Wegfahrsperre
Hallo Freunde,
nun noch mal zum Leidigen Thema Wegfahrsperre:
Meine frage kann man einen neuen Schlüssel auf die Wegfahrsperre anlernen oder muss man Tatsächlich einen neuen beim freundlichen Kaufen.
Was ist passiert: vorher mein Schlüssel Funktioniert (das Auto springt an!) aber die Türen reagieren nicht auf die Fernbedienung. Nachher neuen Schlüsselrohling verwendet da der alte nach dem öffnen nicht mehr so Toll aussah, die Elektronik umgebaut, die Batterie ersetzt (ja es hat länger gedauert als 3 min.)
Schlüssel geschlossen.
Jetzt:
Türen und Kofferdeckel funktionieren wieder auf Knopfdruck ohne anlernen, aber anspringen tut er nicht mehr.
Jetzt hab ich gehört das sich der Responder / Transmitter gelöscht hat, da die Aktion länger als 3min gedauert hat und dieser nun wieder angelernt werden müsste (vom VW GOLF 3 aus 1998 kenn ich das!)
Dies aber bestreitet der freundliche mit dem hinweis das sie diese Möglichkeit weder kennen noch durchführen können hier wäre jetzt ein neuer Schlüssel fällig!
Hat er recht oder ist das nur wieder einer der Tricks an mein Sauerverdientes zu kommen.
Man denkt ja fast schon einmal Volltanken und die Sache mit dem Schlüssel beim freundlichen und du hast bei einem 12 Jahre alten Wagen den perfekten Wirtschaftlichen Totalschaden ;-) denn
160€ für den Schlüssel find ich nicht gerade günstig.
Zu erwähnen wäre noch das ein umbau ins alte Gehäuse auch nicht den gewünschten Effekt gebracht hat.
Wer würde jetzt wie vorgehen über eure Meinung würde ich mich sehr freuen. Ach ja der Freundliche meinte das sich der Responder / Transmitter gelöscht hat durch Unsachgemässes anfassen, Statische Aufladung etc. was meint ihr hat er auch hier recht?! vorstellen kann ich es mir nicht da ich die Elektronik nur am Rand und mit Handschuh angefasst habe
Ähnliche Themen
10 Antworten
Zur Diagnose kannst du dir auch einen neuen Notschlüssel bei BMW kaufen (kostet weniger als 50.-) und dann testen. Gruß
Danke für den Tipp, aber dafür brauch ich keinen neuen notschlüssel hier tut es der alte auch. Wenn ich den neben das Zündschloß halte kann ich mit dem neuen Schlüssel starten. Meine frage war ja auch mehr darauf ausgerichtet wieso hat sich der alte responder gelöscht, denn weg (das Bauteil) ist er definitiv nicht und da es die alte Elektronik ist und der Responder eigentlich ohne Strom funktionieren sollte versteh ich halt nicht das es nicht mehr akzeptiert wird.
Zitat:
@hellakopf schrieb am 10. April 2015 um 21:39:27 Uhr:
Zur Diagnose kannst du dir auch einen neuen Notschlüssel bei BMW kaufen (kostet weniger als 50.-) und dann testen. Gruß
Lesestoff Funktionsweise Transponder BMW: http://www.e39-forum.de/thread.php?postid=761513
Moin. Sobald man die Batterie/Akku im Schlüssel wechselt, löscht sich der EWS Code im Schlüssel.
Probier das mal so, Kumpel hats auch erst selbst hinbekommen:
Türen schließen, Zündung an, Zündung aus, Schlüssel nehmen, ÖFFNEN gedrückt halten und 3x hintereinander SCHLIESSEN!!! Dann sofort den 2. Schlüssel nehmen, ÖFFNEN gedrückt halten und wieder 3x SCHLIESSEN.
mfg
Da löscht sich normalerweise garnichts (EWS).Habe schon mehrfach Batteriewechsel durchgeführt. Aber bei Transponderübertragung ist die Einbaulage sehr kritisch; die Sende/Empfangsenergie ist sehr schwach.
