1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Was tanken ?? Super oder Super E10 ??

Was tanken ?? Super oder Super E10 ??

Renault

bitte nicht direkt erschlagen
als Dieselfahrer habe ich da leider keine Erfahrung.
Nun haben wir einen Scenic für meine Frau erworben, ein Benziner
was tankt ihr hier ?
Super oder Super E10 ?
oder ist es egal welches ich nehme ??
habe aus ungewissheit heute mal Super getankt, der 2 cent mehr kosten als E10

Ähnliche Themen
44 Antworten

Vorsicht, da hast Du die Büchse der Pandorra geöffnet.
Meine Antwort: Brot gehört nicht in den Tank, für das verarbeitete Palmöl werden Tropenwälder gerodet. Also: Super, die 2 Cent habe ich auch noch.

wir haben ja fast alle hier schon eine Kristallkugel , leider kann die uns immer noch nicht sagen um welchen Motor es geht wenn der Themenstarter das nicht dazu schreibt ;)
ich tanke Super , aber schau doch mal bei Renault was du tanken darfst.

Zitat:

@utesmac schrieb am 15. November 2016 um 17:31:14 Uhr:


wir haben ja fast alle hier schon eine Kristallkugel , leider kann die uns immer noch nicht sagen um welchen Motor es geht wenn der Themenstarter das nicht dazu schreibt ;)
ich tanke Super

einfach mal die Katze aus dem Sack lassen !!

Falls du es nicht gesehen haben solltest, handelt es sich bei der Frage um einen Benziner!!

Wenn du die Motorisierung wünschst, ist es ein 1.6 16V aus 11/2005

Zitat:

ich tanke Super , aber schau doch mal bei Renault was du tanken darfst.

auf dem Tankdeckel steht 95/98 ! ?

95 ist Super und 98 Super Plus , ich würde da kein E10 reinkippen

Guckst Du hier: https://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf ,Du darfst also - aber es gehört sich nicht: siehe oben.:):mad:

Zitat:

@falkm2000 schrieb am 15. November 2016 um 17:41:34 Uhr:


Guckst Du hier: https://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf ,Du darfst also - aber es gehört sich nicht: siehe oben.:):mad:

ja das habe ich auch gelsen, rein theoretisch kannst es machen

aber die 95/98 auf dem Deckel stehen nun mal drauf..

Und nicht zu vergessen: Der Verbrauch ist mit E10 höher, so daß die 2 ct. / L mit Sicherheit nicht ausreichen, die Mehrkosten auszugleichen!
Ich hoffe noch immer, daß der E10-Zwang der EU wieder abgeschafft wird!

Ohne Freigabe des Herstellers würde ich die Hände von E10 lassen.

Zitat:

@fsane schrieb am 15. November 2016 um 17:34:38 Uhr:



Zitat:

@utesmac schrieb am 15. November 2016 um 17:31:14 Uhr:


wir haben ja fast alle hier schon eine Kristallkugel , leider kann die uns immer noch nicht sagen um welchen Motor es geht wenn der Themenstarter das nicht dazu schreibt ;)
ich tanke Super

einfach mal die Katze aus dem Sack lassen !!
Falls du es nicht gesehen haben solltest, handelt es sich bei der Frage um einen Benziner!!
Wenn du die Motorisierung wünschst, ist es ein 1.6 16V aus 11/2005

Sie hatte ja nach dem Motor und nicht nach der Kraftstoffart gefragt bzw. es gibt versch. Benzin-Motoren (Direkteinspritzung/Sauger und versch. alt), wo versch. Faktoren für E10-Freigabe ja/nein sorgen. Bei Renault auf der Webseite gibt's auch eine E10-Liste, evtl. dort nach dem Stichwort suchen.

Da ich einen wesentlich jüngeren 1.6 16V (Modell-Generation später, den's aber wohl auch in einer E85-Variante gab) habe und fast immer E5-Tanke, kann ich zu deinem Motor nicht mehr sagen. Hab aber mal als Forenpate den Betreff optimiert.

notting

Hallo,
Ich darf zwar E10 tanken habe es aber noch nie gemacht und werde es auch wohl nie machen.
Seelze 01

E10 ist rund 2 Cent pro Liter günstiger. Ich selbst hatte bis vor kurzem noch einen Laguna 2 Phase I mit dem 1,6 16V K4M. Dabei habe ich festgestellt das ich mit E10 rund 7,3L/100km brauche und mit E5 7,1L/100km. Bei kleinen Motoren ist der Verbrauchsunterschied wohl daher nur marginal. Seit rund 3 Wochen habe ich jetzt einen Laguna 2 Ph. II mit 3.0 24V Maschine. In diesen wird nur Super E5 getankt.

Zitat:

@falkm2000 schrieb am 15. November 2016 um 17:24:10 Uhr:


Vorsicht, da hast Du die Büchse der Pandorra geöffnet.
Meine Antwort: Brot gehört nicht in den Tank, für das verarbeitete Palmöl werden Tropenwälder gerodet. Also: Super, die 2 Cent habe ich auch noch.

Gut, dass für E10 kein Palmöl verarbeitet wird.

:p

Aber wenn du die "Brot gehört nicht in den Tank" Schiene vertrittst, dann fährt dein Auto hoffentlich mit Gas, denn vor das gleiche Probleme wirst du bei Diesel, E5 und 98+ Kraftstoff gestellt.

Büchse geöffnet...

Ich dachte, dieser Brot im Tank Hype wäre längst gegessen und die Leute mal langsam geschnallt haben, das Ethanol nichts mit Palmöl zu tun hat, aber naja !:D
Viele Mythen leben ewig, wohl genau wie Jene, das tausende von Motoren am e10 verreckt wären:eek::cool:
Nur noch mal zur Info an TE
in Super 95 sind schon ewig ca.5% Ethanol drin;)
https://de.wikipedia.org/wiki/E10_(Kraftstoff)

Deine Antwort
Ähnliche Themen