Welche Felgen passen auf die E-Klasse??
Servus
Wollte wissen was für Felgen so auf die mein W212 passen, muss die Seriennummer immer mit 212 beginnen oder geht z.B. W2054011100 18Zoll?
Hab letzten Sommer nen Fehlkaiuf gemacht mit Felgen, weil ich von der Reifengröße vom Tankdeckel ausgegangen bin also vorne 245/40/18 & hinten 265/35/18. aber die Felgen an sich sind 8,5 vorne und 9,5 hinten. Sie stehen mir vorne ungefähr 10mm und hinten 20mm raus. Schaut zwar richtig geil aus aber würde sehr sehr oft rausgezogen hab aber nie ein Ticket bekommen da sie ohne Distanzscheiben montiert waren. Würde es mit einem Sturz funktionieren mit den Felgen was ich grad besitze?
Vielen Dank für eure Tipps!!
Beste Antwort im Thema
Ne 205er Felge auf einer E-Klasse T-Modell.
Und das ohne TÜV-Prüfung.
Also ganz kurz:
Ich gehe davon aus, dass die Felgen nicht eintragbar sind, weil sie die passende Traglast nicht erfüllen.
Da hilft auch keine Anpassung des Sturzes!
Deine BE verlierst de jedenfalls (bzw. ist bereits erloschen).
Aussagen wie: "Kannst ruhig so weiterfaren" sind völlig daneben und legitimieren deinen Umbau in keinster Weise. Das ist grob fahrlässig, was du da tust! (Dabei meine ich denjenigen der die Aussage tätigt wie auch den TE, der sich dafür eine Absolution abholen will)
Erlaubte Rad/Reifen-Kombinationen findest du zum Download auf der MB-Homepage als pdf-Dokument (wenn es originale Felgen sein sollen) oder bei deinem Reifenhändler aus dem Zubehörkatalog.
Einen TÜV gibt es jedenfalls so nicht - auch nicht bei einem guten Tag. Das wäre dann immer noch ein Gefälligkeitsgutachten - und das ist trotzden ungültig - auch im Nachgang!
Gruß
H
Ähnliche Themen
28 Antworten
Wenn nichts schleift, lass es so.
Zitat:
@Osiris2000 schrieb am 7. Februar 2018 um 07:55:51 Uhr:
Wenn nichts schleift, lass es so.
Auf deutschen Straßen ist alles i.O. meine Sorge ist im Ausland
Sind eingetragen?
Zitat:
@TomMerc schrieb am 7. Februar 2018 um 08:08:44 Uhr:
Sind eingetragen?
Nope
Zitat:
@MB212MUC schrieb am 7. Februar 2018 um 08:23:42 Uhr:
Zitat:
@TomMerc schrieb am 7. Februar 2018 um 08:08:44 Uhr:
Sind eingetragen?
Nope, bin garnicht auf die Idee gekommen da die Reifengröße im Tankdeckel steht und des nur „18Zöller“ sind
Solange das Profil nicht aus dem Radkasten steht ist das so in ordnung es geht nur ums Profil das muss verdeckt sein vom Radkasten.
Ich würds auch so lassn sieht echt geil aus!!
Zitat:
@zefixobara schrieb am 7. Februar 2018 um 08:45:45 Uhr:
Solange das Profil nicht aus dem Radkasten steht ist das so in ordnung es geht nur ums Profil das muss verdeckt sein vom Radkasten.
Ich würds auch so lassn sieht echt geil aus!!
Leider doch da komm ich dann wieder zur meiner 2. Frage mit dem Sturz so dass das Profil im Radkasten verschwindet
Ich finde, daß es eh beschissen aussieht. Nicht nur durchs das Hervorstehen.
Wenn schon große Felgen und wenig Gummi, dann bitte aber tiefer legen.
Aber ok, dein Ding.
Dieses Bild war eigentlich direkt nach dem ich die Reifen gewechselt habe
Aktuell
Natürlich muss das "Abgenommen" werden, die Räder stehen zu weit über und werden schleifen!
Welche ET haben die Felgen denn?
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 7. Februar 2018 um 10:27:19 Uhr:
Natürlich muss das "Abgenommen" werden, die Räder stehen zu weit über und werden schleifen!
Welche ET haben die Felgen denn?
Vorne ET25
Hinten ET28
So sieht das auch aus,
zuviel!
Bei 33/35 ist Schluss lustig, bei 8,5/9,5 Felgen Breite.
Damit wirst du nicht Glücklich.........
Wenn was schleifen sollte ist es ganz klar unzulässig.
Wenn Du den Sturz änderst wirds garantiert irgendwo beim einlenken angehen oder beim einfedern.
Kannst höchstens bördeln was nicht reichen wird eher die Radkästen verbreitern durch austausch bzw Blech einschweißen dann Distanzscheiben rein und Einzelabnahme beim Tüv und hoffen das der Prüfer nen guten Tag hat.