- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Leon
- Welche Stossdämpfer?
Welche Stossdämpfer?
Seat Leon 1.8 TSI FR, Bj2013.
Ich möchte alle Stossdämpfer mit Domlager wechseln. Die Teilenummer für die Hinterachse kann man am Foto gut erkennen. Das für die Hinterachse ist etwas schwierig, aber ich konnte es durch Vergleichen im ETKA entziffern.
https://nemigaparts.com/de/cat_spares/etka/seat/le/754/411000/
Hinterachse:
5Q0512011HH
Vorderachse:
5Q0413031FH
Wenn ich die teilenummer nun bei z.B. autodoc eingebe, dann bleiben noch 4 Hersteller übrig und für Sachs ist dieser Dämpfer dann der Richtige:
https://www.autodoc.de/sachs/14922297
Ich möchte aber keine Sachs Dämpfer sondern Bilstein und darunter finde ich sie mit der Teilenummer nicht. Da muss ich dem Filter von Autodoc vertrauen. Da werden mir zwei Dämpfer von Bilstein empfohlen:
https://www.autodoc.de/bilstein/9129438
https://www.autodoc.de/bilstein/13653383
Beim ersten steht Multi-Link Achse und beim zweiten Starrachse. Welcher passt nun zu meinem Auto, wenn man sich den Sachs oben mit der Original Teilenummer anschaut? Beim Sachs steht Vierlenkerachse. Ich verstehe gar nichts mehr.
Eigentlich frage ich das, weil ich mir gerne so ein Mega Satz von Dämpfer, Domlager und Staubschutz auf ebay kaufen möchte. Nach Angaben von autodoc passen die Dämpfer unter im Link nicht. Nach Angaben der ebay Liste schon.
https://www.ebay.de/itm/403924971805
Bei der Vorderachse habe ich den Aussendurchmesser des Dämpfers gemessen und der ist 55.
Was denkt ihr? Soll ich mir diesen Satz kaufen oder nicht?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Da du den 1,8 hast solltest du eine Mehrlenkerachse haben, gabs über dem 1,4 er. Multi Link = Mehrlenker , sehr wahrscheinlich. Vierlenker sind auch mehrere, als auch Mehrlenker.
Ob jetzt die Stossdämpfer bei deinem passen müssen hier die Profis schreiben
Im Fahrzeugschein unter D.2 ist vermerkt, ob der Wagen eine Mehrlenkerachse oder eine Verbundlenkerachse hat.
ML = Mehrlenker/Vierlenker/Multi-Link
VL = Verbundlenker/"Starrachse"
Schau mal hier, vielleicht kommst du da weiter.
https://seat.7zap.com/de/e/leon+leon+4/le/2015-754/5/511-511002/
Kann man anhand der Fotos erkennen ob es Starrachse oder Vierlenker ist? Sieht mir nach Vierlenker aus oder?
Dann müssten doch die Bilstein Stossdämpfer passen:
https://www.ebay.de/itm/403924971805
Dort steht: NUR für KFZ mit Multilenker-Hinterachse, Einzelradaufhängung, und ohne Neveauregulierung!, NICHT passend für KFZ mit Starrachse!
Wenn ich die andere Teilnummer auf dem Sticker (auf dem Foto rot) (5Q0513029FF) in den Referenznummern suche, dann steht sie bei ebay drin. Bei autodoc steht sie nicht drin. Aber eigentlich sollte es der gleiche Dämpfer sein wie der Original von Sachs. Zumindest sehen beide gleich aus.
Wie gesagt, ich möchte diesen Stossdämpfer Satz kaufen und hoffe damit nicht was falsches zu kaufen. Eigentlich sollte man es doch anhand der Teilenummer und den PR Codes herausfinden können.
Zitat:
@beppy schrieb am 23. November 2022 um 11:05:55 Uhr:
Schau mal hier, vielleicht kommst du da weiter.
https://seat.7zap.com/de/e/leon+leon+4/le/2015-754/5/511-511002/
Da steht auch die Teilenummer: 5Q0513029FF
MajoSteines217,
hat dir schon auf dem Fahrzeugschein erklärt, mit der Nr. ML oder VL.
Ich habe denselben Seat wie du.
