1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Welche Farbe für meinen 1977 Eldorado??

Welche Farbe für meinen 1977 Eldorado??

Cadillac Eldorado 5
Themenstarteram 18. Januar 2015 um 19:52

Hallo,

ich bin gerade dabei meinen Eldorado fürs lackieren vorzubereiten. Es gab doch einige Lackierfehler und vor allem Beschädigungen im Lack, daher habe ich mich entschlossen den Thermolack runter zu schleifen und eine deutsche Lackierung aufbringen zu lassen. Eigentlich waren nur die Heckklappe und die Kunstoffteile um die Stoßstange dran, aber wir haben immer mehr Beschädigungen entdeckt.

Das Auto war vorher weiss und ist in den USA dann gold lackiert worden. Doppelte Schleifarbeit also *kotz*

Nun bin ich am überlegen welche Farbe der Wagen bekommen soll. Ich bin eigentlich ein Fan von Schwarz Uni, einfach beizulackieren, günstig und sieht gut aus. Allerdings habe ich meine Zweifel weil der Wagen dann irgendwie so tot wirkt. Was meint Ihr dazu? Wiederverkauf spielt vielleicht auch irgendwann eine Rolle, daher möchte ich einen Kompromiss aus schöner Optik und einem evtl. anstehnden Wiederverkauf.

So sieht der Wagen im Moment aus:

Anbei mal in Schwarz und in dem Safran metallic das mir auch gefällt.

 

10408556-750923034943838-4568050403832635724-n
10700541-750923064943835-4421054922151474797-o
4722791746-e09f21fdac-b
Beste Antwort im Thema

Such Dir eine Farbe aus die es damals gab.

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Such Dir eine Farbe aus die es damals gab.

Schau mal auf http://paintref.com/paintref/index.shtml

Da findest Du die damaligen Originalfarben nebst Code. Selbst wenn Du diese Farben nicht verwenden möchtest oder kannst, so kann es zumindest als Inspiration dienen.

Nun, zur Auswahl standen damals

COLOR CODE - COLOR (FORMULA)

11 - Cotillion White (2058)

13 - Georgian Silver Metallic++ (2953)

15 - Academy Gray Metallic++ (2745)

19 - Sable Black (9300)

24 - Jennifer Blue+ (2745)

29 - Hudson Bay Blue Metallic+ (2952)

40 - Seamist Green+ (2962)

49 - Edinburgh Green Metallic+ (2966)

50 - Naples Yellow+ (2884)

54 - Sovereign Gold Metallic+ (2969)

61 - Sonora Tan+ (2869)

67 - Saffron Metallic+ (2971)

69 - Demitasse Brown Metallic+ (2972)

74 - Bemini Beige+ (2974)

77 - Crimson+ (2975)

79 - Maderia Maroon+ (2977)

90 - Cerulean Blue Firemist*+ (2981)

94 - Thyme Green Firemist*+ (2982)

95 - Buckskin Firemist*+ (2983)

96 - Frost Orange Firemist*+ (2984)

98 - Damson Plum Firemist*+ (2985)

99 - Desert Rose Firemist*+ (2986)

in Kombination mit den Zierstreifenfarben

C - Blue (14809)

D - Dark Blue (15074)

F - Red (72128)

G - Dark Gold (45302)

J - White (0847)

K - Black (9000)

M - Burgundy (51004)

N - Light Green (45300)

R - Dark Green (45301)

S - Dark Saffron (60887)

V - Orange (60886)

Y - Light Saffron (60885)

und den Vinyldachfarben

 

COLOR CODE - COLOR (FORMULA) / UCV NUMBER

11T - White (8856) / 2-130

13T - Silver Metallic (8952) / 2-271

19T - Black (9348) / 120 Flat; 182 Gloss

28T - Dark Blue (15034) / 2-463

44T - Medium Green Metallic (45273) / 2-476

49T - Dark Green (45274) / 2-464

50T - Yellow (82315) / 2-465

54T - Gold Metallic (24388) / 2-466

61T - Light Buckskin (24385) / 2-467

69T - Dark Brown (24387) / 2-468

74T - Pastel Red Beige (24386) / 2-469

79T - Claret (50998) / 2-470

90T - Silver Blue Metallic (15033) / 2-471

95T - Buckskin Metallic (24433) / 2-472

96T - Light Orange Metallic (60866) / 2-473

98T - Dark Red Metallic (72223) / 2-474

 

Das ergibt über 4.000 mögliche Kombinationen, von den natürlich nicht alle gut aussehen.

