1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Wasserpumpe oder Kopfdichtung defekt?

Wasserpumpe oder Kopfdichtung defekt?

Opel Meriva A
Themenstarteram 2. Februar 2025 um 22:24

Auf dem Bild ist der Ausgleichsbehälter vom 1,4L 16V Meriva A zu sehen, im Bild der rechte Schlauch geht zum Wärmetauscher der linke kommt von der Drosselklappe.

Wenn der Motor läuft, müsste eigentlich permanent Kühlwasser aus der Rücklaufleitung von der Drosselklappe kommen, oder irre ich mich da?

Desweiteren bleibt der Schlauch zum Wärmetauscher Innenraum kalt obwohl der Motor warm ist und die Anzeige 80 Grad anzeigt Ausgleichsbehälter auf max.Gehe davon aus das die Wasserpumpe bzw das Schaufelrad defekt ist. Was denkt ihr??

20250201_165619.jpg
Ähnliche Themen
9 Antworten

Blubbern tuts da bei meinen ständig!

Ich tipp auf Wärmetauscher..

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 7:10

Da kommt nur sporadisch was raus und das auch nur ganz wenig.

Über die Leitung der Drosselklappe muss ständig was kommen wenn die WaPu/Motor dreht. Der Anschluss kommt ja direkt aus dem Druckstutzen der WaPu. Tippe daher auch auf flügellahme Pumpe...

Schlauch an der Drosselklappe abmachen und und gucken ob der Durchgang frei ist. War schon mal bei einem verstopft.

Klar, kann man machen, aber wenn der Vorlauf zum Wärmetauscher auch kalt bleibt denke ich eher da fließt nix mehr.

Sicher kann der auch verstopft sein, aber dann hat da einer mehrere rohe Eier ins System gekloppt... ;)

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 8:15

Dann war ich mit meiner Vermutung richtig das die Wapu ihren Dienst quittiert hat. Erspart mir viel Zeit und dem Nachbarn viel Geld.Kann man den Kühler ohne Klimacondensator ausbauen wechseln?

Kühler wechseln ??

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 8:42

Ja genau. Der ist leider minimal undich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen