- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Welche Optionen habe ich die Wassertemp. und Öltemp. bei PFSE verbau angezeigt zu bekommen?
Welche Optionen habe ich die Wassertemp. und Öltemp. bei PFSE verbau angezeigt zu bekommen?
Hi
Ist nur die PLUS FSE verbaut hat man ja diverse Möglichkeiten sich die Werte des Wagens anzeigen zu lassen mit Hilfe diverser Module!
Wurde die PREMIUM FSE verbaut so wie bei mir habe ich bislang nichts gefunden!
Gibt es doch was um sich die Werte anzeigen zu lassen, wenn ja Bitte mit Link angeben!
Daten zu meinem Wagen siehe Signatur und auch in dem Link unter meinem Profilbild!
Ähnliche Themen
27 Antworten
Was hat die Öltemperatur im KI mit dem Telefon zu tun?
Hab ich mich auch grad gefragt.
Aber ich glaube er meint das KI.
Nein er meint die PFSE, weil die ganzen Zusatzmodule die Adresse 77 auf dem CAN brauchen und die bei Werks P/FSE schon belegt ist.
Er hat sich vorbildlich eingelesen.
Also wenn du das rote KI hast, wovon wir mal ausgehen bei 2005er dann gibt es die möglichkeit die E-MFA nachzurüsten.
Die habe ich bei mir auch drin! Sie zeigt halt. Ladedruck, Öltemp, Wassertemp, Verbleibener Tankinhalt,
Geschwindigkeit, Batteriespannung
hier mal ein link:
http://www.kufatec.de/.../...-anzeige-ladedruck-ltemperatur-uvm.-tacho
hoffe konnte helfen
gruß dennis
Leider auch da, nicht bei PFSE
da gebe ich recht zu spät gelesen
Da würd ich eher auf ein ausreichend junges weisses KI umrüsten (oder gleich farbig) sehe dann meine Öltemperatur und weiterhin mein Telefonmenue - den Rest braucht doch kein Mensch
genau. Ladedruck braucht kein Mensch. Das werte die das Motorsteuergerät braucht aber nur unnütze infos für den Fahrer sind.
Wassertemp. ist Interessant um einen Schaden vorbeugend vermeiden zu können bei den empfindlichen Wasserführenden Teilen!
Öltemp. sollte jedem klar sein warum und den Ölpumpendruck falls vorhanden kann zb. den berüchtigten Vierkant vorhersagen.
Soweit meine Theorie
Eingelesen unter anderen auf der Bronken Seite
Danke für das erstellen, beschreiben, bebildern und was sonst noch alles damit zu tun hat!
Also scheint es keine Lösung dafür zu geben?
Ich weiß von meinem alten BMW das es da jede Menge an Modulen gegeben hat wo man zig sachen mit anstellen konnte!
Anschließen und los geht es!
Ohne weiteres Codieren!
Unter anderem hatte ich dieses Modul hier!
http://www.car-solution.de/.../...ultimate-fuer-bmw-5er-e39-detail?...
Ja die Lichtspiele aus dem Video sind übertrieben und sollen es nur verdeutlichen!
Das hier für den VW wäre klasse!
http://www.car-solution.de/.../ekombi-fuer-bmw-5er-e39-detail?Itemid=0
Schade das es sowas hier nicht gibt bei VW!
Es wird aber schon mal an dem Spiegel Einklappmodul beim abschliessen gearbeitet was ich sehr gut finde, diese Funktion vermisse ich total!
Wassertemperatur, Öltemperatur, Geschwindigkeit, alles im Blick
Mal davon abgesehn das die Wassertemp. eh immer angezeigt wird (analog über zeiger) ist die Öltemperatur als auch der Ladedruck völlig unwichtig zum betreiben eines Kfz
Falsch, und mal so richtig!
Die Wassertemp. wird zwar angezeigt sagt Dir aber weder bei welcher temp. die wirklich ist noch wann es anfängt Problematisch zu werden!
Wandert die Nadel erst einmal nach rechts hast Du ein Problem wo jeder andere mit einer Echtzeittemp. Anzeige schon längst Gegenmaßnahmen ergriffen hat!
Bin mir nicht sicher meine aber das sie zwischen 80 und 125Grad stur auf der 12UHR Stellung stehen bleibt!
Spätestens wenn Du mal auf der Bahn deswegen stehen geblieben bist wirst Du es zu schätzen wissen !
Die Öltemp.-Anzeige ist die welche die echte Motortemp. ansagt, erst wenn diese die Betriebstemp. erreicht hat darf rein getreten werden!
Wasser ist ruck zuck auf seine 90Grad, Öl hat da dann noch nicht einmal die Hälfte.
Wasser ist nach ca 1bis2KM auf temp. , Öl benötigt mind. 10 bis 15KM um eine Betriebstemp. erreicht zu haben wo man rein treten kann!
Die Lösung hat AOLM Dir doch oben schon gezeigt: Umrüsten auf weißes bzw. farbiges KI, dann hast Du die Öltemperatur. Falls das nicht genug für Deine Fürsorge sein sollte, OBD Bluetooth Dongle und passende App benutzen, dann kannst Du auch endlich die Augen von der Fahrbahn nehmen und durch unendliche Infos der Steuergeräte blättern.
seit Golf 3 ki's ist eine "Dämpfung" im ki vorhanden die von ca 80 bis 108 °C stets immer 90 Grad anzeigt...
ich denke mal im Passat ist der Bereich etwas größer da der mir persönlich zu schnell 90 Grad anzeigt
bei golf iv ki's konnte man das ändern, aber nicht via vcds...