- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Welche PR Nummer für Audi Soundsystem 8T Cabrio
Welche PR Nummer für Audi Soundsystem 8T Cabrio
Hallo. Ich habe mir heute ein 2011 A5 cabrio gekauft und werde noch nicht ganz schlau, welches soundsystem verbaut ist. B&O ist es schon einmal nicht, da keine Gitte mit den chromkreis vorhanden ist.
Es klingt auch nicht besonders gut, obwohl ist DSP und Subwoofer auswählen kann im MMI 3G.
Vielleicht hat auch nur der Vorbesitzer diese Dinge codiert und ich habe nur das einfache mit 8 passiven Lautsprechern?
Ich hoffe ja wenigstens auf das audi soundsystem. Welche PR nummer müsste ich im Service Heft finden?
Wie kann man es optisch erkennen? Wo sitzt die Endstufe? Cabrios haben ja wohl keinen Subwoofer in der Kofferraummulde?
Hat wer Fotos mit Merkmalen?
Danke für paar Infos.
Ähnliche Themen
10 Antworten
Die genaue PR Nummer kenne ich nicht.
Der Sub beim Cabrio müsste hinten links hinter der Rücksitzbank sein.
Das Audi Soundsystem hört sich beim Cabrio aber immer extrem bescheiden an.
Bauartbedingt durch das Cabrio.
Beim Sportback ist das ASS super.
Ich hab selber das B&O im Coupe und bin sehr unzufrieden, im vergleich zum Harman Kardon in meinem BMW.
8RE/8RX: Lautsprecher passiv
9VD: ASS
9VK: Bang&Olufsen
Wenn im Armaturenbrett Mitte ein Centerlautsprecher ist, hat das Auto Soundsystem.
Im Bild der B&O Subwoofer vom Cabrio. Der vom ASS bzw. Passiv System sieht ganz ähnlich aus.
Danke für die Info. Leider steht keiner dieser PR Nummern im Serviceheft. Vielleicht nur auf der Ausstattungsliste. Hat von euch jemand Zugriff drauf wenn ich die VIN per PM gebe?
Danke
Gerade die Liste bekommen, es ist das ASS
Das klingt ja wirklich im cabrio nach nichts :-(
Dann beschäftige ich mich mit dem umbau auf B&O. Das hatte ich im cabrio schon einmal gehört und klang viel viel besser.
Danke für die Hilfen
Zitat:
@Bora79 schrieb am 12. Februar 2025 um 17:00:45 Uhr:
Gerade die Liste bekommen, es ist das ASS
Das klingt ja wirklich im cabrio nach nichts :-(
Dann beschäftige ich mich mit dem umbau auf B&O. Das hatte ich im cabrio schon einmal gehört und klang viel viel besser.
Danke für die Hilfen
Nimm das Geld lieber in die Hand und lass etwas besseres einbauen.
Habe das B&O und es wirklich Schrott im Vergleich zu anderen Anlagen. Da kann man sein Geld auch besser verbrennen
Der Aufwand B&O nachzurüsten wäre auch viel zu hoch, dass sich das lohnen würde.
Manchmal denke ich, es hören sich B&O Anlagen im Cabrio bei einigen nicht gut an, weil diese Anlagen verstellt oder auch kaputt sind. Persönlich habe ich bereits beide unteren großen Lautsprecher in den Türen (meiner ist Baujahr 2015) schon gewechselt, weil der Klang nicht mehr in Ordnung war. Beide hatten Risse vermutlich durch Feuchtigkeit an immer wieder den gleichen Stellen.
Dann sollte der Klang natürlich auch richtig eingestellt werden. Mir gefällt zum Beispiel nicht der Klang, wenn er nur auf den Fahrer abgestimmt ist. Für alle finde ich geiler auch wenn ich wie fast immer fahre. Dazu noch Surround Klang gut 3/4 hoch und Höhen ähnlich hoch. Würde nicht auf die Idee verfallen, das System zu verändern.
Ach eines noch, habe im Green Menü des MMI die Eingangspegelverstärkung bei den einzelnen Quellen noch etwas angehoben.
So sehe ich das auch. Wie gesagt, ich bin einen 2010er vor drei Wochen Probe fahren, mit B&O, das war schon richtig gut für meinen Geschmack. Den habe ich aber nicht gekauft, sondern jetzt einen 2011. Beides natürlich cabrios und beide mit MMI3. Aber vielleicht ist ja bei meinen ASS etwas kaputt. Weil, es klingt wirklich sehr dünn und blächernd. Wo sitzt die Endstufe beim cabrio? Hinten links hinter der Klappe im Kofferraum? Danke finde ich auf den ersten Blick nichts.
Am Wochenende probiere ich mal jeden Lautsprecher anzusteuern und vielleicht hört man da einen defekten.
Ist denn beim ASS beim cabrio in den kleinen dreieck bei den Türen auch ein Lautsprecher? Bei meinem kommt dort kein Klang raus.
Nein da ist nichts. Nur beim B&O.