- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Weiß/Gelber Schleim, Kühlwasser im Motoröl und Klimaflüssigkeitsverlust
Weiß/Gelber Schleim, Kühlwasser im Motoröl und Klimaflüssigkeitsverlust
Guten Tag
Mein Golf 5 hat bereits seit einigen Monaten einen Ölverlust und der Freundliche meinte, das sich Druck im Inneren aufbauen würde und sich so den Weg aus dem Motor sucht. TÜV gibt ebenfalls an, dass der Motor feucht ist. Sobald ich bei ungefähr 3000 Umdrehungen fahre, also ab 100Kmh fängt er nach einer Weile an, nach verbranntem Öl zu stinken, vermutlich läuft es auf dem Krümmer. Es ist Weiß/Gelber Schleim am Motoröldeckel und es riecht nach einem Öl/Kühlwassergemisch. Die Klimaflüssigkeit wurde erst vor 6 Monaten aufgefüllt, hatte nur noch 70g und 520g wurden aufgefüllt. Jetzt liegt der Stand nach einem halben Jahr bei 293g. Vermutlich ist der Kondensator undicht, das wird in kürze geprüft.
In meiner Firma arbeiten auch einige Auto Spezialisten und die sind der Meinung das es sich um einen defekten Zylinderkopf handeln könnte. Mein KFZ Schlossermeister meinte, er möchte es sich nächste Woche mal ansehen. Ich habe jetzt ein Komplettset aus: Zylinderkopfdichtung, Abgaskrümmerdichtung, Ansaugkrümmerdichtung, Dichtung des Ansaugkrümmergehäuses, Ventildeckeldichtung, Ventilschaftdichtung, Kurbelwellensimmering, Hülsen und Dichtungen sowie 8 neue Zylinderkopfschrauben von Elring bestellt.
Welchen Hersteller sollte ich für den Kondensator wählen?
Des Weiteren habe ich mal eine gebrauchte Drosselklappe eines Touran gekauft, der nur bedingt im Golf passte. Die Leitungen passten nicht auf die Aufnahmen, da diese anders gedreht waren, weshalb mein Schlosser diese erhitzt und gedreht hat. Die DK macht seitdem komische Geräusche, daher nehme ich dafür jetzt eine Nagelneue von Pierburg, das AGR Ventil wurde vor 1 1/2 Jahren ebenfalls von Pierburg ersetzt und läuft seither Problemlos.
LG
Phillip
Ähnliche Themen
8 Antworten
Zitat:
@Phillipo11 schrieb am 9. Februar 2025 um 12:50:11 Uhr:
Welchen Hersteller sollte ich für den Kondensator wählen?
Nissens!
Kann die Klimaanlage was mit Kühlwasser zu tun haben?
Das ist mir auch bewusst, aber die Klimaanlage hat selbst schon vorher Probleme gemacht, mit dem Auffüllen der Flüssigkeit hat es zumindest nichts zutun gehabt. Scheint bei mir aber auch ein Problem mit dem Klimakompressor zu geben, da die Klimaanlage auch nicht richtig kühlt.
Öl kann auch am Öleinfülldeckel austreten - dortige Dichtung ebenfalls erneuern. Das ist mit das einfachste und günstigste wenn äußerliche Ölspuren zu verzeichnen sind. Je nach Anbieter/Preisgefüge ist ein kompletter Deckel nur unwesentlich teurer in der Anschaffung.
Zitat:
@Phillipo11 schrieb am 9. Februar 2025 um 13:24:16 Uhr:
Scheint bei mir aber auch ein Problem mit dem Klimakompressor zu geben, da die Klimaanlage auch nicht richtig kühlt.
Das kann auch nur an zu wenig Kältemittel liegen!
Zitat:
@gerald_b schrieb am 9. Februar 2025 um 13:44:34 Uhr:
Öl kann auch am Öleinfülldeckel austreten - Je nach Anbieter/Preisgefüge ist ein kompletter Deckel nur unwesentlich teurer in der Anschaffung.
Ja, ich habe vorsichtshalber mal einen bei Autodoc von Topran für 2,23€ gekauft.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 9. Februar 2025 um 13:49:07 Uhr
as kann auch nur an zu wenig Kältemittel liegen!
Das Kältemittel wurde ja gerade erst aufgefüllt. Wir vermuten das der Klimakompressor einen Schaden hat. Vielleicht ist aber auch der Kondensator undicht, aber bevor ich die Ersatzteile bestelle, schaut die Werkstatt nochmal drüber.