- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Stonic, Sportage & Sorento
- Webasto Themo Call TC4 Advanced Sim funktioniert nicht.
Webasto Themo Call TC4 Advanced Sim funktioniert nicht.
Hallo
Ich habe eine Webasto Thermo Top Evo Standheizung mit Webasto ThermoCall Tc 4 Advaced App.
Mein Problem ist manuell kann ich die Heizung einschalten nur über die App bekomme ich sie nicht zum laufen.
Habe schon verschiedene Simkarten benutzt, die Pin auf der Sim auf 1234 geändert, immer kommt die Meldung ( Number not registered, no command is executed. ) Habe die Batterie schon abgeklemmt alles hilft nichts.
Habe schon alles durchsucht aber man findet nichts über die Meldung im Internet.
Hat jemand einen Tipp für mich.
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hallo zamboni,
ich verstehe die Fehlermeldung so, dass Sie zunächst in der Standheizung die Rufnummer (nicht Pin) Ihres Handys hinterlegen ("registrieren") müssen, ehe Kommandos von dem Handy angenommen werden. Ich habe im Internet eine Kurzanleitung zur Thermo Call gefunden und dort auch einen entsprechenden Hinweis:
"Rufnummerberechtigung. Speichert bis zu 5 Rufnum-
mern, von welchen der ThermoCall TC4 per Direkt-
anruf und SMS aktiviert werden kann."
"SMS-Befehl zum Hinzufügen von Rufnum-
mern: 1234ACCLIMADD:XXXXXXX
Es ist ausreichend, die letzten 7 Ziffern
einer Rufnummer einzugeben"
(Also anstelle von XXXXX die letzten 7 Ziffern Ihrer Handynummer.)
Bin gespannt ob das hilft - ich habe die Standheizung nämlich nicht...
Grüße
Klaus
Hallo Klaus
Habe die die Nummern von meinem Handy und von der eingebauten Sim im ThermoCall in meiner App schon eingegeben, habe auch den SMS-Befehl zum Hinzufügen von Rufnummern: 1234ACCLIMADD:XXXXXXX eingegeben, bekomme einfach keine Verbindung zur Sim.
Gruß Fredl
Hallo Klaus
du musst die SIM Karte in ein Handy stecken und die „Pin1“ auf „1234“ ändern! Danach die Einstellung in der ThermoCall App unter Fahrzeuge, weitere Einstellungen und PIN überprüfen. Dort sollte auch „1234“ drinstehen, sonst ändern. Jetzt SIM Karte wieder in die Steuerung einbauen. Nun sollte alles funktionieren.
Gruß Andreas
Hallo Andreas
Habe ich auch schon gemacht aber funktioniert leider auch nicht.
Danke Fredl
Hallo Fredl
setz die SIM doch mal in ein Handy ein und sende mal eine sms bzw. Anruf an die SIM. Dann kannst du sehen ob die SIM funktioniert. Damit wehre eine Fehlerquelle ausgeschaltet.
Gruß Andreas
Hallo Andreas
Hab ich schon alles durch, die sim karte funktioniert auf einen anderen Handy einwandfrei.
Weiß einfach nicht weiter.
Gruß Fredl
Hallo Andreas,
bist du mit deiner Standheizung schon weiter gekommen? Habe gerade dasselbe Problem.
Neue Sim-Karte, im Handy funktionierts, Standheizung läuft manuell super, berechtigte Nummern in der App gespeichert, stromlos.... alles schon probiert. Ich weiss auch nicht mehr weiter.
VG Florian
Hallo Plockbuster
Leider nein, muss woll meine Heizung manuell einschalten.
Gruß Fredl
Moin,
ich habe auch eine Anleitung für den TC 4 und vermute, hier könnte es Mißverständnisse geben.
Die Zugangs-Pin der SIM-Karte sollte zuvor durch Einsetzen der Karte in ein Mobiltelefon deaktiviert werden, dan gibt es da keine Probleme.
1234 ist der werksseitig vorgesehene Zugangscode der bestimmten SMS-Befehlen vorangestellt wird.
Der kann vom Nutzer geändert werden, dann ist aber bei Verlust des Codes keine Veränderung mehr möglich!
Ich kämpfe gerade mit so einem Gerät, bei dem der Zugangscode nicht anerkannt wird. Eine Rücksetzmöglichkeit habe ich noch nicht gefunden.
Der SMS-Befehl zum definieren einer gültigen Rufnumnmer lautet gemäß der mir vorliegenden Anleitung bei unverändertem Zugangscode :
1234ACCLIMxxxxxxx
Das ist etwas anderes als im früheren Beitrag angegeben wurde.
BedAnl siehe Anlage, gilt ab V6.1.1 Entry oder V5.1.0 Advanced
Gruß
Pendlerrad
Schreibfehler, in der Definition fehlt der Doppelpunkt, es muss heißen 1234ACCLIM:xxxxxxx.
Habe von Webasto eine Info zum Problem Rücksetzen auf Werkseinstellung:
Zunächst wurde darauf verwiesen, dass der Zugangscode der SIM-Karte auf 1234 eingestellt werden soll, ich hatte nur die Pin-Abfrage abgeschaltet, jetzt die Pin tatsächlich geändert.
Dann soll das Gerät stromlos gemacht werden und bei gedrücktem Taster Sicherung wieder stecken, Taster weiter festhalten, 15 Sekunden warten.
Das Gerät begint zunächst mit der obligatorischen Blinkfolge eines Einwahlversuchs, bei gedrücktem Taster erlosch dann bei mir die LED (vermutlich wegen der zugehörigen Abschaltfunktion LED), hab länger als 15 sekunden gewartet, dann den Taster losgelassen und das Gerät an der Spannungsversorgung belassen, damit es in einen Reset ausführen kann.
Nach der Wartzezeit wurde eine korrekt geschriebene SMS zur Einrichtung der Zugangsrufnummer verstanden, quittiert und alles läuft!
Die Funktionsanzeige (blinken) der LED ließ sich im Betrieb mit 10Sek Tastendruck wieder einschalten.
Alles gut!
Pendlerrad