1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Welche Motorisierung??

Welche Motorisierung??

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 11. Februar 2012 um 11:58

Ich bin schwanger!!

Nee, nicht, was ihr denkt!

Sondern mit dem Gedanken, einen Kuga zu ordern.

In die engere Wahl gerutscht ist der 140 PS Diesel und der 163 PS Diesel.

Auf dem Datenblatt steht eine Drehmomentdifferenz von 20 Newtonmeter.

Da ich ehrlich gesagt heute etwas suchfaul bin, hätte ich auf diesem Wege gern mal gewußt, ob der etwas schwächere Motor ausreicht oder ob es sich lohnt, die stärkere Variante zu kaufen?

Probefahrten habe ich noch keine gemacht, ist hier momentan etwas schwierig, an die Modelle zu kommen und zu testen.

Würde mich freuen, etwas zu lesen.

22 Antworten

Der kleine reicht eigentlich aus;), aber der große ist natürlich etwas schöner ............:)

 

Wo ich zu meinem kam, gab es (leider) nur den 136er Diesel, oder den saufenden 2,5T - Benziner.

 

Hab den 136er Diesel genommen und für mich reicht er - auch beim Wowa ziehen tut er´s locker.....

 

Ach ja, viel Glück während deiner Schwangerschaft und eine gute Entbindung ...........:D

 

Und wenn alles gut gegangen ist, wünsche ich Dir keine Wochenbettdepri´s;)

am 11. Februar 2012 um 15:18

ich würde zum 163 ps Diesel raten. Einmal schon wegen der paar PS mehr, andererseits scheint dieser weniger Probleme zu machen was i so mitbekommen habe

Themenstarteram 11. Februar 2012 um 15:32

Hm, jetzt hab ich vorhin von einer Bekannten gehört, das der Kuga allgemein gar nicht so gut abschneiden würde, was die Testberichte angeht. Muss doch mal etwas mehr in die Materie tauchen oder vielleicht sollte man den Aussagen des weiblichen Geschlechts keinen Glauben schenken.?

am 11. Februar 2012 um 15:39

Die Tests in Autobild und co sind immer ziemlich VW lastig...Am besten Probefahren und selbst vergleichen

Themenstarteram 11. Februar 2012 um 15:50

Gibt es denn irgendwas, worauf ich besonders achten sollte, oder anders,was sind die eventuell gravierensten Probleme, die im Falle eines Falles auftreten könnten?( Zum Vergleich beispielsweise die Ölpumpe bei meinem Audi A4).

Spezielle Schwachpunkte, die in Erscheinung treten können aber nicht müssen.

Zitat:

Original geschrieben von madvirus83

Die Tests in Autobild und co sind immer ziemlich VW lastig...Am besten Probefahren und selbst vergleichen

kann mich da nur anschließen. Von den sogenannten "objektiven Testberichte" halte ich nich viel.

Zum Thema: Grundsätzlich reicht der 140er vollkommen aus. Ich würde dir aber zum 163er raten. Der ist zwar ein bisien teurer als der Kleine, aber im Verbrauch geben die sich nich wirklich viel und der 163er hat halt einfach mehr Bums wenn du ihn mal forderst. Aber wie schon erwähnt, Probefahrt machen und selbst überzeugen ;)

Auf Autobild brauchst Du z.B. schon mal nicht achten, die vergleichen Äpfel mit Birnen - die haben offensichtlich einen Vogel ...........

 

Und schaue Du ruhig in Foren anderer Marken, da wirst Du ähnliches wie hier lesen!

 

Natürlich macht der größere Motor mehr Sinn, wenn man auf den Cent nicht schauen muss! Lass dich nicht Irre machen und schaue in aller Ruhe ..............

 

Ich bin trotz der kleinen Problemchen von meinem immer noch ohne Einschränkungen ein Kuga-Freak;)

 

Aber einen Tip noch, wenn Du dir einen neuen holst, dann nimm die maximale Garantie mit dabei!

Bei meinem ging es rein zeitlich nicht mehr und ich habe es dann über die A1-Garantie gemacht, welche ich momentan auch schon in Anspruch nehme (Kuga ist 3J. + 3Mon. alt)...................

Themenstarteram 11. Februar 2012 um 16:06

Wie sieht es denn mit dem Design aus, gibt es da im laufe diesen Jahres noch Änderungen(Facelift oder ähnliches)?

