Welche Reifen ohne Änderung auf 17Zoll-Felgen?
Hi!
Ich will mir im Frühjahr für mein 316i E36 Coupé 17 Zoll Felgen holen. Eingetragen sind bisher nur 15-Zöller mit 205er Reifen (205/60R15 91H). Was geht da ohne Änderungen drauf, also kein Lenkeinschlagsbegrenzer und keine Änderungen hinten? Oder passen 205er Reifen auch auf 17-Zoll-Felgen, ohne dass die Felge "übersteht", weil das ja so bescheiden aussieht... Gehen 215er ohne Änderungen?
Grüße,
DerMoses
16 Antworten
Moin,
also ich hab auf meinem kompact im sommer 225'er auf serien alus drauf. Aber ich hab mal irgendwo gelesen das man wenn man die nicht ab werk drauf hat schon einen lenkeinschlagbegrenzer braucht. Mehr weiss ich leider auch nicht aber is ja schon mal etwas =).
mfg XeN
Hallo, also ich habe 225/45 R17 im Sommer auf meinem E36 Compact. Außer einer Eintragung beim TÜV ist da nichts notwendig. Da wurde kein Kotflügel gezogen und auch keine Lenkeinschlagsbegrenzung benötigt. Aber frag doch mal Deinen freundlichen Reifenhändler, der kann Dir da bestimmt näheres erzählen, meiner hat mich prima beraten und die ganze Aktion mit Alus und Reifen war wesentlich günstiger als bei dem freundlichen BMW Händler.
@dermoses
hallo,
wie breit sollen denn die 17 Zoller denn sein?
mfg Samuel
www.bmw-gallery.de
@samuel-stinger:
Also es sollen entweder 205er, 215er oder 225er Reifen drauf. Ich dachte so an 7,5J x 17... Aber prinzipiell jabe ich mir auch ein paar 18-Zöller angesehen, 8J x 18... Aber ich tendiere so im Moment zu den 7,5J x 17er Felgen.
Grüße,
David al. DerMoses
Ähnliche Themen
Bei 7,5x17" schlage ich 215/45R17 vor. Ich hol mir nächstes Jahr wohl 8x17 mit 215/45R17.
An diue Bereifung hatte ich auch gedacht, aber wie sieht es aus mit Veränderungen am Fahrzeug? Lenkeinschlagbegrezer nötig bei 215ern oder erst bei 225ern oder gar nicht?
Grüße,
David al. DerMoses
Nein bei 215 auf keinen Fall. Bei 225 dürfts eigentlich auch nicht.
Aber 225 ist meiner Meinung nach etwas zu breit für 7,5".
Und 215/45R17 sind außerdem etwas flacher..... schaut irgendwie besser aus. Und vom Durchmesser her sind die fast genauso wie die serienmäßigen 205/60R15. 225/45R17 ist etwas größer...
wo wir gerade von reifen und felgen dran sind =). Kann mir das mal jemand erklären was das alles zu bedeuten hat. Ich mein das 225/45 r17 weiss ich aber was das ganze 7,5x17 zu sagen hat weiss ich noch nich genau das x17 scheint die größe zu sein aber der rest weiss ich nich.
mfg XeN
7,5x17..
Das erste ist die Felgenbreite in Zoll... und das zweite der Felgendurchmesser.... auch in Zoll.
225/45R17
Reifenbreite in mm / Flankenhöhe prozentual zur Reifenbreite / Felgendurchmesser in Zoll
1 Zoll = 2,54cm.
@ Moses
Habe einen Blick in den aktuellen Felgenkatalog von BMW geworfen - laut denen brauchst Du beim E36 ab 215 (16" Felge oder größer) generell Lenkeinschlagbegrenzer, teilweise sogar schon bei 205ern. Bei welchen Felgen Karosseriearbeiten nötig sind, steht ebenfalls drin, und daß generell bei 16er Felge und 205 aufwärts ne TÜV-Eintragung nötig ist.
- Ob dich das alles interessiert ist natürlich ne andere Frage *GG*, ich weiß. Wenn Du aber in etwa weißt, was Du willst, poste ich gerne n paar Details.
- Hast Du nen Vierzylinder oder nen Sixpack? Limousine? Da wird noch teilweise unterschieden.
Cheers,
PB
@ Moses
Habe einen Blick in den aktuellen Felgenkatalog von BMW geworfen - laut denen brauchst Du beim E36 ab 215 (16" Felge oder größer) generell Lenkeinschlagbegrenzer, teilweise sogar schon bei 205ern. Bei welchen Felgen Karosseriearbeiten nötig sind, steht ebenfalls drin, und daß generell bei 16er Felge und 205 aufwärts ne TÜV-Eintragung nötig ist.
- Ob dich das alles interessiert ist natürlich ne andere Frage *GG*, ich weiß. Wenn Du aber in etwa weißt, was Du willst, poste ich gerne n paar Details.
- Hast Du nen Vierzylinder oder nen Sixpack? Limousine? Da wird noch teilweise unterschieden.
Cheers,
PB
hallo,
hab kommplett 225/45/17 drauf (8,5*17 ET35) es sind keine lenkanschläge erforderlich und eigentlich auch kein bördeln obwohl fahrzeug um 40/15 tiefergelegt wurde. musste lediglich hinten an der stoßstange etwas plastik in der innenseite abschneiden. wenn du ne m3 stoßstange hast brauchst garnix machen.
@Pullerbacke:
Also 215/45R17er auf 7,5x17er Felge wird es wohl werden. Auto ist ein E36 316i Coupé Baujahr 94. Wie sieht es denn da aus?
Danke und Grüße,
David al. DerMoses
@ Moses,
das schaut gut aus. Kannst u.U. auch 8x17" Felgen mit diesen Reifen nehmen. Dann sind die Reifen etwas mehr gespannt. Bei 7,5" wird die Flanke wohl ganz senkrecht sein. Aber das ist ja Geschmacks Sache.