1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Was passiert bei den Fahrerprofilen beim Golf 7 R

Was passiert bei den Fahrerprofilen beim Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 12. Januar 2014 um 16:27

Hallo und Tag gesagt.

Am 15 Februar hole ich in Wolfsburg meinem G7 R mit DSG und DCC ab.

Mich würde mal interessieren was sich da im Detail alles verstellt.

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema
am 14. Januar 2014 um 20:45

Im Auspuff die beiden äußeren Rohre haben jeweils eine Auspuffklappe...

Und das ESP lässt sich egal in welchem Modus deaktivieren mit dem Knopf... Automatisch ist das ESP nicht im Race Modus nicht komplett deaktiviert.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 12. Januar 2014 um 16:45

Die DCC (Dynamic chassis control, warum das nicht auf Deutsch geht wird mir ein ewiges Rätsel bleiben, muss ja nicht gleich so dämlich wie "PumpeDüse" klingen:rolleyes:) arbeitet zweifach.

Im Prinzip ist es eine elektrische Dämpferverstellung, die mit durch ein Magnetfeld ausgerichteten Metallteilchen im Stoßdämpferöl arbeitet und blitzschnell reagieren soll.

Du kannst drei Fahrmodi einstellen und zusätzlich arbeitet das System adaptiv, d.h. "hältst" Du ordentlich rein, dann verhärtet das System selbsttätig, inwieweit da eine Hysterese zwischen diesen beiden Arten der Steuerung (Vorauswahl und adaptiv) stattfindet, das wird die VW-AG ganz sicher nicht verraten!

Zudem wird bei der Voreinstellung die Direktheit der Lenkung beeinflusst.

Ob das Ganze sinnvoll ist, sei einmal dahingestellt.

Mir persönlich wäre eine Voreinstellung lieber, die nicht von meinem Fahrstil beeinflussbar wäre, die mir also nicht ungewollt ins Handwerk pfuscht:mad:, aber da ist wohl die Produkthaftung vor, deshalb wird so etwas in den USA auch nicht angeboten, denn das könnte im Crashfalle für VW teuer werden.

Die ersten Systeme hatten Kennfelder, die zu dicht beieinander lagen, sodass man wenig Unterschiede feststellen konnte, das ist besser geworden.

Prinzipiell ist ein gut gemachtes, gut einschätzbares, mäßig straffes Sportfahrwerk ohne Gimmicks für ein Sportmodell wie den "R" die bessere Wahl, vor allem wenn es noch mit einer echten mechanischen Sperre versehen ist.

Allein die Komplexität der Dämpfer und das zusätzliche Gewicht erscheinen wenig sinnvoll, aber was soll's, das ist der Zug der Zeit und es gibt viel schlimmere Assistenzsysteme (Fahrkrücken), da ist das/die DCC noch eine sehr harmlose Variante.

Was das DSG anbetrifft, so ist es leider wohl immer noch so, dass bei Erreichen des Drehzahlbegrenzers hochgeschaltet wird, auch im manuellen Modus.

Das kann zu unschönen Reaktionen führen, wenn beispielsweise in schnellen Kurven plötzlich am Limit geschaltet wird, was ein Fahrer, der noch alle Latten am Zaun hat, niemals tun würde, aber dann greift das ESP rigide ein und bremst die Fuhre zusammen, es wird also eher nicht in einem veritablen Abflug enden, aber der Speed ist dahin.

Auf der Straße geht das noch in Ordnung, auf der Piste fährst Du damit aber hinterher.

Aber meine Ausführungen sollen Dir bei Gott nicht die Vorfreude auf Deinen schönen "R" trüben, auch da gilt, Du hättest viel dämlichere Autos für das Geld erwerben können!;)

Gruß

Manetto

Es hat nicht nur Einfluss auf Dämpfer und Lenkung, sondern auch auf Motorsteuerung, Klimaanlage, Beleuchtung und DSG. Eine individuelle Einstellung ist auch möglich - zum Beispiel: Lenkung auf "Sport", Dämpfung auf "Komfort".

am 12. Januar 2014 um 17:11

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago

Es hat nicht nur Einfluss auf Dämpfer und Lenkung, sondern auch auf Motorsteuerung, Klimaanlage, Beleuchtung und DSG. Eine individuelle Einstellung ist auch möglich - zum Beispiel: Lenkung auf "Sport", Dämpfung auf "Komfort".

 

Bei VW hat alles Einfluss auf die Motorsteuerung, ganz besonders auch bei den kleinen DSG (DQ200, was hier nicht zur Debatte steht), dort auch gänzlich ohne "Fahrerlebnisschalter" wie andere Hersteller ein solches System zu benennen belieben, deswegen verrauchts auch dort die beiden Kupplungen jetzt nicht mehr allzusehr.

Das wissen leider die Wenigsten, dass das Drehmoment beim Schaltvorgang zurückgenommen wird - das ist gut - aber es wird auch durch das ESP zurückgenommen, das ist widersinnig und kontraproduktiv, denn wer das benötigt, sollte sich niemals einen "R" kaufen.

