Wasserdampf aus Motorraum
Guten Tag,
ich habe seit mehreren Monaten das Problem, dass ich vor jeder Fahrt den Motor erneut mit Wasser befüllen muss. Bei jeder Fahrt qualmt der Wasserdampf aus dem Motor raus. Das ähnelt schon einem Kohlekraftwerk, sobald ich das Auto abstelle. Ich denke, so verschwindet halt das Wasser aus dem Kühlsystem. Vielleicht ist aber auch irgendwo zusätzlich noch ein Leck, wo Wasser raus verschwindet. Ich habe noch nicht genau geschaut.
Ich werde mich die Tage mal um die Reparatur kümmern, möchte aber im Voraus schonmal wissen, woran es liegen könnte, dass so viel Wasserdampf aus dem Motorraum entweicht. Hat da jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Ist der Deckel in Ordnung?
Mal ne andere Frage, warum hast du nicht schon vor Monaten gehandelt? Abgesehen davon, dass es lästig ist, wird es sicherlich auf Dauer nicht gut für den Motor sein.
Zitat:
@ProjektDoenerTaxi schrieb am 26. Januar 2024 um 09:49:10 Uhr:
Ist der Deckel in Ordnung?
Mal ne andere Frage, warum hast du nicht schon vor Monaten gehandelt? Abgesehen davon, dass es lästig ist, wird es sicherlich auf Dauer nicht gut für den Motor sein.
Weil ich Monate im Ausland war und vor der Abreise den Stress nicht haben wollte. Der Deckel ist in Ordnung und der Ausgleichsbehälter ebenfalls (Habe den noch getauscht gehabt vor meiner Ausreise, da dieser geplatzt ist)
Du hast deine Frage doch schon selbst beantwortet!? Du verlierst Kühlwasser welches sich durch Erwärmung im Motorraum zu Dampf verwandelt. Würde mich mal schleunigst um das Thema kümmern. Wo ein Leck ist – kann dieses Leck auch zum Loch werden und dann schlagartig alles Kühlwasser verlieren beziehungsweise den Druck verlieren und dann kocht dein Motor. Spätestens dann besteht die große Gefahr, dass dein Motor den Hitze Tod stirbt.
Ist der Kühler in Ordnung? Hab gehört, das die meistens aufblähen/platzen und man dann einen ordentlichen kühlwasserverlust hat.
Was für ein Auto ist es denn? Was für ein Motor?
Zitat:
@lappy67 schrieb am 26. Januar 2024 um 14:19:32 Uhr:
Was für ein Auto ist es denn? Was für ein Motor?
e46 aus 2001 mit dem 316i
An meinem troft hinten unter der Vakuumpumpe der Flansch. Kommt man Sau gut dran, ist aber nur eine billige dichtung.der Schlauch über dem Kettenspanner war auch abgerissen. Springbrunnen.
Überhaupt schon der Anfang dieses Themas… ich habe noch überhaupt nicht richtig geschaut wo, aber es dampft aus dem Motorraum … soll einer bei dir vorbei fahren und für dich nachschauen?!?!?
Ist dein Glaskugel nicht online? Meine bekommt hoffentlich bald Glasfaser
Zitat:
@Silvio-Raini schrieb am 26. Januar 2024 um 14:22:04 Uhr:
Zitat:
@lappy67 schrieb am 26. Januar 2024 um 14:19:32 Uhr:
Was für ein Auto ist es denn? Was für ein Motor?
e46 aus 2001 mit dem 316i
Oh danke für die späte Info meine Glaskugel war gerade in Revision
MfG
Hallo, ich hatte das gleiche Problem gehabt, bei mir war es der Ausgleichsbehälter der ein Riss hatte
Fahre in eine Werkstatt und lass das Kühlsystem abdrücken. Oder kauf dir ein entsprechendes Werkzeug. Die BMWs aus diesen Bj. haben einige wasserführende Hartkunststoffrohre, die nach so langer Zeit gerne mal zerbröseln. Aber genauso kann ein Schlauch irgendwo undicht sein. Solange der Motor heiß ist hast du, wegen des Dampfes, kaum Chancen das Leck zu finden.
hallo,
also, wenn bereits Dampf aus dem Motorraum quillt, dann MUSS man
den/die Verursacher auch finden - leichter geht eine Diagnose nicht
zu erstellen (meist ist es der AGB / Haarriss)
good lack
@cabriofreek
Ist neu...
Zitat:
@Silvio-Raini schrieb am 26. Januar 2024 um 10:00:23 Uhr:
Weil ich Monate im Ausland war und vor der Abreise den Stress nicht haben wollte. Der Deckel ist in Ordnung und der Ausgleichsbehälter ebenfalls (Habe den noch getauscht gehabt vor meiner Ausreise, da dieser geplatzt ist)
@Pispot.Gargrafarr
Genau dann WENN es dampft,sehe ich die größte Chance,das Leck zu finden,da der Dampf,also das Kühlwasser,aus dem vorhandenen Leck entweicht.
Greetz
Cap