1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Was kostet Bremsbeläge erneuern und wie erkenne ich das?

Was kostet Bremsbeläge erneuern und wie erkenne ich das?

VW
Themenstarteram 15. Dezember 2010 um 22:23

Hallo!

Ich habe seit dem Sommer einen 86c (mein erstes Auto, auch wenn ich 29 bin) und weiß nicht, woran ich erkenne, dass ich mal die Bremsen prüfen lassen sollte. Ich bin ein sehr ökonomischer Fahrer und bremse sehr wenig und die Bremsen greifen auch, soweit ich das beurteilen kann. Wenn ich an der Ampel dann zum Stehen komme, dann höre ich das Schleifen und auch ein schwaches Quietschen hinten. Aber halt wirklich nur wenn ich fast schon stehe. Ich habe von Autos so kaum Ahnung und weiß nicht mal, dass ein Auto Bremsbeläge und Bremsscheiben hat. Ich dachte das wäre das Gleiche? Und ich dachte bisher dass die Bremsen vorne sind, aber wieso höre ich hinten auch Geräusche?

Sind wahrscheinlich blöde Fragen für die Pros hier, aber ich hab echt kaum Ahnung. :-(

15 Antworten

Das Quietschen hinten hörst Du aber bestimmt nur, wenn Du die Bremse tritts bzw. löst, oder? Ist ne typische Polo-Krankheit.

Trete mal im Stand, also ohne zu Rollen, die Bremse und höre mal genau hin.

Zu den Belägen bzw. Scheiben vorne.

Da sollten die Mindestmaße nicht unterschritten sein:

Eine neue Bremsscheibe hat eine Dicke von 10 mm

Minimum liegt bei 8 mm

Bei den Belägen beträgt die Dicke ohne Trägerplatte (also nur der reine Reibbelag) 12 mm

Das Minimum sollte 2 mm nicht unterschreiten.

Wenn Du aber absolut keine Ahnung von der Technik hast, dann solltest Du das jemanden machen lassen, der sich damit auskennt.

Könnte sonst gefährlich für Dich und/auch andere werden.

Die Preise für die Teile:

Bremsscheibe: 40,10 € pro Stück

Beläge vorne: 55,51 € pro Satz (also beide Seiten)

 

Zitat:

Original geschrieben von -MTB-

Hallo!

Ich habe seit dem Sommer einen 86c (mein erstes Auto, auch wenn ich 29 bin) und weiß nicht, woran ich erkenne, dass ich mal die Bremsen prüfen lassen sollte. Ich bin ein sehr ökonomischer Fahrer und bremse sehr wenig und die Bremsen greifen auch, soweit ich das beurteilen kann. Wenn ich an der Ampel dann zum Stehen komme, dann höre ich das Schleifen und auch ein schwaches Quietschen hinten. Aber halt wirklich nur wenn ich fast schon stehe. Ich habe von Autos so kaum Ahnung und weiß nicht mal, dass ein Auto Bremsbeläge und Bremsscheiben hat. Ich dachte das wäre das Gleiche? Und ich dachte bisher dass die Bremsen vorne sind, aber wieso höre ich hinten auch Geräusche?

Sind wahrscheinlich blöde Fragen für die Pros hier, aber ich hab echt kaum Ahnung. :-(

Zitat:

Bremsscheibe: 40,10 € pro Stück

 

Beläge vorne: 55,51 € pro Satz (also beide Seiten

)

das sind die Preise aus der Apotheke ähh von VW oder?

Ja, genau. Aber so hat der TE erstmal einen Anhalt, was die Teile kosten, wenn er es bei VW machen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von HG40

Zitat:

Bremsscheibe: 40,10 € pro Stück

 

Beläge vorne: 55,51 € pro Satz (also beide Seiten

)

das sind die Preise aus der Apotheke ähh von VW oder?

am 16. Dezember 2010 um 6:07

Fahr ja nicht nach ATU wenn du wirklich kaum Ahung hast !!! Die reparieren dir dein Auto kaputt, und das leichte quitschen hab ich hintewn manchma auch is nunmal so :p beläge sind aber OK. Wenn du Alu felgen vorn e hast kannste doch ca. sehn wie die Bremse aussieht, kannst ja ma n Foto machen... 

Beläge vorne: 55,51 € pro Satz (also beide Seiten) das ist schon ein sehr heftiger preis. ich hab meine beläge vorne erst vor 2 wochen gemacht und hab für TRW beläge 10,50€ bezahlt.

Ich hab ihm nur die VW-Preise genannt als Anhalt.

Klar geht es auch günstiger. Muss jeder selber entscheiden,

was er ausgeben möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Grisu512

Beläge vorne: 55,51 € pro Satz (also beide Seiten) das ist schon ein sehr heftiger preis. ich hab meine beläge vorne erst vor 2 wochen gemacht und hab für TRW beläge 10,50€ bezahlt.

man muss ja nicht unbedingt bei VW kaufen nur eins sollte klar sein, die Bremsanlage ist definitiv das falsche Ende zum sparen ;)

Richtig, kaufe nicht unbedingt alles bei VW.

bwohl man G-spezifische Teile leider nur dort kaufen kann.

Aber Beläge habe ich z.B. auch Ferodo aus dem Zubehör.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian

man muss ja nicht unbedingt bei VW kaufen nur eins sollte klar sein, die Bremsanlage ist definitiv das falsche Ende zum sparen ;)

und das Auswecheln dürfte ja dann, auch kein proble sein mit ein paar Hebeltricks ist die Sache im selberachermodus ruck zuck erledigt

Gruß maz4

am 22. Dezember 2010 um 2:37

Hehe, Belaege+Scheiben bei ebay 22 Euro (MIT Versand) ;)

Fangen aber auch nach der ersten Fuetze an zu flattern :D

am 22. Dezember 2010 um 6:21

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel

Hehe, Belaege+Scheiben bei ebay 22 Euro (MIT Versand) ;)

 

Fangen aber auch nach der ersten Fuetze an zu flattern :D

Versuch dass ma der Kundschaft zu erklären wenn die bei original Bremsteilen fragen wieso isn dit so teuer ? Das is hoffnunglos :p

am 22. Dezember 2010 um 7:33

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel

Hehe, Belaege+Scheiben bei ebay 22 Euro (MIT Versand) ;)

Fangen aber auch nach der ersten Fuetze an zu flattern :D

was meinste denn mit "flattern" :confused::confused::confused:

am 22. Dezember 2010 um 12:19

Schlagen, Zittern, Virbrieren im Lenkrad beim Bremsen. Kommt daher, dass sich die Bremsscheiben verziehen. Ist ja klar, die sind fast immer heiss, und bekommen kaltes Wasser ab, wenn du durch sonne Fuetze heizt. Und billige Legierungen verziehen sich direkt.

Bleibt eigentlich nur zu sagen:

Wer billig kauft, kauft zweimal

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel

Schlagen, Zittern, Virbrieren im Lenkrad beim Bremsen. Kommt daher, dass sich die Bremsscheiben verziehen. Ist ja klar, die sind fast immer heiss, und bekommen kaltes Wasser ab, wenn du durch sonne Fuetze heizt. Und billige Legierungen verziehen sich direkt.

Deine Antwort