1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Was sagt der Tüv zu...

Was sagt der Tüv zu...

Opel Astra F

einer solchen Motorhaube ?
Überflutet man sich mit sowas nicht den Luftfilter wenns regnet?
Gruß
Bimmel

Ähnliche Themen
28 Antworten

is ja ein schönwetter auto ;)

ne eigetnlich nicht wirklich selbst die offenen sollten das biss abhalten können denke ich mir mal!
diese öffnungsvariante taucht jetzt auch immer öfters auf.
generell sagen die tüver bei öffnungen richtung motorraum in denen maßen nicht viel. großartig verletzt kann niemand werden.

Ist ja im Prinzip nic hts anders wie Lufteinlässe beim GSI, nur halt etw. anders positioniert

na nee... die lufteinlässe beim gsi sind seitlich und haben ein innenteil... da kenn nicht wirklich viel wasser reinlaufen...
aber das ding is ja nach vorn komplett offen... der fahrtwind tut den rest schätz ich...

sieht aber nicht schlecht aus. warum sollte der tüv was da gegen haben abgesehn von dem bösen blick den man aber auch eingetragen bekommt. :)

Könntest dir darunter ja auch noch sowas basteln, was in irgendeiner Form Wasserabweisend wirkt. Ein Bekannter hat sich auch ine Flamme im Bereich des Luftfilters gefräst, hat der Tüv bis jetzt nichts dran zu bemängelen gehabt

das is ja quasi ein fingerhobel wenn man einen anfährt und der seine hand in die richtung hält...
aber wassertechnisch gefällt mir das nicht so recht...

stimmt schon, ich würds auch seien lassen und mir wenn die originalen Gsi einlässe reinmachen...Das ganze darf ja vom TÜV aus sicherlich auch keine scharfen Kanten oder so haben

was suchen den fremde finder in meinem lufteinlass?? richtig garnichts. :)

gsi einlässe REINMACHEN ist ja´s selbe in bunt :rolleyes:

......kein kommentar......

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


gsi einlässe REINMACHEN ist ja´s selbe in bunt :rolleyes:

Dafür wäre bei denen aber die TÜV Frage geklärt, sind ja Originalteile und sitzen ja auch net direkt überm Luffi wenn ich das richtig in Errinerung habe

nene... nix tüv so einfach... wenn du da einfach mal paar löcher reinmachst und die hutzen hinfrickelst sitzen die ganz anders als in ner richtigen gsi-haube (da sitzen die in soner art nut, etwas versenkt...
und die befestigung ist dann auch sone sache...

im regelfall bekommste die Einlässe ja mit dem passenden Einschweißblech, oder eben gleich die ganze Haube nehmen. Lackieren musste ja so oder so....

hab noch nie einschweißbleche für die haube gesehen?!? haste nen link? was kosten die?

Deine Antwort
Ähnliche Themen