Wegfahrsperre WFS deaktivieren?
Hallo zusammen,
Getriebe klapt wieder jetzt das nächste Problem WFS !
Ab und zu bekomme ich meinen 95er W202 nicht an,
Batterie im Schlüssen und die Starterbatterie sind neu,
es werden alle schlüssel dann nicht erkannt.
Lt. Mercedes ist die WFS defekt.
Kann mir jemand sagen wie man den Mist komplett deaktiviert?
Die von Mercedes sagen nix außer das ich das Modul erneuern muss
damit die WFS wieder funktioniert .
Da die Chance sehr gering ist, dass jemand meinen 180er klaut würde
ich gerne die WFS komplett raus haben, was muss ich tun ??
Beste Antwort im Thema
Tipps zum Knacken ( was das Gleiche wie Deaktivieren ist ) einer WFS, sollten besser nicht
öffentlich gepostet werden.
Wer weiß schon wer hier alles mitliest?
Ähnliche Themen
47 Antworten
Funkfernbedienung einbauen. Dann ein letztes Mal mit IR öffnen, so dass die WFS aus ist.
Je nach Motor gibt's vielleicht auch eine mechanische Lösung...
Welches Modul soll erneuert werden K40?
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Welches Modul soll erneuert werden K40?
so nen kleiner schwarzer Kasten da wird wohl dieser Ring
der am Zündschloß drum ist angeschloßen (für nen Transponder ??)
Sorry aber Mercedes ist noch etwas Neuland für mich und
mit K40 weiß ich jetzt noch nix anzufangen, bin aber
Lernfähig und wenn du es mir kurz erklärst weiß ich mehr
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Funkfernbedienung einbauen. Dann ein letztes Mal mit IR öffnen, so dass die WFS aus ist.
Je nach Motor gibt's vielleicht auch eine mechanische Lösung...
Dumme Frage, wenn die WFS über IR deaktiviert ist,
warum ist denn dann nen Transponder im Schlüssel?
Ich hab hier noch nen nachgemachten Schlüssel ohne
Transponder Chip und mit dem hat der Benz erst recht kein Bock
anzugehen. egal ob ich den
mit der IR aufgemacht habe oder nicht.
Hi,
hast du die FB auch wieder angelernt ??
Bist du ganz sicher das bei dir ein Transponder im Schlüssel verbaut ist, hast du es kontrolliert??
Sollte da keiner sein wird wohl der Vorschlag von _RGTech der günstigste sein, den da bist du um 30 Euro dabei, die Reichweite der Funkfernbedienung ist auch weiter und gibt es auch mit Klappschlüssel.
Hier noch ein Internetfund
Wenn du den Schlüssel schon geöffnet hast dann löte auch den Taster nach und probiere ob der Fehler danach noch immer vorhanden ist.
grüße
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris6891
Hi,
hast du die FB auch wieder angelernt ??
Bist du ganz sicher das bei dir ein Transponder im Schlüssel verbaut ist, hast du es kontrolliert??
Sollte da keiner sein wird wohl der Vorschlag von _RGTech der günstigste sein, den da bist du um 30 Euro dabei, die Reichweite der Funkfernbedienung ist auch weiter und gibt es auch mit Klappschlüssel.
Hier noch ein Internetfund
Wenn du den Schlüssel schon geöffnet hast dann löte auch den Taster nach und probiere ob der Fehler danach noch immer vorhanden ist.
grüße
chris
Also die Schlüssel sind ok, hab se beim Freundlichen MB-Meister
prüfen lassen, in der Nähe bei mir ist ne Hauptniederlassung
Der Meister hat den Schlüssel in so ne Box gehalten und auf
den Knopf gedrückt, danach hat er den Code verglichen und
gesagt: an den Schlüsseln liegt es nicht.
Also jetzt noch mal ne dumme Frage wenn in der IR-FB kein
Transponder ist, für was ist dann die RFID-Antenne am Zündschloß??
Es gibt wohl tatsächlich einige wenige IR-FB mit Transponder, die meisten sind ohne... weiß aber noch nicht wann wie und warum.
Baujahr und Motor haben wir übrigens immer noch nicht
Tipps zum Knacken ( was das Gleiche wie Deaktivieren ist ) einer WFS, sollten besser nicht
öffentlich gepostet werden.
Wer weiß schon wer hier alles mitliest?
Ich vermute mal, dass das einen professionellen Autoknacker nicht mehr sonderlich stören wird, die Technik von vor fast 20 Jahren zu imitieren.
Nichtsdestotrotz werd ich auch keine Anleitung veröffentlichen (hab ich eh nicht) - ich habe nur noch im Hinterkopf, dass bei einem der Uraltdiesel die WFS eine rein mechanische Lösung ist, die wohl die Kraftstoffzufuhr trennt, und daher auch einfach zu entfernen ist. Jedenfalls war das hier vor etlichen Jahren mal ein Thema.
So ein Rußgeschoss klaut aber auch keiner mehr
So so mech. WSP na hier steht was anderes.Passt das Bauj.den TP-Ring gibts erst ab 96,und schau mal bei Suche unter K40 Relaismodul.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Es gibt wohl tatsächlich einige wenige IR-FB mit Transponder, die meisten sind ohne... weiß aber noch nicht wann wie und warum.
Baujahr und Motor haben wir übrigens immer noch nicht
Sorry Baujahr ist so ne Sache,
Die Karosse ist BJ. 95
es ist ein C180 mit 90KW
und man sollte erwähnen das der Wagen mal
ein Schaltgetriebe hatte.
im letzten Jahr hat der Vorbesitzer den Wagen
quasi neu aufgebaut. Er hatte nen Unfallwagen
C180 Automatik und diesen also jetzt meinen C180.
Meiner hatte nen Motorproblem (aussage vom Vorbesitzer)
darauf hin hatt er den Unfallwagen zerlegt und alles umgebaut.
komplett mit Kabelbaum usw.
Der Unfallwagen war nen 96er oder 97er genau konnte
mir der Vorbesitzer das nicht mehr sagen.
Es wurde wirklich alles gewechselt Kabelbaum,
Steuergeräte, Motor Getriebe einfach alles.
Fakt ist er hat ne WFS im Schlüssel, und ich will die
tot haben, weil die zwischendurch spinnt.
Wegen dem Umbau vom Vorbesitzer versteht
ihr sicherlich mein Problem in den
Mercedeswerkstätten. Ich leg den die Papiere auf
den Tisch und das erste was die sagen is: "kann nicht sein!"
das sagen die Meister so lange bist die die Haube auf machen.
Dann kommt ne tierische fachsimpelei mit deren Kollegen,
mit dem Ergebnis da ist was kaputt.
ACH NE SO SCHLAU BIN ICH AUCH
Da Ihr hier im Forum meine einzige Rettung seid,
wie kriege ich die WFS raus ?
man kann mir auch ne PN schreiben, ich verrate auch nix weiter!
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Tipps zum Knacken ( was das Gleiche wie Deaktivieren ist ) einer WFS, sollten besser nicht
öffentlich gepostet werden.
Wer weiß schon wer hier alles mitliest?
es gibt auch PN
Ich brauche wirklich Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
So so mech. WSP na hier steht was anderes.
Da ist ja auch von keinem Diesel die Rede. Bei mir schon.
Hilft jetzt aber auch nicht wirklich weiter. Wenn die WFS schon wirklich mit Transponder ist, dann fällt mir auch keine Umgehungsmethode ein.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
So so mech. WSP na hier steht was anderes.
Da ist ja auch von keinem Diesel die Rede. Bei mir schon.
Hilft jetzt aber auch nicht wirklich weiter. Wenn die WFS schon wirklich mit Transponder ist, dann fällt mir auch keine Umgehungsmethode ein.
@Rgtech sag mal was ist das denn für ein häßlicher Aufkleber auf Deinem A4 sieht
ja aus wie n Arschgeweih bei den Mädels und was ist das fürn Pickel vorne auf der Haube
wolltest Du nen Stern draufkleben...................