Wegfahrsperre beim X6 wertlos
Hallo.
Ich habe mal eine Frage an die BMW Experten
bezüglich Wegfahrsperre von BMW X6 und X5.
Am Wochenende wurde bei einem hiesigen BMW Händler
ein X6 und ein X5 im Wert von ca. 160000 Euro gestohlen.
In ca. 300m vom Autohaus ist eine stationäre Radaranlage.
Beide Diebe sind bei der Abfahrt vom Autohaus zu schnell gefahren
und sind von der Radaranlage geblitzt worden.
In der Tageszeitung abgebildet.
Sie sind also nicht mit einem LKW abtransportiert worden
sondern selbst gefahren.
Wie ist es möglich innerhalb kürzester Zeit die beiden Wegfahrsperren
zu knacken. Und fröhlich mit den Wagen wegzufahren.
Sind Wegfahrsperren wertlos, oder ist BMW glücklich da Sie ja nun 2 neue
Autos bauen können ? Ist das deutsche Ingenieurskunst ?
Gruß Touri-49
Beste Antwort im Thema
Wenn die ein Auto klauen wollen, dann machen die das auch. Die Lachen über die standard Sicherheitssysteme in heutigen Autos. Das sind Profis! Traurig aber wahr.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo
Könnte ja sein , dass sie sich irgendwo eine Kopie des Schlüssels herbeigeschaft hatten ?
Gruss
Es waren Neuwagen.
Keine Vorführwagen, wo man an den Schlüssel kommt.
Der Ort liegt an der A2 (genannt Warschauer Allee)
Man vermutet die Diebe kommen aus Osteuropa
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Touri-49
Es waren Neuwagen.
Keine Vorführwagen, wo man an den Schlüssel kommt.
Der Ort liegt an der A2 (genannt Warschauer Allee)
Man vermutet die Diebe kommen aus Osteuropa
Gruß
Hallo
Genau da liegt das problem , jemand ist vieleicht während dem transport irgendwann mal an die Schlüssel rangekommen ! Irgendeine undichte stelle beim personnal !
Hey...
schaut Euch doch "gone in 60 seconds" an. Dort zeigen Nicolas Cage und Angelina Jolie wie sowas läuft. ;-)
So long...
Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
Hey...
schaut Euch doch "gone in 60 seconds" an. Dort zeigen Nicolas Cage und Angelina Jolie wie sowas läuft. ;-)
So long...
Jetzt gehts los...
LG
Genrell ist doch jede Wegfahrsprerre sinnlos. War beim alten X5 auch schon so.
Meistens sind das spezialisierte Banden aus dem osteuropäischen Raum, wo X5 & Co sehr begehrt sind. Die sind technisch so gut ausgerüstet, dass es praktisch unmöglich ist die Fahrzeuge dagegen zu schützen. Für den Diebstahl können z. B. ganze Steuergeräte ausgetauscht werden, etc.
PS: Sinnlos macht es die Wegfahrsperren natürlich nicht, seit Einführung dieser Technik sind die Autodiebstähle sehr zurückgegangen, weil z. B. der "0815-Autoknacker" einen X6 nicht einfach kurzschließen kann.
Wenn die ein Auto klauen wollen, dann machen die das auch. Die Lachen über die standard Sicherheitssysteme in heutigen Autos. Das sind Profis! Traurig aber wahr.
Zitat:
Original geschrieben von Touri-49
Hallo.
Ich habe mal eine Frage an die BMW Experten
bezüglich Wegfahrsperre von BMW X6 und X5.
Am Wochenende wurde bei einem hiesigen BMW Händler
ein X6 und ein X5 im Wert von ca. 160000 Euro gestohlen.
In ca. 300m vom Autohaus ist eine stationäre Radaranlage.
Beide Diebe sind bei der Abfahrt vom Autohaus zu schnell gefahren
und sind von der Radaranlage geblitzt worden.
In der Tageszeitung abgebildet.
Sie sind also nicht mit einem LKW abtransportiert worden
sondern selbst gefahren.
Wie ist es möglich innerhalb kürzester Zeit die beiden Wegfahrsperren
zu knacken. Und fröhlich mit den Wagen wegzufahren.
Sind Wegfahrsperren wertlos, oder ist BMW glücklich da Sie ja nun 2 neue
Autos bauen können ? Ist das deutsche Ingenieurskunst ?
