Was kostet eine Komplett Lackierung ?
Hallo zusammen ,
würd mich mal interessieren wieviel eine Komplett Lackierung für mein E 220 CE Sportline ca. kosten würde??
Hab Rost an den beiden hinteren Radläufen und an beiden Türen seitlich an den Seitenverkleidungen.
Oder kennt jemand nen guten Lackierer im Raum Bodensee/ Friedrichshafen ?
Will mein Baby noch lange behalten :-)
Danke im voraus
Ähnliche Themen
12 Antworten
Warum willst du den denn gleich komplett lackieren deswegen?
Ja, den Rost an den Seitenverkleidungen ("Sakkobalken") hab ich auch etwas.
Fahrertür 2, 3 Stellen. Habs schon 2 mal weggemacht, kommt trotzdem wieder.
Werd´s im Sommer nochmal wegschleifen und diesmal auch spachteln.
Selbe Sache auch an der Griffleiste der Heckklappe.
Das kommt von den Klipslöchern. Wenn man das saniert rostets wahrscheinlich wieder,
da man nicht richtig um die Lochkanten rumkommt beim schleifen und lackieren,
denke ich.
hab halt gedacht alles neu lackieren, da ich einige schlüsselkratzer auf der haube und an anderen Stellen hab. Soviel ich weiss sollte man die behandelten Roststellen vor dem Lackieren verzinnen, denke dann hat man auch ne weile Ruhe. Aber so wie ich die Mechaniker kenne muss es immer schnell gehn.
Hallo,
eine Komplettlackierung lohnt sich in den seltensten Fällen. Da können mal eben 3500 Euro fällig werden. Da muß das Auto ansonsten schon ne echte Sahneschnitte sein.
Andereseits ist der Preis abhängig von den geleisteten Vorarbeiten: Spachteln, schleifen, Demontage der Anbauteile, abkleben u.s.w.
Wenn du das alles selber machen kanst, dann kann man eine Menge sparen. Du mußt das Auto dann zum vereinbarten Termin auf dem Trailer zum Lacker bringen(wehe es regnet). Da angekommmen kann man sich meistens noch`n Text über die saumäßige Vorarbeit anhören. Wenn du dann "nur" ne Außendusche für dein Auto benötigst (geht natürlich nur bei Lackierung in der selben Farbe), wird es relativ günstig. Noch günstiger wird es wenn du dein Auto einem Lehrling als "Model" zur Verfügung stellst. Das kann man mit dem Meister abquatschen. In so einem Fall kommst du dann nicht weit über die Materialkosten. Aber Autolack ist auch nicht grade billig, und da gehn schon `n paar Liter drauf. Einfach mal in einer nicht zu großen Lackiererei anfragen. Die Preismöglichkeiten gehen von.... bis....
Gruß Werner
vielen Dank für die tipps , werd mich ma umhören bei uns in der Gegend.Werd evtl. nach nem guten Lehrling ausschau halten :-)
Hallo,
ich habe auch mal eine 124er limo komplett lackieren lassén.
Vorarbeiten von mir:
komplette demontage aller Teile.
ich habe inkl abholung bei mir zu hause nicht mehr 2.000 bezahlt.
Wie schon erwähnt wurde, darf die Lackiererei nicht zu groß sein, da die ganz großen auch ganz große Preise verlangen und die Qualität nicht immer besser ist.
Grüße
Lars
hi,
da würd ich doch lieer ne woche urlaub in polen machen, das kostet dann inklsive einer guten lackierung nichtmal 1500,-
wozu urlaub in polen,frag mit glück einen lackierer in deiner stadt ob er privat auch autos lackiert ? in dem meisten fällen , arbeitet sowiso jeder nebenbei ,also wird dein auto auch nicht zum problem,egal ob da ein paar rostflecken zu sehen sind.
ich hatte den rost auch genau auf der seite,wart mal ab was du noch zu gesicht bekommst wenn du die beplankung abnimmst!!!!!!! bei mir war 10 x 10 cm das ganze durchgerostet und das genau unter der beplankung.
ich habe mich dann auch entschieden mein auto komplett zu lackieren weil auf manchen stellen dellen vorhanden waren sowie kleine roststellen und der klarlack abgeblättert ist!
schürze und hechschürze wurden noch genauens zugekittet,gespachelt, samt 2 ganze seitenschweller wurde an das auto angepasst siehe bilder.
zwei brüder haben 5 stunden täglich in zwei wochen an dem auto gearbeitet ausser wochende,plus basislack,glittereffekt und klarlack hat mich das auto nur 1300 euro gekostet.
beide arbeiten als spengler und lackierer bei ford und citroen also keine pfuscher!
es geht,man muss nur denn richtigen erwischen,besser gesagt fragen!
hier zwei fotos die ich zufällig im pc habe
und die motorhaube samt motorhaubenhutze die er auch montiert hat.
vieleicht erkennt man den glitzereffekt besser,in malchitgrün und goldstaub
Ich war gestern beim Tüv :-(
Da war ja einiges zu bemängeln :-(
Alle 4 aufnahmen für den Wagenheber am Seitenschweller durchgerostet :-(
Spurstangenkopf rechts wenn ichs machen lass isses dann der vierte:-(
Asu nicht durchgekommen Co² über 0,4 ( Glaube ist die Lamdasonde) :-(
Bremsschläuche beide hinten erneuern da porös:-(
Das muss ich halt jetzt alles richten lassen, dann nochma kommen , mein stempel holen, und dann würd ich gern wissen was ich für mein Baby noch an Geld bekommen könnte. Werd wahrscheinlich umsteigen auf nen anderes Fabrikat( Kombi auf jeden Fall)
Vielleicht kann ja ma n Spezialist von Euch mir sagen was ich für mein Auto noch (realistisch) bekommen kann, ist n E220 Ce BJ 1995, Sportline mit Leder , 239 tkm, Automatik, Achtung kein Klima.
Zitat:
Original geschrieben von burnknee
Ich war gestern beim Tüv :-(
Da war ja einiges zu bemängeln :-(
Alle 4 aufnahmen für den Wagenheber am Seitenschweller durchgerostet :-(
Spurstangenkopf rechts wenn ichs machen lass isses dann der vierte:-(
Asu nicht durchgekommen Co² über 0,4 ( Glaube ist die Lamdasonde) :-(
Bremsschläuche beide hinten erneuern da porös:-(
Das muss ich halt jetzt alles richten lassen, dann nochma kommen , mein stempel holen, und dann würd ich gern wissen was ich für mein Baby noch an Geld bekommen könnte. Werd wahrscheinlich umsteigen auf nen anderes Fabrikat( Kombi auf jeden Fall)
Vielleicht kann ja ma n Spezialist von Euch mir sagen was ich für mein Auto noch (realistisch) bekommen kann, ist n E220 Ce BJ 1995, Sportline mit Leder , 239 tkm, Automatik, Achtung kein Klima.
kann es sein dass du im falschen Beitrag bist??
passt irgentwie nicht hierrein
Oh ja sorry, war zu sehr auf mein rost problem fixiert.
Sorry noch mal