- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Welche Reifengröße wär am besten ?
Welche Reifengröße wär am besten ?
Also ich habe mir letztes Jahr einen Opel Astra G Caravan gekauft und wollte jetzt erstmal meine alten 16 zoll Rial Felgen von meinem alten Astra F aufziehen aber ich brauche für die Felgen erstmal neue Reifen.
Jetzt wollte ich Fragen welche Reifen bzw. Reifengröße am besten wäre ? Der Wagen ist Tiefergelegt ich kann ihn zwischen -20mm und -60mm Runterdrehen. Felge 7 J X 16 H2 ET 38
Mögliche Reifen laut ABE :
205/50R16
205/45R16
205/50R16
215/45R16
225/40R16
225/45R16
Danke schon mal im voraus
Ähnliche Themen
26 Antworten
was am besten aussieht meinste ?
also die Original Felgen haben 6,5Jx16 mit 205er Reifen
bei 7J sollte daher 215/45R16 am besten rüberkommen
Also ich würde sagen 225/45/16 oder 215/45/16 !
Ja was am besten aussieht.
Also ich tendiere auch zwischen 215/45R16 und 225/45R16
die 225/45R16 wären rein rechnerisch die besten
da haste grad mal ne Differenz zu Seriengröße von 0,4%
bei der 2. Größe haste 2% Differenz
sollte aber beides ohne Probleme zum eintragen sein
Vielen dank werde mir dann nächste Woche die 225/45R16 holen
Hi,
Ich find die 225er sehen auf ner 7Zoll breiten Felge net gut aus. Das kommt dann zu ballonmässig rüber, ich würde, wenns hübsch aussehen soll welche in 205, maximal 215 nehmen. Z.b die 205/50, die sind auch noch halbwegs bezahlbar.
Gruß, Martin
225er reifen auf einer so schmalen felge?!
das schaut imho nicht gut aus... schau dir mal hier an, wie deplaziert die 225er reifen bei mir selbst auf einer 7,5" breiten felge ausgesehen haben...
ich würde keinesfalls einen reifen nehmen, der breiter als 205mm ist.
beim querschnitt kommt's dann drauf an, wie alltagstauglich dein auto bleiben soll.
durch den niedrigeren querschnitt kommt das auto nicht nur tiefer (das könntest ja durch das fahrwerk anpassen), sondern der federungskomfort nimmt auch ab...
daher würde ich einteweder den 205/50/16 reifen nehmen, wenns alltagstauglich und bequem bleiben soll und zum 205/45/16 tendieren, wenn die optik im vordergrund steht und der wagen richtig schön tief kommen soll...
Danke für die Info und das Bild ich denke du hast recht es soll ja eigentlich auch nur übergangsweise sein und da reichen die 205er aus
Hi Leute...das Thema kommt ja für mich wie gerufen
Ich möchte mir demnächst für meinen Astra G T98 schöne Felgen für den Sommer besorgen. Für mich steht die Optik auch auf jeden Fall im Vordergrund!!! Hab Wahrscheinlich bald ein 60/40 Fahrwerk drinne und nun weiß ich nicht genau:
1. Ist 17 Zoll für Vorne vielleicht schon zu groß?
und 2. würden 205-215 Reifen auf 8J gut aussehen?
Vielleicht hat einer von euch ja sogar Bilder damit man sich etwas Vergleichbares ansehen kann.
Danke schonmal im Vorraus.
8x17 ET35 mit 215/40/17 und dazu ein 60/40 fahrwerk ist eigentlich ein klassiker auf dem astra G.
passt problemlos ohne was zu machen, schaut gut aus und ist dennoch alltagstauglich.
Super hast sehr geholfen danke
so wollte mich mal hier anschließen da bei mir auch der reifenkauf vor der ansteht...
im moment hab ich die original felgen drauf(astra coupe,z22se)
30/30 tieferlegung
aktuelle reifen größe: 205/50/R16
bin am überlegen zwischen:
205/50/R16
205/45/R16
205/40/R16
gibt es unterschiede in der vmax, beschleunigung etc?
würde sich der abstand zwischen reifn und radkastern verändern?
und muss von der eintragung her was geändert werden da er bei der 40er größe tiefer kommen würde?
lg&vielen dank
Ich würde bei 205/50/16 bleiben...
stehen die reifengrößen bei den felgen mit drinnen ? wenn ja musste reifen auch mit eintragen lassen weil die reifengrößen beim normal fahrwerk gelten war bei mir das problem hab nen supersport fahrwerk und die 205/50 R17 felgen drauf^^ gebördelt usw. nichts schleift und dann hat der tüv gemekert das meine reifen noch eingetragen werden müssen wegen den grund am anfang des absatzes