Bei mir ist auch die Nr. ML
Zitat:
@MaestroFahrer schrieb am 23. November 2022 um 15:20:10 Uhr:
Kann man anhand der Fotos erkennen ob es Starrachse oder Vierlenker ist? Sieht mir nach Vierlenker aus oder?
Dann müssten doch die Bilstein Stossdämpfer passen:
https://www.ebay.de/itm/403924971805
Dort steht: NUR für KFZ mit Multilenker-Hinterachse, Einzelradaufhängung, und ohne Neveauregulierung!, NICHT passend für KFZ mit Starrachse!
Wenn ich die andere Teilnummer auf dem Sticker (auf dem Foto rot) (5Q0513029FF) in den Referenznummern suche, dann steht sie bei ebay drin. Bei autodoc steht sie nicht drin. Aber eigentlich sollte es der gleiche Dämpfer sein wie der Original von Sachs. Zumindest sehen beide gleich aus.
Wie gesagt, ich möchte diesen Stossdämpfer Satz kaufen und hoffe damit nicht was falsches zu kaufen. Eigentlich sollte man es doch anhand der Teilenummer und den PR Codes herausfinden können.
Ist eine Mehrlenkerachse. Bis auf wenige Ausnahmen (150PS, Allrad) haben alle Modelle ab 151PS eine Mehrlenkerachse. In deinem Schein müsste das Kürzel ML stehen.
Ich habe einen Schweizer Schein und bei uns steht sowas nicht
Schweiz hin oder her. Es ändert nichts daran das du eine Mehrlenkerachse hast. Eindeutiger können die Bilder dazu nicht sein
Zitat:
@MaestroFahrer schrieb am 23. November 2022 um 04:14:42 Uhr:
Seat Leon 1.8 TSI FR, Bj2013.
Ich möchte alle Stossdämpfer mit Domlager wechseln. Die Teilenummer für die Hinterachse kann man am Foto gut erkennen. Das für die Hinterachse ist etwas schwierig, aber ich konnte es durch Vergleichen im ETKA entziffern.
https://nemigaparts.com/de/cat_spares/etka/seat/le/754/411000/
Hinterachse:
5Q0512011HH
Vorderachse:
5Q0413031FH
Wenn ich die teilenummer nun bei z.B. autodoc eingebe, dann bleiben noch 4 Hersteller übrig und für Sachs ist dieser Dämpfer dann der Richtige:
https://www.autodoc.de/sachs/14922297
Ich möchte aber keine Sachs Dämpfer sondern Bilstein und darunter finde ich sie mit der Teilenummer nicht. Da muss ich dem Filter von Autodoc vertrauen. Da werden mir zwei Dämpfer von Bilstein empfohlen:
https://www.autodoc.de/bilstein/9129438
https://www.autodoc.de/bilstein/13653383
Beim ersten steht Multi-Link Achse und beim zweiten Starrachse. Welcher passt nun zu meinem Auto, wenn man sich den Sachs oben mit der Original Teilenummer anschaut? Beim Sachs steht Vierlenkerachse. Ich verstehe gar nichts mehr.
Eigentlich frage ich das, weil ich mir gerne so ein Mega Satz von Dämpfer, Domlager und Staubschutz auf ebay kaufen möchte. Nach Angaben von autodoc passen die Dämpfer unter im Link nicht. Nach Angaben der ebay Liste schon.
https://www.ebay.de/itm/403924971805
Bei der Vorderachse habe ich den Aussendurchmesser des Dämpfers gemessen und der ist 55.
Was denkt ihr? Soll ich mir diesen Satz kaufen oder nicht?
Bei Unklarheiten hilft immer die FIN (Fahrzeugidentnummer), denn nur sie kann das 100%richtige ET identifizieren; alles andere ist Kaffeesatzleserei und hält auch den Thread durch fachlich richtige Antwortern klein und übersichtlich.
Im übrigen stimmt etwas nicht mit Deinen Angaben zum Baujahr 2013 und den abfotografierten Bildern der Stoßdämpfer, die Baujahr 14.01.2014 sind!
Und hier ist die FIN ganz besonders gefordert, da sie den Originalverbau (Produktionsbandende) darstellt.
