Waschstrassenschäden beim Kuga ?
Hallo liebe Forumteilnehmer,
bei meinem bisherigen Ford c-max hatte ich bei manchen Waschstrassen Probleme mit abgeschlagenen Seitenspiegeln. In der Normalstellung der Seitenspiegel drückte die Walze die Kunstoffabdeckung so zusammen, das diese regelmäßig absprang und das eingebaute Blinkersystem baumelte herab. Kurz bevor ich den c-max gegen meinen Kuga eintauschte habe ich es mit abgeklappten Seitenspiegeln versucht, das Ergebniss die Plastikabdeckung auf der Beifahrerseite hatte sogar einen Riß.
Hier jetzt meine Frage , gibt es mit dem Kuga irgendwelche typischen Schäden, die bei Nutzung einer Waschstrasse entstehen können ? Wenn ja, wie können diese vermieden werden oder welche Waschstrassen sollte ich meiden.
Vielen Dank im Vorraus für eure Informationen.
Matthias
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hallo,
ich klappe bei meinem die Spiegel an,
bisher ist nichts passiert.
Hallo,
bei mir ist es ähnlich.
Ich klappe die Spiegel in der Waschstraße immer ein und hatte bisher keine Schäden.
Du solltest bei den Waschstraßen jedoch darauf achten, dass diese keine mit Waschbürsten haben.
ockamde
Ich hatte bisher die Spiegel draußen gelassen, schraube jedoch die Antenne ab. Falls ich mal nicht daran denke, machen es die Mitarbeiter der Waschstraße.
@ockamde was meinst Du mit Waschbürsten???
Dort wo ich hingehe, ist die Anlage ca. 3 Jahre Alt und das Fahrzeug wird hindurchgezogen. Gewaschen wird das Auto mit rotierenden Bürsten...
Ronny
Zitat:
Original geschrieben von ockamde
Hallo,
bei mir ist es ähnlich.
Ich klappe die Spiegel in der Waschstraße immer ein und hatte bisher keine Schäden.
Du solltest bei den Waschstraßen jedoch darauf achten, dass diese keine mit Waschbürsten haben.
ockamde
Hallo Ronny,
...damit sind Waschanlagen gemeint, die (Wasch)Lappen anstatt Bürsten benutzen.
Gruß
ich hatte noch nie Probleme...bin immer bei Mr.Wash in Essen
anfangs hatte ich bedenke wegen dem gr. Heckspoiler...ist aber immer noch dran ;-)
Ist ansich alles schon gesagt -- Spiegel naklappen und DURCH } ob ARAL-SUPERWASCH-oder andere biher keine Schäden
Ich bin auch schon sehr oft durch diverse Waschstrassen gefahren - mit Textilstreifen.
Hatte jedoch noch nie irgendwelche Probleme.
Ich klappe meine Spiegel generell an und Schraube die Antenne immer vorher ab; so kann eigentlich nix passieren dann.
Zitat:
Original geschrieben von topworkos
ich hatte noch nie Probleme...bin immer bei Mr.Wash in Essen
anfangs hatte ich bedenke wegen dem gr. Heckspoiler...ist aber immer noch dran ;-)
Dort wurde mir der Heckwischer abgerissen,...
Heute bei Mr.Wash in Köln problemlos durch die Anlage gefahren und er strhlte wieder in der Sonne.
Hallo,
nach wie vielen Wochen oder Monaten darf man das 1. Mal durch die Waschstraße fahren ??? EZ: 23.03.11
Natürlich würde ich eine Textilwaschanlage vorziehen. Kenne eine in Raunheim wo ich auch immer mit meinem Golf durchgefahren bin.
Zitat:
Original geschrieben von ev-kuga
Hallo,
nach wie vielen Wochen oder Monaten darf man das 1. Mal durch die Waschstraße fahren ??? EZ: 23.03.11
Natürlich würde ich eine Textilwaschanlage vorziehen. Kenne eine in Raunheim wo ich auch immer mit meinem Golf durchgefahren bin.
...ja mit dem ersten Mal ists immer so ne Sache LOL... besser spät als nie xD ... Naja würde mal sagen sobald dein Wagen dreckig ist ;-)
Generell nach dem Winter oder schon im Winter regelmäßig eine Unterboden Wäsche machen wegen dem Streusalz.
Vorne die Kuga Pflaue rutscht hoch in den Kühlergrill. Wurde schon einmal erneuert vom FFH und passiert immer wieder! Kunststoffhaken ist einfach zu schwach.
Zitat:
Original geschrieben von MK-KUGA
Vorne die Kuga Pflaue rutscht hoch in den Kühlergrill. Wurde schon einmal erneuert vom FFH und passiert immer wieder! Kunststoffhaken ist einfach zu schwach.
Ja, das kenne ich auch, aber ohne Waschstraße, alleine vom Fahrtwind
mit dem Fahrtwind hatte ich es auch schon! Warum benutzen die immer wieder so preiswerte Kunststoffe??? Das störrt mich grundsätzlich bei Ford! Das können andere Anbieter besser!