto auch eher zu den höherpreisigen Modellen in der Kompaktklasse. Kann mir nicht vorstellen das der Lader für den Golf GTI so billig ist. Bei meinem einfach TDI war ich ja schon bei ~1500€, allerdings mit Einbau. Den Materialpreis weiß ich leider nicht ...

Scheiß auf K04 ;)

 

LLK, Pleuel / kolben , einspritzventile etc. und ein GT28RS Lader muss da drauf :D

am 22. August 2009 um 11:53

aber gt28rs kostet n bissl mehr als n ugrade auf k04 :-)

ich überleg mir das auch zu machen, auf k04 mein ich.ist am günstigsten vom turboumbau her oder?

am 22. August 2009 um 12:26

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth

 

Mal ne ganz dumme Frage: Warum ist der Turbolader bei Opel sooo billig?? Schließlich gehört das Auto auch eher zu den höherpreisigen Modellen in der Kompaktklasse. Kann mir nicht vorstellen das der Lader für den Golf GTI so billig ist. Bei meinem einfach TDI war ich ja schon bei ~1500€, allerdings mit Einbau. Den Materialpreis weiß ich leider nicht ...

ja würd mich auch interessieren!

mein orig. K04 kostet bei VW ca. 900€!

zum thema: wie meine vorredner schon erwähnt haben, größeren lader, LLK, AGA ab turbo mit 100-zeller!

über 200ps wird der K04-umbau höchstwahrscheinlich ein muss sein, kann mir nicht vorstellen, dass der K03 über 200ps mitmacht!

Zitat:

Original geschrieben von spetznatz

Scheiß auf K04 ;)

 

LLK, Pleuel / kolben , einspritzventile etc. und ein GT28RS Lader muss da drauf :D

Und wieviel soll der Lader bringen????

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth

Zitat:

Original geschrieben von spetznatz

Scheiß auf K04 ;)

 

LLK, Pleuel / kolben , einspritzventile etc. und ein GT28RS Lader muss da drauf :D

Und wieviel soll der Lader bringen????

Viel!

Hängt halt davon ab, wieviel du aufs Zahnfleisch willst und ob die ganze Peripherie passt! Aber 300PS sind durchaus drin, WENN der Rest auch passt.

Aber Kalle kann da sicher noch wesentlich genaueres dazu sagen!

Soviel schafft Kalle auch mit seinem K04 umbau.

 

Vom Ansprechverhalten härt man ja nicht immer das beste vom GT28RS Lader. Aber das kann evtl. dann auch an dem passenden Programm liegen...

am 22. August 2009 um 16:04

der opel K04 von kalle is aber auch nen tacken größer als der k04 von audi.

mit dem k04 vom s3/tt usw sind 250-270ps drinne JE NACH Peripherie und software!!

das wichtige ist eben ne gescheide AGA ab Turbo und nen Rennkat.. und da kommste in den meisten fällen nicht unter 1000€ weg .. .wenns was gescheides sein soll!!!

viele denken immer nen anderen lader drauf und fertig.

klar gibts den k04 upgrade aber ganz ehrlich... lass es lieber und spar entweder auf nen k04 umbau oder nen garrett.

vorteil vom K04 is eben man bekommt es oft gut gebraucht sehr günstig und hat nachher wenn mans gescheid macht 250-270ps...

aber ne gute AGA is hier pflicht und kupplung wirst du auch brauchen.. mag sein das es enfangs noch geht aber früher oder später wird sie es nichtmehr halten...

vorteil vom garrett ist eben du hast mehr leistung :)

mim GT28RS wirst du wenn die restliche Peripherie stimmt so an die 320PS kommen

er kommt zwar nen bissel später als der K04 .. macht aber wesentlich mehr druck obenraus...

nachteil des höheren druckes ist aber auch eine stärker belastung mehrerer bauteile..

somit ist es seeehr ratsam H-Schaft Pleuel zu verbauen weil der GT28RS schlagartig einsetzt und dann auch mit einem hohen Drehmoment... dabei verbiegen sich gerne mal die Pleuel.

bei mir wäre es pflicht die H-Schaft Pleuel zu verbauen...

was andere machen is mir wayne... mag sein das es Leute gibt die noch Serie Pleuel fahren mit GT28RS aber ich kann davon nur abraten.

Kupplung muss kommt man beim Garrett nicht mehr drum herum.. da muss was gescheides her.. genauso wird mit steigender Leistung die Abgasanlage immer wichtiger... hier unterscheidet sich nachher obs ne Bastuck oder ne BN-Pipes oder Edel01 oder so ist.

Deswegen wird dieser Schritt nen Garrett Umbau zu machen meist um einiges teurer.

Und das Ansprechverhalten liegt nicht immer nur am Lader...

in der Regel ist es so das umso größer der Lader umso später spricht er an..

aber ne große Rolle spielt hier die Kombination der restlichen Peripherie...

wie z.B. Krümmer, AGA, Abstimmung

allein der Unterschied zwischen nem guten und nem nicht so guten Krümmer können schonmal 300-400 UPM ausmachen oder auch mehr... und das merkt man deutlich.

nen guter Kompromiss ist da einfach der K04 Umbau :)

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg

Zitat:

, kann mir nicht vorstellen, dass der K03 über 200ps mitmacht!

210 Kriegst du aus dem schon raus, dann ist der Lader aber auch absolut an seiner kotzgrenze! Und da kommt es mehr desto je auf ne gute abstimmung und diverse andere umbauten an. Vor allem die AGA ist da entscheidend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen