- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- TT
- Welche Sommerreifen sind die Besten?
Welche Sommerreifen sind die Besten?
Hallo Leute!
Ist mein erster Eintrag hier und ich hoffe Ihr postet was das Zeug hält! ;-)
Ich möchte neue Sommerreifen auf meinen TTC 3,2 draufmachen.
Hatte bisher die Pirelli P Zero Rosso in 225/40 R18 und die Dinger haben echt verdammt lange gehalten. War eigentlich sehr zurfrieden. Nur bei Nässe sind die nicht so der Bringer.
Wenn man Tests liest schneiden die Continental Sport Contact 2 sehr gut ab, oder mir wurde auch schon zu den Dunlop SP Sport geraten. Oder doch Goodyear Eagle F1? Da soll der Verschleiß ja ziemlich hoch sein...
Schreibt mir doch mal, was Ihr so am Besten findet und womit Ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Danke!
LG
Jan
Ähnliche Themen
46 Antworten
ich habe die p zero asimetrico in 225_35_19 drauf und die waren auch immer zuverlässig!
eigentlich würde ich die wieder drauf packen!
Bridgestone Potenza S03-PP, allerdings in 17''.
Müßte eigentlich der 100. Thread zu dem Thema sein
Über die Suchfunktion erfährst Du wahrscheinlich schneller und mehr.
Gruß
TT-Fun
Hi,
würde auch den Goodyear Eagle F1 nehmen.
Der hohe Verschleiss ist seit 2004 kein Thema mehr...
Hab mal über den ( straßenzugelassenen ) Semi-Slick von Toyo nachgedacht, aber das Nässeverhalten ist ja absolut fürn Eimer.
du eimer!
Für dich immernoch Herr Eimer.
Welche sind die Besten???
Also ich find die schwarzen, runden, die mit den Schlitzen und Kerben drin, am Besten!
Dunlop Sp9000 ! Für mich der BESTE !
Danke schonmal für die Antworten.
Momentan sind die Pirelli mein Favorit.
Meine jetzigen sind total abgefahren, ist echt kein Spass damit bei der Witterung zu fahren. Zum Glück muss ich derzeit nur durch die Stadt damit, wenn überhaupt.
Aber jetzt noch Winterreifen kaufen für einen Monat ist auch nicht drin.
Zitat:
Original geschrieben von vorreiTTer
Danke schonmal für die Antworten.
Momentan sind die Pirelli mein Favorit.
Meine jetzigen sind total abgefahren, ist echt kein Spass damit bei der Witterung zu fahren. Zum Glück muss ich derzeit nur durch die Stadt damit, wenn überhaupt.
]
Das ist hochgradig bescheuert!
ERSTENS: Abgefahrene Sommerreifen über den Winter zu fahren!
ZEITENS: Zitat: Aber jetzt noch Winterreifen kaufen für einen Monat ist auch nicht drin. [/QUOTE
Winterreifen sind wesentlich weicher von der Gummimischung her. Ab 5Grad Celsius abwärts sind Winterreifen zwingend notwendig.
DRITTENS: Neben einem drohenden Verlust eines der schönsten Autos der Welt, sichert bei einem Crash mit Sommerreifen während des Winter kaum eine Versicherung ihre vertraglich abgeschlossenen Leistungen zu. Das ist nicht nur sich selbst gegenüber verantwortungslos, sondern vor allem gegenüber Dritten, die evtl nur in Mitleidenschaft gezogen werden.
Think about it!!!!
MFG
ich schwör eigentlich auf pirelli, aber kauf lieber nen conti, das ist für meine geldanlagen besser
@ Flo_BS: Gebe dir vollkommen recht, kein bock auf Winterreifen, aber im Sommer dann Markenreifen drauf.
Ich stehe dazu. Ich kauf mir zwar schon gute Sommer- bzw. Winterreifen, aber nicht die teuersten. Hatte mal bessere, aber absolut keinen Unterschied gemerkt. Da geb ich das Geld lieber für was anderes aus.
Besser '"normale" Sommer- UND Winterreifen, als nur Top Sommerreifen!!
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
@ Flo_BS: Gebe dir vollkommen recht, kein bock auf Winterreifen, aber im Sommer dann Markenreifen drauf.
Ich stehe dazu. Ich kauf mir zwar schon gute Sommer- bzw. Winterreifen, aber nicht die teuersten. Hatte mal bessere, aber absolut keinen Unterschied gemerkt. Da geb ich das Geld lieber für was anderes aus.
Besser '"normale" Sommer- UND Winterreifen, als nur Top Sommerreifen!!
Genau - so sehe ich das auch!
Wenn man sich einen "Markenreifen" aussucht, ist man schon auf der sicheren Seite. Die Unterschiede sind für Ottonormalverbraucher kaum nachvollziebar.
Ich fahre Seit Jahren nur noch den Cont Sport Contact.
Ich finde das ist der idealste Reifen, er überzeugt einfach bei allem Bremsverhalten, Nässe und Hitze.
Da ich relativ viele KM mache lass ich mir auch Stickstoff anstelle Luft einfüllen, erspart mir min. 2 Reifen pro Saison.
Da ich in unserer Firma für die Fahrzeugflotte zuständig bin,, kenn ich das Verhalten vom Conti ausgesprochen gut, und kann diesen nur empfehlen.
Beim Stickstoff gehen die Meinungen auseinander, aber aus eigener erfahrung kann ich es nur befürworten.. Wenn natürlich jemand ausschliesslich in der Stadtr rum kurvt lohnt es sich nicht.