Wenn das Vinyldach in der Farbe bleiben soll schränkt ein sicherer Geschmack die Auswahl gewaltig ein.

Es muss zudem auch zur Innenausstattung passen. Z.B. aussen rot und innen beige mögen die Amerikaner zwar, ist aber grenzwertig.

am 19. Januar 2015 um 11:23

ganz klar -> schwarz uni

am 19. Januar 2015 um 12:13

Ich würde in wieder original in weiss lackieren. Weiss ist einfach klasse und zeitlos. Und der Wagen bleibt auch bei Sonnenschein schon kühl! Welche Farbe hat das Interieur?

Oder rot ist auch noch spitzenmässig. Eldorado in rot oder weiss.... gibt nichts schöneres.

Wenn das Dach so bleibt, würde ich auch schwarz echt cool finden!

Irgendwas original beiges oder goldiges ;)

Schwarz wäre nicht meins.

Zitat:

Such Dir eine Farbe aus die es damals gab.

Das kann man nur bestätigen. Für Originalliebhaber ist es natürlich die Originalfarbe, also weiß.

Mir persönlich würde der Jennifer Blue - Ton gut gefallen. Was aber einem evtl. Wiederverkauf schaden könnte. Ein Academy Grey steht dem Wagen auch gut.

Themenstarteram 21. Januar 2015 um 17:00

Danke für Eure Antworten ;-)

Weiss ist nix für mich, meine Autos sind irgendwie alle schwarz. Ich würde lieber eine dunkle Farbe haben

weil ich finde da wirkt der Chrom und die ganzen Leisten besser. Dunkelrotmetallic gefällt mir auch gut.

Zum Thema Originallack. Wie seht Ihr den den Marktwert und die Zukunft von so einem Auto?

Macht da Originallack etwas aus? Ich schätze nicht. Solche Caddys gehen ja irgendwoe zwischen 10 und 15k€ weg. Zumindest stehen die so drin, kauft die überhaupt einer? Der Markt scheint ja sehr bescheiden zu sein weil alle Heckantrieb wollen. Was meint Ihr?

Themenstarteram 21. Januar 2015 um 17:02

Ach ja, das Dach wird natürlich in Wagenfarbe mitlackiert. Innen ist der Wagen braun, wird aber eh überarbeitet. Wobei braun passt ja auch zu schwarz oder dunkelrot.

Hier nochmal alle Lackfarben (unbedingt eine Originalfarbe nehmen!):

http://automotivemileposts.com/eldorado/paint1977eldo.html

Ich persönlich finde bei einer braunen Innenausstattung besonders Tyme Green Firemist und Saffron Metallic passend. Ich würde auch eher dunkle Farben wählen, ausserdem nicht das übliche , langweilige Weiss oder Schwarz. Ein Auto aus den 70ern braucht Farbe !

Aber: alles Geschmackssache...

Steffen

Ich würde auch auf jeden Fall zu einem Originalfarbton raten, ein Nicht-Originaler Lack(ton) reduziert Wert und Wiederverkaufbarkeit tendenziell eher als sie zu steigern.

Ich würde einen zeitgenössischen Beige-, Gold- oder Rotton nehmen (z.B. buckskin, frost orange, sovereign gold, sonora tan, crimson, saffron) das steht dem Caddy sehr gut und auch der Chrom kommt zur Geltung. Wenn es unbedingt dunkel sein muss vielleicht ein Braunton (demitasse metallic oder maderia maroon)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen