1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Welche abn. AHK für CLK

Welche abn. AHK für CLK

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen
Ich möchte mir eine abnehmbare Anhängerkupplung anbauen lassen.
Ich möchte möglichst eine Version, die man von unten einstecken kann, damit keine Löcher in den Stoßfänger eingebracht werden müssen.
Hat jemand von euch entsprechende Modelle, oder kann mir welche empfehlen.

Ähnliche Themen
33 Antworten

guck bei kupplung.de
da gibts alle ausführungen.

Hallo Peter!
Ich habe im Auftrag von Mercedes meine abnehmbare Anhängerkupplung bei Westfalia einbauen lassen, man sieht absolut von aussen nichts, wenn sie demontiert ist, auch die Steckdose ist gut versteckt. Kann die nur empfehlen, da diese Modelle auch bei DB im Werk bei Neuwagen eingebaut werden. DB hätte nur eine feste nachträglich eingebaut, was absolut nicht in Frage kam. Auch ist diese innerhalb von Sekunden ohne Probleme von unten reinzustecken.
LG Arno

CLK-Peter
Ich habe die abnehmbare AHK von ORIS von DC verbauen lassen. Wenn ich den Text meines Vorredners lese, kann ich nichts mehr hinzu fügen. Auch bei meiner sieht man nichts, auch nicht die Steckdose und sie ist wirklich schnell montiert. Wahrscheinlich ist die AHK von Westfalia sogar noch günstiger. Auch meine von ORIS ist eine sogenannte "Originale" von DC.

AHK

Ich habe gerade bei meinem Cabrio die von Westfalia eingebaut. Bei einem Händler in e bay nebst E-.Satz und Transport rd. 280,- E. Ist absolut die beste!

Re: AHK

Zitat:

Original geschrieben von Uli220D


Ich habe gerade bei meinem Cabrio die von Westfalia eingebaut. Bei einem Händler in e bay nebst E-.Satz und Transport rd. 280,- E. Ist absolut die beste!

Abnehmbar, oder Starre?

AHK

Natürlich abnehmbar und vollversenkt, man sieht also rein gar nichts!

Re: AHK

Zitat:

Original geschrieben von Uli220D


Natürlich abnehmbar und vollversenkt, man sieht also rein gar nichts!

Ich habe die Orginal von Oris, als Bootshaken, und Fahrradträger. Bin sehr zufrieden.:)

hallo,

hat einer von euch mit ahk auch das amg optik paket?

weil immer alle sagen da gibts keine anhängerkupplung....

stimmt das?

mibclk320amg
Nach eigener Rücksprache beim Kauf meines Auto bei DC und nach Informationen vieler anderer User aus diesem Forum ist es nicht möglich bei AMG-Paket eine AHK zu verbauen. Das Gleiche gilt für Tieferlegung, zumindest bei meiner ORIS steht das in der Betriebsanleitung.

Zitat:

Original geschrieben von mibclk320amg


hallo,

hat einer von euch mit ahk auch das amg optik paket?

weil immer alle sagen da gibts keine anhängerkupplung....

stimmt das?

ich habe einen clk 320 w 208 bj. 98 mit amg paket, sportfahrwerk, amg dreiteiler felgen ha 10x17 und va 8,5x17 und einer brink ahk abnehmbar die von mercedes in wien eingebaut wurde msn sieht nichts! wenn du möchtest schicke ich dir gerne fotos an deine email adresse. es steht zwar bei amg optik keine ahk mercedes in wien baut sie aber ein!!! gruß aus wien mandiherz

Zitat:

Original geschrieben von mandiherz


ich habe einen clk 320 w 208 bj. 98 mit amg paket, sportfahrwerk, amg dreiteiler felgen ha 10x17 und va 8,5x17 und einer brink ahk abnehmbar die von mercedes in wien eingebaut wurde msn sieht nichts! wenn du möchtest schicke ich dir gerne fotos an deine email adresse. es steht zwar bei amg optik keine ahk mercedes in wien baut sie aber ein!!! gruß aus wien mandiherz

Östereich andere StVZO;)

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Östereich andere StVZO;)

ja sicher, aber in österr. typenschein steht es auch bei amg styling keine ahk, ohne änderung der typengenehmigung (der wagen geht jedes ahr in wien zur amtlichen prüfstelle tüv) und dort wird auch jedesmal die ahk kontrolliert!!!! hab mit mercedes damals wie ich den wagen gekauft habe gesprochen ob sie eine montieren. antwort war selbstverständlich die stange muss nicht geändert werden sonst ist alles wie ohne styling das gleiche!!!! frag mich warum sie dann nicht bei euch zugelassen wird? mandiherz

Der Fall ist nun abgeschlossen.
Habe mir eine von abnehmbare von Westfalia anbauen lassen.
(550.- mit Einbau)
Es ist schon so, wie ihr es beschrieben habt, man sieht nichts und wir können nun endlich mit unseren Mopeds in Urlaub fahren.
Wußte gar nicht, das man heute die Kupplungen nicht mehr vom TÜV abnehmen lassen muß.
(sehr erfreulich)
Eine Frage wäre da noch, hat oder braucht man keine Blinker-Kontrollleuchte mehr?
(die früher immer irgendwo im Amaturenbrett reingebohrt wurde)

Zitat:

Original geschrieben von CLK-Peter



Eine Frage wäre da noch, hat oder braucht man keine Blinker-Kontrollleuchte mehr?
(die früher immer irgendwo im Amaturenbrett reingebohrt wurde)

Scheinbar nicht, ich hab' auch keine Kontrollleuchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen