Wasserpumpe 1.2 80 PS tauschen
Wie lange sollte der Austausch der Wasserpumpe am Corsa D mit dem 80 ps Motor dauern in der Werkstatt?
Was kostet das ganz grob in der freien Werkstatt?
Meine Wasserpumpe macht diese typischen Geräusche als wenn sie schon ein Lagerschaden am Schaufelrad hat.
Wasser verliert der Wagen noch nicht. Alles ist noch trocken. Daher die Frage ob ich sie jetzt schon tausche, oder erst wenn ich s schlimmer wird bzw nass.
Ähnliche Themen
10 Antworten
300-400 Euro.
Überleg dir, ob du im dem Zuge gleich weitere Teile austauschen möchtest. Nämlich das, was eh ab muss um die wapu zu tauschen. Dann zahlst du nur einmal Arbeitszeit.
Wieviel km hat den der Wagen gelaufen?
Was sollte da sonst noch gemacht werden?
Klar keilriemen muss mit gemacht werden aber sonst?
Der Wagen hat knapp 152k km gelaufen. Hat noch tüv bis Sept 2026.
eigentlich will ich da nur noch das allernötigste machen, da der Wagen optisch absolut runter gerockt ist. Technisch ist er noch einigermaßen okay. Der Keilriemen wird nächste Woche gewechselt, der ist nämlich schon sehr porös und an den Seiten schon etwas Abrieb. Da wird es höchste Zeit.
Aber 300-400€ für die Wasserpumpe würde ich ungern noch investieren
Bremsen vorne müssen noch zeitnah ausgetauscht werden,
Was soll denn nach September 2026 mit dem Wagen passieren?
Vermutlich lohnt es sich dann nicht mehr den Wagen für den wieder fit zu machen. Wer weiß was bis dahin ist mit dem Ding
Der kotflügel hat schon ein Loch vom Rost, der Schweller fängt langsam an, die Motorhaube ist ordentlich am gammeln vorne usw.
Zudem klappern die Hydros bzw. Die Nockenwellen wo vermutlich etwas wo eingelaufen sind.
Zitat:
@Fiesta-Jens schrieb am 3. April 2025 um 21:17:51 Uhr:
. . .
eigentlich will ich da nur noch das allernötigste machen, da der Wagen optisch absolut runter gerockt ist.
Dann rock ihn doch fertig!
Genieße die Tage und wenn er mit einem Krawumm stehen bleibt, musst nur noch einen Verwerter organisieren, der ihn an Ort und Stelle aufsammelt.
Nächste Woche wird der Keilriemen erneuert, sollen sie da mal die Wasserpumpe prüfen auf evtl Unwucht.
Noch ist alles trocken, kein Kühlwasser Verlust vorhanden.
Was willst du jetzt?
Ob die hinüber ist, sagt dir der Mech beim Riementausch dann schon. Oder ist der blind und hat "Holzhände" ?
Keilriemen wurde heute erneuert.
Die Wasserpumpe war noch völlig in Ordnung , der Motor schnurrt wieder wie ein Kätzchen.
Ich hätte nie gedacht das dieser poröse und halb zerfetze Riemen solche hässlichen Nebengeräusche machen kann.
Das hat sich echt nach nem Lagerschaden der WAPu angehört.
Somit kann ich ihn jetzt gemütlich und entspannt weiter fahren bis zum Ende des TÜV