ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Welche Gewindefahrwerk?

Welche Gewindefahrwerk?

Themenstarteram 28. Juni 2006 um 12:24

Ich suche ein Gewindehahwerk von Marke Bilstein B14, B16, Kw variante 2 oder 3, H&R gewindefahrwerk.

Audi A3 8P, Quattro 3.2, bj. 04-2004

Welche soll ich nehmen. Ist der H&R wirklich Bretthart?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Eibach Gewinde.

Edelstahl, KW Var 1 Dämpfer, sportlich straff aber noch komfortabel, bei ebay 770,- EUR.

Wenn es mit Härteverstellung sein muss, dann das KW Var 2.

am 28. Juni 2006 um 15:27

kw ist natürlich top. mit h&r kann man auch nichts falsch machen ...

auf keinen fall weitec, schrott

Morgen bekomme ich das KW variante2 eingebaut aber in meinen A4 quattro.

am 28. Juni 2006 um 17:07

Ich hab jetzt ein kw var.1 bin top zufrieden!

am 29. Juni 2006 um 7:10

H&R ist nicht bretthart, hab die Komfortvariante, ist absolut zu empfehlen. Aber die anderen angesprochenen Fahrwerke dürften auch gut sein, kenne ich persönlich aber nicht.

Grüße

eric

am 29. Juni 2006 um 7:41

Hab sehr gute Erfahrungen mit KW Stufe II und H&R gemacht und mieserabele mit FK!

Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir ein solches einzubauen.

Hab beim Händler ein KW auf dem Tresen liegen sehen. Ist schon schön gemacht.

Angenommen ich täte jetzt mein Ambition Fahrwerk gegen eins von KW oder Bilstein oder sowas ersetzen, was ändert sich? Nur Optik oder komme ich schneller um die Kurven? Was ist mit dem Komfort und dem Ansprechverhalten?

Lohnt sich das viele Geld?

Wär cool, wenn Ihr Eure Erfahrungen schildert.

Danke

Grüessli

Ph.

Zitat:

Original geschrieben von barugon

Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir ein solches einzubauen.

Hab beim Händler ein KW auf dem Tresen liegen sehen. Ist schon schön gemacht.

Angenommen ich täte jetzt mein Ambition Fahrwerk gegen eins von KW oder Bilstein oder sowas ersetzen, was ändert sich? Nur Optik oder komme ich schneller um die Kurven? Was ist mit dem Komfort und dem Ansprechverhalten?

Lohnt sich das viele Geld?

Wär cool, wenn Ihr Eure Erfahrungen schildert.

Danke

Grüessli

Ph.

Ich hab mich das auch gefragt so wie du und mir ein KW Var1 eingebaut.

Ich hatte vorher das s-line FW und muss sagen das das KW nicht wirklich härter ist. Es wirkt alles viel harmonischer und das Ansprechen ist sicher sensibler geworden.

Genial ist natürlich noch die Optik und man kann sich das genau so einstellen wie es einem gefällt.

Gruß Josef

am 28. Juli 2006 um 6:51

Zitat:

Original geschrieben von barugon

Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir ein solches einzubauen.

Hab beim Händler ein KW auf dem Tresen liegen sehen. Ist schon schön gemacht.

Angenommen ich täte jetzt mein Ambition Fahrwerk gegen eins von KW oder Bilstein oder sowas ersetzen, was ändert sich? Nur Optik oder komme ich schneller um die Kurven? Was ist mit dem Komfort und dem Ansprechverhalten?

Lohnt sich das viele Geld?

Wär cool, wenn Ihr Eure Erfahrungen schildert.

Danke

Grüessli

Ph.

Ich spreche jetzt mal aus der Sicht von einem R32, beim A3 habe ich keine Erfahrungen, ist aber denke ich fast gleich.

Durch den Einsatz von einem Bilstein PSS9 wird das Fahrzeug ruhiger und hamonischer fahrbar. Es Schluckt kleinere Kanten besser und wird zunehmend härter. Am Lenkrad hat man noch besseren Kontakt zur Straße. Das Auto schiebt auch nicht mehr über die Vorderachse (untersteuern), sofern es richtig eingestellt ist, sondern über alle 4 Räder gleichmäßig, dadurch hat das Auto einen höheren Grenzbereich, sprich mehr Grip und man ist schneller. Beim einstellen ist es wichtig die Hinterachse weicher abzustimmen als die Vorderachse, wg. Motorgewicht und übersteuern.

Vielleicht hat auch jm. aus dem Rennsport Erfahrungen, die er hier mit einbringen kann.

Mein Tipp an alle die Spass am fahren haben und Kurvenräubern möchten, kauft euch ein KW3 oder Bilstein B16 PSS9, alles andere ist Kinderfasching.

Ich bekomme heute mein B16 und werde hier natürlich einenausgiebigen Testbericht schreiben.

Hier noch ein netter Link:

http://www.felge.de/tunerprogramm/technik/uebersteuern.php

Danke erstmal.

Angenommen, ich nehme KW 1 und lasse es in der höchsten Einstellung, was ändert sich dann?

Wird er viel härter als Ambition? Spricht er besser oder schlechter auf Unebenheiten an? Wird er gar komfortabler? Harmonischer?

Bei meinem ärgert mich, dass er über jeden Gullideckel hüpft und poltert und dass in schnellen, holprigen Kurven die Räder nicht wirklich am Boden bleiben.

Wird das mit KW besser?

Grüessli.

Ph.

Das wird mit dem KW sicher besser.

Die Härte ist immer Gleich egal welche Höhe du eingestellt hast.

am 21. August 2006 um 9:40

Nach dem ich jetzt 2 Wochen das Bilstein B16 PSS9 in meinem Audi drin habe, versuche ich euch das Fahrwerk zu erklären.

Zum Einbau kann ich nicht viel sagen, ich habe es bei einem Fachbetrieb machen lassen.

Tieferlegung:

das Fahrwerk ist ca. 35mm tiefer als das Ambition Fahrwerk, zudem sind noch die Originalen 17" Felgen drauf, nächstes Jahr sollten es 18" werden. Es gibt nichts wichtigeres als genügend Restfederweg. Bilstein gibt hier auch einen Bereich von 30-50mm Tiefelegung an, alles was tiefer ist, kann das B16 nicht mehr so arbeiten wie es eigentlich entworfen bzw. abgestimmt ist.

Fahrdynamik:

sehr neutral, kein gezicke der Hinterachse, sofern man die Pysik beherrscht. Auf der Autobahn ist meine Einstellung recht straff, aber nie hart. Aber hier kann ich das Fahrwerk auch weicher einstellen, im eingebauten Zustand!

Das Fahrwerk hat einen gutmütigen Grenzbereich, das merke ich auch daran, dass das ESP fast nie eingreifen muss.

Vergleich B16 und Ambition:

da gibt es keinen Vergleich, das Bilstein ist um Welten besser. Kein gehoppel, nicht hart, eher dynamisch straff. Kleine Unebenheiten bei niedrigen Geschwindigkeiten werden ohne Probleme weggeschluckt, da war das Ambition unkomfortabler.

Das Geld lohnt sich für Leute die sehr viel Anspruch auf ein gutes Fahrverhalten legen. Wer sein Auto nur Tieferlegen will um die Optik zu verschönern, der braucht das PSS9 nicht, aber schaden tut es auch nicht. Ich bekomme kein Geld von Bilstein, also nicht das ihr denkt.

am 22. August 2006 um 9:38

Hallo,

also ich hab in meinem A3 das KW2 drin und bin sehr zufrieden damit. Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.

MfG :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Welche Gewindefahrwerk?