Wasser im Kofferraum
Da baue ich heute die Anhängerkupplung ein, nehme hinten die Verkleidungen ab und auch die Kofferraummatte und den Styroporeinsatz und was kommt zum Vorschein? In der Reserveradmulde steht das Wasser 2cm hoch. Auto ist von 08/2019, hat gerade mal 6300km runter (mit 5200km gekauft). Bin echt bedient. Gibt da Erfahrungen zu? Hat das schon mal jemand gehabt? Ist echt kein schöner Start mit dem Auto :-(
Ähnliche Themen
64 Antworten
Hast du Panoramadach?
Nein
Mal ein ganz vorsichtiger Versuch der Erklärung:
hast Du in der tiefsten Stelle der Reserveradmulde eine Art Verschluß/ Stopfen??
Der ganze Kofferraum ist komplett trocken, aber in der Mulde steht das Wasser??
Beim Mazda meiner Frau war es exakt so. Eine Zentrale Ablassschraube war eine Dichtung defekt, da kam das Wasser rein. Irgendwann fing es an zu stinken, echt eklig, und man sucht sich den Wolf, da der KR komplett trocken schien.
Gibt es beim Superb auch eine solche Schraube?
Schau doch mal nach, ist total ernst gemeint.
Da sind sogar 4 solcher Stopfen drin. Da kommt kein Wasser durch. Weder rein noch raus. Wie soll denn so ein Stopfen in einer Art undicht sein dass das Wasser leichter rein kommt als raus? Das klingt irgendwie nicht logisch. Wasser sucht sich seinen Weg, sagt man. Und dabei fließt es immer von oben nach unten und nicht von unten nach oben.
Wird wohl die Zwangsentlüftung sein, unter der Stoßstange, die klemmte beim Golf schon oft.
@Thorrdy1972
ich kann Dir nur meine pers. Erfahrungen mitteilen.
Auch mir hat sich das nicht mit Logik erschlossen.
Als die Dichtung repariert war, war Schluss mit Waser und alles gut.
Du hast doch Garantie . Fahr zum Händler und die müssen es reparieren
Ja sicher kann man das auf Garantie reparieren. Nur ist das leider kein guter Start in unsere 'Beziehung' zwischen Fahrer und Auto. Wie heißt es häufig so schön? Der erste Eindruck ist der richtige.
Meiner hatte auch paar Kleinigkeiten .
Front Kamera defekt.
Heck Wischer am rattern .
Doppelter Boden löste sich der Teppich.
Alles nur Kleinigkeiten
Ratternder Heckwischer ist Serienausstattung.
Einfach für 10 EUR einen neuen kaufen und gut ist. Der originale ist einfach sch...
Den ratternden Heckscheibenwischer hab ich erst garnicht erwähnt. :-(
Also ich hab heute das Auto gewaschen und anschließend auf jeden Fall Wasser dort gefunden, wo keines sein sollte. Weiß nur nicht wie es dort hinkommt. Kommt es durch den Deckel selbst (Scheibe, Scheibenwischer, 3. Bremsleuchte,...) oder liegt die Klappe womöglich nicht an der Dichtung an? Was würdet Ihr aus dem Bild interpretieren?
Hmmmm....
Den Anblick auf Bild 1 hatte ich auch schon mal nach einer Wäsche....
Bild 2 und 3 sind wir zumindest nicht aufgefallen.....
Ich glaube ich muss man Auto waschen....
@Thorrdy1972
Ich meine beim Passat war hier dann im inneren ein Schlauch lose, also die andere Seite von der Gummitülle, welche man auf deinem Bild 1 schräg oberhalb des Heckklappentasters sieht.
Ist insofern eigentlich eine Kleinigkeit, aber natürlich trotzdem ärgerlich.