1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Was soll der nächste Kuga alles haben ?

Was soll der nächste Kuga alles haben ?

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 24. Dezember 2009 um 20:08

Prost...Frohe Weihnachten :D

Kinder bauen die Geschenke auf....ich guck Max Raabe auf Arte und "flute meinen Schädel" mit Zweigelt ( Low Level Formatierung :D )...und was macht man nicht an Weihnachten...klar...MotorTalk lesen und sich gedanken über das nächste Auto machen :cool:

Also wenn alles so läuft wie ich es mir vorstelle werde ich meinen White Magic nach 4 Jahren meinem FH wieder auf den Hof stellen und mit einem neuen Kuga vom Hof fahren, Flat eben.

Aber was ich wirklich gern im nächsten Kuga hätte:

- Berganfahrassistent

- Variable Rücksitzbank, und/oder einzelne Sitze

- öffnendes Pano Dach

- 10cm längerer Karosse

- LED Lichter -> hinten komplett -> vorn ggf. TFL

- mehr Diesel Pferde, aber das wird 2010 schon passieren.

Das Design finde ich z.Z. total Top! Aber in 4 Jahren wird es max. ein Faclift geben. Was glaubt ihr ? Wann wird ein komplett neuer Kuga auf den Markt kommen ?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo, ich wünsche mir ein

- TFL alla AUDI vorne und LED`s hinten

- einen 200 PS BiTurbo Diesel Motor

- mehr Farben als Auswahl, wie z.B. ein helleres Grau oder ein Braun

- günstigere Preise

- höherwertigere Materialien

- vernünftige Sportsitze mit mehr Seitenhalt und echten Teilleder

Facelift soll 2011 kommen

Frohe Weihnachten an alle und einen guten Rutsch in neue Jahr.

Olli

Hallo Leute,

ich würde mir eine bestellbare Holzimitatsverkleidung anstatt Aluverkleidungen wünschen.

Dann noch das das gesammte Plastik der Amaturen in richtigem schwarz zu haben wäre.

Das auch der Himmel und die Seitenteile innen an den Gurten in schwarzem Bezug zu bestellen wäre.

Das es von Werk ab für das Dach eine Haifischflosse anstatt einer Antenne zu bestellen gäbe.

Das man die Hecktüre elektrisch über die Fernbedienung öffnen könnte.

Was auch noch gut und schön währe, wenn man den Kuga als Werksabholung bestellen könnte mit vorheriger Werksbesichtigung.

Ansonsten gehts mir gut.

Gruß

Harleycharly

Noch schöne Feiertage.

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner

Prost...Frohe Weihnachten :D

Kinder bauen die Geschenke auf....ich guck Max Raabe auf Arte und "flute meinen Schädel" mit Zweigelt ( Low Level Formatierung :D )...und was macht man nicht an Weihnachten...klar...MotorTalk lesen und sich gedanken über das nächste Auto machen :cool:

Also wenn alles so läuft wie ich es mir vorstelle werde ich meinen White Magic nach 4 Jahren meinem FH wieder auf den Hof stellen und mit einem neuen Kuga vom Hof fahren, Flat eben.

Aber was ich wirklich gern im nächsten Kuga hätte:

- Berganfahrassistent

- Variable Rücksitzbank, und/oder einzelne Sitze

- öffnendes Pano Dach

- 10cm längerer Karosse

- LED Lichter -> hinten komplett -> vorn ggf. TFL

- mehr Diesel Pferde, aber das wird 2010 schon passieren.

Das Design finde ich z.Z. total Top! Aber in 4 Jahren wird es max. ein Faclift geben. Was glaubt ihr ? Wann wird ein komplett neuer Kuga auf den Markt kommen ?

..also das kommt dann einen Mondeo oder S-Max nahe....und das wär es dann ein Monte Kuga auf Mondeo bzw. S-Max Basis, dann wären wir bei der Grösse eines X5 von BMW oder CX 90 von Volvo !:D

Nee aber Auskenner hat schon recht

Berganfahrassistent

- Variable Rücksitzbank, und/oder einzelne Sitze

LED Lichter -> hinten komplett -> vorn ggf. TFL

- mehr Diesel Pferde, aber das wird 2010 schon passieren.

wären klasse, aber ich denke da wird sich in der Sache etwas tun in der Zukunft...denn das gibt es ja in den besagten Modellen ja alles schon....und schwarze Ausstattung und Holzaplikationen, dann gäbe es den Kuga Ghia...:)..auch das wäre nicht schwer zu realisieren ..denn ist ja alles aus dem Focus Baukasten. Ich hatte ja bereits in einen anderen Treadt den Grand Focus gezeigt, deshalb glaube ich das, daß ein oder andere in den uns bekannten Kuga einfließen wird !

Esst nicht zu viel, schöne Festtage ! :rolleyes:;)

mit dem Motor, da kann ich durchaus zustimmen ...

mal sehen wenn in 2-3 Jahren dann ein Firmenwagen her muss, da ist der Kuga schon von Interesse

 

der Berganfahrassistent wäre sicher auch toll, vermutlich wenn der im neuen Focus zu haben sein wird dann auch mal im Kuga später

 

das zu öffnende Pano find ich auch toll, wird aber sicher ebensowenig wie ein FlexSitzSystem kommen (da B-/C-/S-Max)

 

was ich mir noch wünschen würde, wäre ein erweitertes Lichtsystem mit Abbiege- und Kurvenlicht

 

Preislich wird der Kuga sicher nicht günstiger, eher teurer ...

der absolute Kracher wäre natürlich ein ´5 oder 6 Zylinder Diesel :cool:

Themenstarteram 25. Dezember 2009 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz

mit dem Motor, da kann ich durchaus zustimmen ...

mal sehen wenn in 2-3 Jahren dann ein Firmenwagen her muss, da ist der Kuga schon von Interesse

der Berganfahrassistent wäre sicher auch toll, vermutlich wenn der im neuen Focus zu haben sein wird dann auch mal im Kuga später

das zu öffnende Pano find ich auch toll, wird aber sicher ebensowenig wie ein FlexSitzSystem kommen (da B-/C-/S-Max)

was ich mir noch wünschen würde, wäre ein erweitertes Lichtsystem mit Abbiege- und Kurvenlicht

Preislich wird der Kuga sicher nicht günstiger, eher teurer ...

der absolute Kracher wäre natürlich ein ´5 oder 6 Zylinder Diesel :cool:

Stimmt. Das Kurvenlicht braucht er auch. Auch wenn es angeblich nix bringt, nur wegen der Optik eben.

 

Ich kann mir gut vorstellen das die Ford Jungs bei dem ersten Kuga Wurf ganz bewust auf diese Sachen verzichtet haben.

1, Damit Sie beim FaceLift etwas neues nachschieben können

und

2, Weil die Ford Leute sich nicht vorstellen konnten das der Kuga so gut ankommt und deshalb relativ wenig in die Entwicklung dieser AddOns investieren wollten.

Bleibt zu hoffen das Ford nicht stehen bleibt, sondern sich schön weiter entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner

 

Stimmt. Das Kurvenlicht braucht er auch. Auch wenn es angeblich nix bringt, nur wegen der Optik eben.

äh, wer hat dir denn das erzählt:confused:!? das ist das sicherheitsplus schlechthin bei nachtfahrt. jedes auto sollte es haben. hoffe, du kannst mal in einem entsprechendem wagen mitfahren, dann wird dir schnell klar werden, dass das eine weltklasse sache ist. ich bin jede nacht begeistert über die bi-xenons und die damit ausgeleuchteten kurven. auch beim abbiegen ist es ein großes plus, weil eben genau der bereich ausgeleuchtet wird, der nachts manchmal schwer einsehbar ist. fraglos ein großes versäumnis, dass das der kuga bisher nicht hat.

am 26. Dezember 2009 um 8:41

und was mir noch eingefallen ist, was ich sehr gelungen finde ist das Convers aus Mondeo/S-Max/Galaxy

Zum Kurvenlicht: Kann ich nur bestätigen, sollte jedes auto haben denn es ist wirklich toll.. aber ich habe immer gesagt: wir sind 100 jahre ohne damit ausgekommen, dann könnten wir theoretisch auch die nächsten 100 ohne verbringen.. :-)

Wo mehr elektronik dinn steht dort geht auch mehr kaputt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel

Zum Kurvenlicht: Kann ich nur bestätigen, sollte jedes auto haben denn es ist wirklich toll.. aber ich habe immer gesagt: wir sind 100 jahre ohne damit ausgekommen, dann könnten wir theoretisch auch die nächsten 100 ohne verbringen.. :-)

Wo mehr elektronik dinn steht dort geht auch mehr kaputt ;-)

...jaa, eigentlich war hier mein reflex erstmal ein heftiges nicken;), weil es ja wohl etwas ironisch gemeint ist. aber so sachen wie das kurven-/abbiegelicht halte ich, wie so erfindungen wie das ABS, Airbag, ESP, für eine sehr sinnvolle elektronische "spielerei", weil aktive sicherheit geschaffen wird. leider ist es halt oft an das xenonlicht gekoppelt, das, wenn es mal kaputt geht, ein teurer spaß ist, wenn man die garantiezeit hinter sich gelassen hat.

