- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Welche Glühbirne ist die richtige ? Für HellWeiß + Sehr viel ausleuchtung
Welche Glühbirne ist die richtige ? Für HellWeiß + Sehr viel ausleuchtung
Hi Leute. Ich suche neue Leuchtmittel für meinen golf 4 da mir das (legale) umrüsten auf Xenon doch etwas sehr viel zu Teuer ist. Von diesen 70 Euro nachrüst Kits halte ich garnichts. Warum? Ich wollte eigentlich TFL einbauen aber daraus wird nix weil mein Auto eher Luftzufuhr braucht als TFL :-). Da man aber mit Licht am Tag besser gesehen wird und ich das bis jetzt immer hatte suche ich auch nach Zeugs das man am Tag sehr deutlich sieht und mir in der Nacht genug ausleuchtet.
Ich habe unzählige Beiträge, Empfehlungen etc. gelesen aber irgendwie komme ich nicht auf einen grünen Zweig besonders weil zumeist die Bilder fehlen.
Also ich suche konkret Standlicht + Abblendlicht + Fernlicht + Kennzeichenbeleuchtung.
Alles möchte ich in #FFFFFF . Sprich weiß. Weiß weiß nichts gelbliches. Weiters sollte die Lichtausbeute sehr stark sein. Sodass man auch mal wircklich einen Unterschied bei Nacht spürt.
Ich hoffe das einige von euch dabei sind die selbst schon einiges ausprobiert haben und für mich tipps od. Bilder od. anbieter haben.
Wende mich auch deswegen an euch weil Onlineshops + Ebay:
1tens: So unglaublich unendlich viel Auswahl das man keinen Durchblick mehr hat.
2tens: Die beschönigen Ihre Produkte natürlich und bearbeiten Fotos mit Photoshop nach, ich brauche aber Realitäts Bilder:
LG
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ich fahre die OSRAM Nightbreaker Leuchmittel auf allen Leuchteinrichtungen vorne (außer natürlich den Blinkern ). Das Licht ist absolut rein weiß und die Lichtausbeute ist um einiges besser als mit den originalen Lampen. Einzig die relativ kurze Lebensdauer nimmt diesen und anderen High-End-Leuchtmitteln den Wind aus den Segeln. Allerdings fahre ich die Nightbreaker (noch die alte Generation ohne "plus") schon über ein Jahr und fast 20.000km und es funktionieren immer noch alle
danke für die rasche antwort.
Eine frage noch. könntet ihr mir sagen welche leuchtmittel ich bei meinem golf brauche bzw. wie diese bezeichnet werden.
Abblendlicht: H irgendwas ?
Fernlicht: auch H ?
Standlicht: ??
Kennzeichenbeleuchtung: ??
lg
Abblendlicht: H7 55W
Fernlicht: H1 55W
Standlicht: W5W
Kennzeichenbeleuchtung: Soffitten, ich glaube 38mm (bin mir aber net sicher)
Ich fahr im Fernlicht die Osram Nightbreaker, Abblendlicht Nightbreaker Plus, Standlicht Philips BlueVision und Blinker Osram Diadem.
Wenn du weiß haben möchtest, kauf dir doch gleich LED Kennzeichenleuchten. Musst du wahrscheinlich auch nie mehr wechseln. Gibt genügend zugelassene, passend für einen Golf 4 oder auch von BMW, passen auch sehr gut. Kosten ab 25€.
Ich habe mit den Nightbreakern folgende Erfahrungen gemacht:
+ erkennbar helleres Licht
- Lebensdauer weit unter meinen Erwartungen (innerhalb eines Jahres beide Birnen defekt)
Ich muß dazu sagen dass es Birnen der ersten Generation waren, die neuen sollen angeblich besser sein. Dies habe ich aber noch nicht geprüft, werde ich wohl im Herbst zu Beginn der dunklen Jahreszeit nochmals testen.
H7=Ablendlicht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
H1=Fernlicht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Blinker:
http://cgi.ebay.de/.../290566719789?...
H1/H7:
Weiß , Hell , Preiswert , gute Ausleuchtung , seit 2 Jahren in Gebrauch.
es gibt ja auch leute die schworen auf die DINGER
aber die sind leider nur Optik mehr nicht
Ja, vor allem sollen die SuperWhite bei Nässe sehr sehr schlecht sein.
Also wie schon gesagt, bei mir halten die Nightbreaker der ersten Generation schon 20.000km und etwa 1 Jahr. Ich bin begeistert von den Lampen, v.a. zum Preis von 18€ fürs Paar (bei amazon; letztes Jahr)
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
Ja, vor allem sollen die SuperWhite bei Nässe sehr sehr schlecht sein.
Kann ich nicht sagen. Im Gegenteil , ich bin hoch zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von ToLiKomm
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
Ja, vor allem sollen die SuperWhite bei Nässe sehr sehr schlecht sein.
Kann ich nicht sagen. Im Gegenteil , ich bin hoch zufrieden.
ich glaube er meint die MTEC
fahre im Abblendlicht die mtec superwhite und im Fernlicht die osram nightbreaker
als bei Regen und neuer fahrbahn sind die metcs etwas schlecht aber ansonsten bin ich sehr zufrieden damit,
hatte sie damals auch schon in meinem 75PS golf drinnen und mich jedes mal bei nacht auf der AB gefreut wenn die dicken karren auch mal geweicht sind was bei tag leider nicht so war, wenn du also sehr viel autobahn fährst und dort gerne flott vorankommst dann nimm die mtecs, wenn nicht tuns auch die Whitehammer, nightbreaker oder Philips xtreme vision
was ich sagen kann Lebensdauer
mtecs ca 70.000km
nightbreaker 20-30Tkm
Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
wenn du also sehr viel autobahn fährst und dort gerne flott vorankommst dann nimm die mtecs,
wie viel mehr Leistung bringen denn die MTEC in Ps und Vmax ausgedrückt?
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
wenn du also sehr viel autobahn fährst und dort gerne flott vorankommst dann nimm die mtecs,
wie viel mehr Leistung bringen denn die MTEC in Ps und Vmax ausgedrückt?
sie bringen einen schneller weichenden verkehr auf der Linken spur :-D
was zu einer deutlich höheren durchschnittsgeschwindigkeit führt
oder siehst du das anders
sehe ich anderes bei mir reicht die Farbe des Wagens