Synchronisieren DME/EWS nicht vergessen.
Der EWS-Code löscht sich nie. Auch nicht bei einem Batteriewechsel im Schlüssel!
Der Notschlüssel besitzt überhaupt keine Batterie/Akku. Der Motor startet dennoch.
Nur die Funk-ZV funktioniert nach einem Batteriewechsel nicht mehr und muß neu angelernt werden.
Gruß
Zitat:
@hellakopf schrieb am 12. April 2015 um 13:25:35 Uhr:
.
Nur die Funk-ZV funktioniert nach einem Batteriewechsel nicht mehr und muß neu angelernt werden.
Gruß
Nicht einmal das. Wenn man nicht zwischendurch zur Mittagspause geht.
Zitat:
@DeUs Ex88 schrieb am 12. April 2015 um 12:54:36 Uhr:
Moin. Sobald man die Batterie/Akku im Schlüssel wechselt, löscht sich der EWS Code im Schlüssel.
Probier das mal so, Kumpel hats auch erst selbst hinbekommen:
Türen schließen, Zündung an, Zündung aus, Schlüssel nehmen, ÖFFNEN gedrückt halten und 3x hintereinander SCHLIESSEN!!! Dann sofort den 2. Schlüssel nehmen, ÖFFNEN gedrückt halten und wieder 3x SCHLIESSEN.
mfg
Wer erzählt den sowas ?
Wenn Batterie getauscht wird und länger dauert muss die Zentrallverriegelung neu angelernt werden. Und starten kann man immer.
Kann mich da nur auf die Erfahrung eines Kumpel berufen
Ich denke schon, dass der EWS Code im Schlüssel abhanden kommt, da er zwar auch das Auto aufmachen konnte, jedoch nicht mehr starten.
Und der Notschlüssel hat doch auch einen Transponder, nicht?
mfg
Hallo Leute,
Es hat sich alles geklärt verstehen tu ich es wirklich nicht aber jetzt funktioniert der Schlüssel doch, ist schon komisch.
Als ich die Batterie gewechselt hatte ging die Tür per Funk auf und zu gestartet hat der Schlüssel den Wagen nicht, ich hab es an 3 Aufeinander folgenden Tagen probiert nix tat sich, der Schlüssel lag jetzt ein halbes Jahr im Schrank,
mittlerweile war der 2. Schlüssel auch nicht mehr in der lage die Türen per Funk zu öffnen ich also zum freundlichen fragen ob er den Schlüssel bei welchem ich die Batterie gewechselt habe auf die WFS anlernen kann, der war ganz verblüfft da die WFS nichts mit der Batterie im Schlüsselkopf zu tun Hat und sich der Responder nicht löschen kann und er auch nur einmal Beschrieben wird ( im Werk ! ähnlich einer gebrannten CD) den anderen Schlüssel welcher ohne Funktion (TÜR auf) war hat er neu angelernt und siehe da er funktionierte wieder.
Als ich nachhause kam wollte ich den neuen Schlüssel ausprobieren ob er noch auf die Türen zugreift leider war dies nicht der Fall, dafür startete er aber ohne Problem den Motor. Jetzt hab ich beide Schlüssel nochmal neu angelernt und beide Funktionieren so wie es vorgesehen ist. Aber wie gesagt verstehen tu ich es nicht!
Fazit: wenn die Funktion Tür Schließen/öffnen nicht mehr gegeben ist würde ich es zu erst mit neu anlernen probieren, denn der alte Akku/Batterie hatte beim wechsel auch noch 3Volt er hatte sich wohl nur gelöscht, man sagte mir das kommt vor wenn die Schlüssel mit einem Starken Magnetfeld in Verbindung gebracht werden (Handy, Radio, etc.) Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen hiermit helfen, die WFS funktioniert jedenfalls ohne Strom aus dem Schlüssel