Gruß Touri-49
wie das geht steht im tis... alarmanlage ist schnell deaktivierbar, und wenn der innenraum offen ist kann man auch in 2 minuten steuergeräte tauschen...
wertlos sind wegfahrsperren nicht, den gelegenheitsdieb halten sie ab. wirkliche profis allerdings nicht.
gruß, sascha
Hi,
da BMW gerade beim neuen X5 und wohl auch beim X6 die entsprechenden Steuergeräte nur noch nach Nachweis des Fahrzeuges herausgibt ist es nicht ganz so einfach, auch wenn man die Steuergeräte einfach tauschen kann. Aber davon abgesehen, beim beschriebenen Fall gehe ich davon aus das sie einfach die Schlüssel geklaut haben. Dann helfen natürlich auch keine Sicherheitsfunktionen.
bye
Sven
ich schreib hier was ich vor kurzem gehört habe und nicht bestätigen kann.
Es soll Osteuropäer geben die sich mit deutschen Händlern zusammentun. Es werden Wagen nach Wunsch bestellt und anschließend "geklaut" und danach mit der Versicherung abgerechnet.
Ob es stimmt? Keine Ahnung, könnte mir aber schon vorstellen, dass mancher Händler einen enormen Abnahmedruck hat um sich auf so etwas einzulassen
wie hier wieder mit aller gewalt die leute versuchen ihren so tod-sicheren x5/6 zu verteidigen.
leute, ihr fahrt nicht fort knox auf rädern, auch ein x5/6 ist klaubar. nicht immer alles auf zweitschlüssel schieben
ich habe mal live miterleben können, wie ein 7er bmw "geknackt" worden ist, von einem profi der für eine sicherheitsfirma gearbeitet hat, der macht den ganzen tag nichts anderes. so what, klar ist ein neuerer bmw schwerer aufzukriegen als ein '90er polo aber 100% sicher ist er auch nicht, das ist kein auto.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
wie hier wieder mit aller gewalt die leute versuchen ihren so tod-sicheren x5/6 zu verteidigen.
leute, ihr fahrt nicht fort knox auf rädern, auch ein x5/6 ist klaubar. nicht immer alles auf zweitschlüssel schieben
ich habe mal live miterleben können, wie ein 7er bmw "geknackt" worden ist, von einem profi der für eine sicherheitsfirma gearbeitet hat, der macht den ganzen tag nichts anderes. so what, klar ist ein neuerer bmw schwerer aufzukriegen als ein '90er polo aber 100% sicher ist er auch nicht, das ist kein auto.
Hi,
das hat nichts mit todsicher und fort knox zu tun. Du hast recht, letztlich ist jedes Fahrzeug klaubar, im Zweifel mit dem Kran aufgeladen und fertig. Es ist nur die Frage welcher Aufwand nötig ist um das Fahrzeug danach weiterverkaufen zu können. Und da hat sich bei BMW (und auch den anderen Herstellern) in den letzten Jahren einiges getan. Wie immer wenn es um Sicherheit geht ist das ein Katz und Maus Spiel.
Mit dem reinen Öffnen des Fahrzeugs hat das aber gar nichts zu tun, das ist nicht wesentlich schwerer wie es schon immer war. Am einfachsten Scheibe einschlagen und schon bin ich drin. Aber wie gesagt, aus eigener Kraft wegfahren ist in Zeiten von Wegfahrsperre und elektronischer Getriebesperre nicht mehr ganz so einfach. Da braucht es entweder den Schlüssel (klar damit geht es immer) oder einiges an Software um das Fahrzeug zum fahren zu überreden. Das sehen wohl gerade beim X5/X6 auch die Versicherungen so, sonst wären die Fahrzeuge in der Teilkasko wesentlich höher eingestuft.
bye
Sven
Solange man bei Ebay Star Diagnose Geräte kaufen kann, mit denen man Fahrzeuge programmieren und auch starten kann, denke ich muss man mit sowas leben.
Hehe Gone in 60 Seconds ist echt ein gutes Stichwort. da machen die das ja mit den Mercedes. Ein Mitarbeiter bestellt gegen Entrichtung einer geringen Gebühr Ersatzschlüssel anhand der Seriennummer des Fahrzeuges. Aber heut zu tage müssen die Schlüssel doch am Auto angelernt werden oder nicht?
Mfg