So funktioniert auch nur die Launchcontrol, nämlich über die Drehmomentanpassung (durch Zündwinkel, -zeitpunkt, Einspritzzeitpunkt, -menge, auch die Mehrfacheinspritzung wird beeinflusst, also sehr komplex).

Die Klimaanlage wird vermutlich im Sportmodus auf Maximalleistung getrimmt, vor allem wenn man noch versucht das ESP zu deaktivieren, damit die dann vermutete stärkere Transpiration des Fahrers die Mitreisenden nicht beeinträchtigt.:D

Ob soviel Fahrerentmündigung in einem Sportmodell kann ich nur noch mit Satire!

Antitranspiratorische Grüße

Manetto

Themenstarteram 14. Januar 2014 um 20:00

Danke danke. Doch beim Licht und beim Sound soll sich auch was ändern. Stimmt das und was geht noch anders.

Irgendwo hatte ich mal gelesen das beim Golf 7 R im Modus Race das ESP komplett deaktiviert sein soll . Ob es wirklich so ist weiß ich allerdings nicht .

MfG

ice500

Zitat:

Original geschrieben von Nikmaster

Danke danke. Doch beim Licht und beim Sound soll sich auch was ändern. Stimmt das und was geht noch anders.

Außensound eher nicht. Hat ja keine Klappenanlage. Innen das selbe wie GTI / D ... Soundaktuator.

am 14. Januar 2014 um 20:37

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509

Zitat:

Original geschrieben von Nikmaster

Danke danke. Doch beim Licht und beim Sound soll sich auch was ändern. Stimmt das und was geht noch anders.

Außensound eher nicht. Hat ja keine Klappenanlage. Innen das selbe wie GTI / D ... Soundaktuator.

Doch hat ne Klappe... bzw sogar zwei ;)

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509

 

Außensound eher nicht. Hat ja keine Klappenanlage. Innen das selbe wie GTI / D ... Soundaktuator.

Doch hat ne Klappe... bzw sogar zwei ;)

Na da kläre mich auf! :p

am 14. Januar 2014 um 20:45

Im Auspuff die beiden äußeren Rohre haben jeweils eine Auspuffklappe...

Und das ESP lässt sich egal in welchem Modus deaktivieren mit dem Knopf... Automatisch ist das ESP nicht im Race Modus nicht komplett deaktiviert.

Der Geruch im Innenraum andere sich auch. Im Sportmodus wird der Geruch von verbranntem Reifengummi ins Wageninnere geleitet.

am 15. Januar 2014 um 8:28

Zitat:

Original geschrieben von ice500

Irgendwo hatte ich mal gelesen das beim Golf 7 R im Modus Race das ESP komplett deaktiviert sein soll . Ob es wirklich so ist weiß ich allerdings nicht .

MfG

ice500

Ja, das hatte ich auch gelesen, aber Papier ist eben auch geduldig!

So etwas habe ich bei vielen Modellen gelesen, habe ich sie dann gefahren, war das ESP doch nicht komplett deaktivierbar.

Die Autogazetten sind voll von solchen Erlebnissen.

Obwohl die Mehrzahl der Redakteure ESP-gläubig ist, wird immer öfter diese Entmündigung reklamiert, auch wenn der Hersteller vorher vollmundig das Gegenteil behauptet hat.

Ich bin auf den ersten wahren Testbericht gespannt und auf meinen ersten Versuch das ESP im Race-Modus zu deaktivieren, dann wissen wir(ich) mehr!

Gruß

Manetto

Als .:R Besitzer und Fahrer kann ich sagen das ESP ist KOMPLETT abschaltbar!

Ohne wenn und aber...

Korrekt - ein Alleinstellungsmerkmal des R auf das ich bereits seit ewigen Tagen hinweise ... ;)

Mach Dir mal nicht allzu viele Gedanken - am Anfang erst mal mit dem "Normal-Profil" fahren - zum Schluss landest Du sowieso im Individual-Modus ... :rolleyes:

Ich habe im GTI PP quasi den Sport-Modus (beim R dann Race-Modus) 1:1 als Individual-Modus übernommen ABER das DCC habe ich weiterhin auf "Normal" stehen ...

am 15. Januar 2014 um 15:31

@"haral-hans + HGP-Testfahrer",

 

ja, das glaube ich Euch und zusätzlich möchte ich nichts lieber als Euch das glauben, so las es sich ja auch, aber man muss auch verstehen, dass, nachdem so oft von "Abschaltbarkeit" gefaselt wurde, die sich dann im Extremfall als doch nicht ganz "abschaltbar" herausstellte, man es kaum noch wahrhaben mag, aber es kristallisiert sich wohl heraus, dass es so ist, wie Ihr anführt- das klingt sehr positiv.

 

Gruß

 

Manetto

Deine Antwort
Ähnliche Themen