was ich allerdings in einem auto nicht brauche, sind all die annehmlich-/bequemlichkeiten, die zig steuergeräte nebenher steuern. licht-/regensensor (die mal gut, mal einfach nur nervig, weil unpassend arbeiten!), komfortbeleuchtung, sitzbelegungserkennungsgepiepe, und was weiß ich noch alles. ja. gut. aber du hast schon recht: die technischen spielerein werden immer mehr, und die meisten nervigen probleme hängen heutzutage eben an den für das fahren nicht nötigeb gimmicks.

ok.blabla. der kuga sollte das licht bekommen. gute sache. solange es funktioniert;)

gruß

phi

Da hast du vollkommen recht.. ich würde eher auf so schnickschnack verzichten dafür mal anständige voll-LED scheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion so wie es der neue Prius oder Audi A8 besitzt.. dort wo die sicherheit sinnvoll ist sollte man sie auch fördern..

Das thema ist nur: was nice to have ist, dort wird auch mächtig abgesahnt.. schade.. zumindest machen's die halogen auch :-)

wo wir gerade bei den elektronischen spielereien sind: ein adaptives fahrwerk würde dem kuga auch gut stehen. er hat zwar bereits ein gutes fahrwerk, ein adaptives macht aber gerade bei einem SUV durchaus sinn. ich würde mein DCC beim tiguan nicht mehr missen wollen. beste (gimmick;)!)anschaffung bisher. im komfort modus ein traum an fahrkomfort, fast citroen-luftpolster-like. in sport modus zum kurvenräubern ideal, wenn man es mal krachen lassen will, im 1.7t-dicken-SUV...(auf das keyloss-go im kuga bin ich aber durchaus neidisch. braucht auch kein mensch, eigentlich, aber wenn man es haben könnte, würde ich es wohl nehmen:D)

jo, all das bereits geschriebene wäre toll wenns kommen würde...

ich würde mir noch zusätzlich eine lautere Hupe und nen Raketenwerfer wünschen, damit man all die schlechten 08/15 Autofahrer eindringlicher auf ihr Fehlverhalten hinweisen und ggf. von der Fahrbahn befördern kann :D:D:D:D

*muhaha*

Meine Wünsche für den nächsten Kuga sind an sich recht bescheiden. Auf der einen Seite möchte ich die Konstrukteure nicht hoffnungslos überfordern; auf der anderen Seite die Kosten-Leistungsrechner bei Ford moralisch motivieren, für den Preis dementsprechendes zu liefern.

Also, meine Wünsche:

- optimierter Service, Mängel sollten von Anfang an ernst genommen werden, Abwimmeln wird dem Betrieb auf längere Sicht nicht gut tun, vor allem sollte die Phrase „das ist ihr subjektives Empfinden“ verboten werden (Beispiel Lichtsensor: Wurde von mir bemängelt, bin an einem regnerisch, dunklem, bedeckten Tag im November zum Händler gefahren und habe die Fehlfunktion vorgeführt. Antwort: … ihr subjektives Empfinden … Meine Entgegnung: Schauen Sie mal nach links (aus dem Autohaus auf die befahrene Bundesstraße) alle Autos haben Licht an, meins nicht. Antwort: Na ja, wir werden mal den Fehlerspeicher auslesen und so weiter und so Ford; und nochn Beispiel: metallisches Klopfgeräusch beim Rückwärtsfahren: erste Diagnose alles TipTop, auf mehrmalige Nachfrage mussten doch diverse Arbeiten am Getriebe vorgenommen werden und so weiter und so Ford).

- funktionierender Regensensor,

- funktionierender Lichtsensor,

- Motordeckelentriegelung vom Innenraum,

- Motordeckelöffung hydraulisch unterstützen, wie bei anderen Fahrzeugen seit ca. 15 Jahren auch,

- versifften Motorraum vermeiden, ist an sich üblich (Danke Linse, für Deine kostengünstge, adäquate und prompte Hilfe).

- Temperaturresistentes Display des Bordcomputers (hatten meine Ur_Quattros vor 15 Jahren bei kompletter Digitalanzeige),

- Bordcomputer mit gängigen Informationen und nicht nur Minimum,

- Entspiegelte Konsolen,

- Verarbeitung auf einem anderem Niveau, als naja geht noch so (sowas bemängele ich aber nicht)

- und ein Skandal aus meiner Sicht: fehlende Füllstandsanzeige des Wasch-Wassers, irgendwann ist es auch mal gut.

Ich höre hier jetzt wohl doch besser auf.

Frohe Restweihnachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen