Was verbraucht der Q3 denn nun?
Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.
Bitte um Info!
Beste Antwort im Thema
@D O C: Deine elende Angeberei kotzt mich an...
Ähnliche Themen
573 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.
Bitte um Info!
Von In nach Schleswig Holstein 5,88 Liter Diesel.
Welcher Diesel?
140 PS Handschalter! Steht in seinem Profil.
Mein TDI Quattro ist jetzt 3 Wochen alt und hat 3.300km drauf. Dabei sind auch 700km Autobahn in der Schweiz mit Tempomat gemäß Schweizer Vorschrift ohne Zugabe Auf unseren Autobahnen war ich dabei auch nicht schneller als 160kmh und meinen Fahrstil würd ich eher als defensiv aber doch zügig beschreiben. Ich Beschleunige halt nicht um gleich wieder zu bremsen
Ich hab das Auto mit einer Reicheweite von 100km übernommen und die hatte ich nach 3.300km auch wieder auf der Anzeige. Bis dahin hab ich ca. 201 Liter Diesel verbraucht. Das ergibt einen Schnitt van ca. 6,1l/100km.
Mit dem Vorgänger A3 SB TDI 2.0 140Ps (Pumpe Düse) mit Schaltgetriebe brauchte ich bei gleichen Fahrprofil ca. einen knappen Liter weniger.
Für knappe 40PS mehr UND Allrad finde ich den Wert ja fast schon fantastisch!
Bin auf weitere Meldungen gespannt oder der Q3 wirklich eine solche Spritsparkanone ist.
Hallo,
bis jetzt habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 6,25 l/100km.
Motor 2 l TDI, 177 PS
Fahrstrecke größtenteils Landstrasse mit etwas Stadtanteil
Grüße
Hallo,
ist hier auch schon ein Benziner mit TFSI 211PS unterwegs und kann vom Verbrauch berichten?
Gruß
meyerjo
Das Thema finde ich auch interessant, bin aber zu faul das zu sammeln. Wie wär's, wenn die Erfahrungen in der Liste weitergetragen werden (durch Copy&Past oder Zitat)?
Griesu112 140PS TDI 5,88
Q_CB 177PS TDI TDI 6,1
schuska 177PS TDI 6,25
(Gibts hier eigentlich eine Tabellenfunktion?)
sind denn auf spritmonitor.de noch keine Werte hinterlegt?
War mit dem 2.0 TFSI unterwegs (170 PS). Der Motor hat mich positiv überrascht, da er etwas besser ging als bei meinem 1.8 TFSI (170 PS) A5, aber der Spritverbrauch war mir viel zu hoch mit 12l/100km. Klar bin ich etwas flotter damit gefahren, aber mein A5 hat beim selben Fahrstil nie die 10l/100km überschritten.
Zitat:
Original geschrieben von Papus
War mit dem 2.0 TFSI unterwegs (170 PS). Der Motor hat mich positiv überrascht, da er etwas besser ging als bei meinem 1.8 TFSI (170 PS) A5, aber der Spritverbrauch war mir viel zu hoch mit 12l/100km. Klar bin ich etwas flotter damit gefahren, aber mein A5 hat beim selben Fahrstil nie die 10l/100km überschritten.
Wenn der besser ging, dann liegt es wohl daran, dass Kraft von Kraftstoff kommt
Wenn der Motor mit 170 PS schon so viel benötigt, was gönnt sich dann erst der 211 PS Motor?
Zitat:
Original geschrieben von Sparki 08
Wenn der Motor mit 170 PS schon so viel benötigt, was gönnt sich dann erst der 211 PS Motor?
Bei gleichem Hubraum und gleicher Leistungsanforderung im zweifel weniger, vorallem wenn der länger übersetzt ist.
Eigentlich sollte so ein Verbrauchsthema in zwei Threads gesplittet werden, einen Benzin- und einen Diesel-Thread. Warum Äpfel mit Birnen vergleichen.