Zitat:

Original geschrieben von killernuss

Wie sieht es denn mit dem Design aus, gibt es da im laufe diesen Jahres noch Änderungen(Facelift oder ähnliches)?

Am Design wird sich beim aktuellen Kuga nichts mehr ändern. Der bekommt doch schon Ende 2012/Anfang 2013 seinen Nachfolger. So wie es scheint hast Du Dich wirklich recht wenig mit dem Fahrzeug auseinander gesetzt. Ich würde dir doch anraten, diverse in Frage kommenen Fahrzeuge bei den entsprechenden Händlern anzusehen und Probe zu fahren.

Auf deine erste Frage zurück zu kommen: Ich würde den 163 PS Diesel nehmen. Wobei ich mir den 2,5 T bestellt habe, da ich A) recht wenig fahre (somit sind die Mehrkosten für den Sprit recht überschaubar), B) Dieselmotore nicht mag und C) der 2,5T einfach einen genialen Sound und Vortrieb hat. :D

Es grüßt der Taurus88

Themenstarteram 12. Februar 2012 um 14:14

Zitat:

Original geschrieben von taurus88

Zitat:

Original geschrieben von killernuss

Wie sieht es denn mit dem Design aus, gibt es da im laufe diesen Jahres noch Änderungen(Facelift oder ähnliches)?

Am Design wird sich beim aktuellen Kuga nichts mehr ändern. Der bekommt doch schon Ende 2012/Anfang 2013 seinen Nachfolger. So wie es scheint hast Du Dich wirklich recht wenig mit dem Fahrzeug auseinander gesetzt. Ich würde dir doch anraten, diverse in Frage kommenen Fahrzeuge bei den entsprechenden Händlern anzusehen und Probe zu fahren.

Auf deine erste Frage zurück zu kommen: Ich würde den 163 PS Diesel nehmen. Wobei ich mir den 2,5 T bestellt habe, da ich A) recht wenig fahre (somit sind die Mehrkosten für den Sprit recht überschaubar), B) Dieselmotore nicht mag und C) der 2,5T einfach einen genialen Sound und Vortrieb hat. :D

Es grüßt der Taurus88

Stimmt, sehr viel weiß ich über den Kuga noch nicht.

Aber deshalb gibts ja auch diese Foren, eben um sich zu informieren. Vor allem bei denen, die eben schon Erfahrungen mit diesem Modell gesammelt haben. Was liegt da also näher, als hier die Fragen zu stellen, als sich vielleicht von irgendeinem Verkäufer zulabern zu lassen?

Diese Art der Infosammlung habe ich damals bei meinem Audi A4 auch betrieben, und habe es diesmal auch so vor. Trotzdem werde ich, wie schon erwähnt, die in die engere Wahl genommenen Modelle erstmal probefahren.

Zu Deiner Aussage:" der bekommt ende2012 Anfang 2013 einen Nachfolger" hat mir der freundliche etwas anderes erzählt. Der weiß davon nichts.

Nun, kannst Du Dir denken, warum ich hier nachfrage?!

 

Zitat:

Original geschrieben von killernuss

 

Zu Deiner Aussage:" der bekommt ende2012 Anfang 2013 einen Nachfolger" hat mir der freundliche etwas anderes erzählt. Der weiß davon nichts.

Er weiß es;), aber er will jetzt verkaufen...............:D

 

Der neue kommt definitiv!

Themenstarteram 12. Februar 2012 um 14:40

Sag ich doch, ein Grund mehr, sich die Informationen hier aus ehrlicher erster Hand zu holen!!!!!!!!!!!!!

Dann hätte ich zu diesem "Freundlichen" schon kein Vertrauen mehr. Jeder weiß vom Nachfolger...

Ich habe den Diesel 4x4 Titanium mit 140 PS und er reicht mir vollkommen aus und bin nach 14 800 gefahrenen Km immer noch hoch zufrieden, allerdings fuhr ich nie mit dem 163 PS .

Du solltest alle Varianten Probe fahren und dich dann entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von ev-kuga

Dann hätte ich zu diesem "Freundlichen" schon kein Vertrauen mehr. Jeder weiß vom Nachfolger...

So ist nun mal das Geschäft.

 

Was schert mich das Geld von Morgen, wenn ich es Heute haben kann............

Deine Antwort