Ich möchte Dir nicht zu nahe treten und kenne Deine Fähigkeiten auch nicht, aber Du möchtest Stoßdämpfer austauschen und kannst durch einen Blick auf die Hinterachse Deines Autos nicht feststellen, ob es sich um eine starre Achse oder um eine mit einzeln aufgehängten Lenkern handelt?
Das ist nicht böse gemeint (ausdrücklich nicht!), aber es verwundert mich etwas.
Zitat:
@zwei0 schrieb am 23. November 2022 um 19:27:01 Uhr:
Schweiz hin oder her. Es ändert nichts daran das du eine Mehrlenkerachse hast. Eindeutiger können die Bilder dazu nicht sein
Soweit habe ich das auch ohne Schein verstanden
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 23. November 2022 um 21:35:45 Uhr:
Bei Unklarheiten hilft immer die FIN (Fahrzeugidentnummer), denn nur sie kann das 100%richtige ET identifizieren; alles andere ist Kaffeesatzleserei und hält auch den Thread durch fachlich richtige Antwortern klein und übersichtlich.
Im übrigen stimmt etwas nicht mit Deinen Angaben zum Baujahr 2013 und den abfotografierten Bildern der Stoßdämpfer, die Baujahr 14.01.2014 sind!
Und hier ist die FIN ganz besonders gefordert, da sie den Originalverbau (Produktionsbandende) darstellt.
Nein er ist Bj2014, hab mich vertippt oben.
Die FIN kann leider auch nicht helfen. Wenn ich auf der ETKA Seite von Seat z.B. hier:
meine FIN eingebe dann steht da "Solche VIN-Nummer wurde nicht gefunden, wiederholen Sie die Suche.".
Dann suche ich halt manuell nach meinem Seat und auch dann ist es nicht zu 100% eindeutig, welcher Stossdämpfer zu mir passt, weil es verschiedene Modelle gibt.
Wenn ich die FIN hier eingebe:
https://www.vindecoderz.com/EN/Seat?
Dann wird mein Seat gefunden. Also. Wo finde ich anhand der FIN das eindeutige ET? Bleibt nur der übrig?
Zitat:
@Boppin B schrieb am 23. November 2022 um 21:48:24 Uhr:
Ich möchte Dir nicht zu nahe treten und kenne Deine Fähigkeiten auch nicht, aber Du möchtest Stoßdämpfer austauschen und kannst durch einen Blick auf die Hinterachse Deines Autos nicht feststellen, ob es sich um eine starre Achse oder um eine mit einzeln aufgehängten Lenkern handelt?
Das ist nicht böse gemeint (ausdrücklich nicht!), aber es verwundert mich etwas.
Ich habe es an den Bildern halbwegs erkannt, aber du hast recht, ich bin nicht vom Fach und deshalb frage ich nach. Und nein ich werde das nicht selber verbauen. Dazu bin ich nicht geschult. Das wird eine fachkundige Person machen, die natürlich auch Geld verdienen will und ich nebenbei auch etwas mehr über mein Auto erfahren möchte. Ich darf die Teile selber mitbringen
Also ich habe mal dem ebay Verkäufer eine Nachricht geschickt und ihn gefragt, ob die Teile zu meinem Seat passen. Ist ohnehin günstiger, als wenn die Werkstatt die Teile besorgt und ich locker das doppelte bezahle.
Viel Erfolg. Und berichte mal, ob Du mit den neuen Dämpfern zufrieden bist!
Zitat:
@MaestroFahrer schrieb am 23. November 2022 um 22:56:58 Uhr:
Zitat:
@zwei0 schrieb am 23. November 2022 um 19:27:01 Uhr:
Schweiz hin oder her. Es ändert nichts daran das du eine Mehrlenkerachse hast. Eindeutiger können die Bilder dazu nicht sein
Soweit habe ich das auch ohne Schein verstanden
Zitat:
@MaestroFahrer schrieb am 23. November 2022 um 22:56:58 Uhr:
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 23. November 2022 um 21:35:45 Uhr:
Bei Unklarheiten hilft immer die FIN (Fahrzeugidentnummer), denn nur sie kann das 100%richtige ET identifizieren; alles andere ist Kaffeesatzleserei und hält auch den Thread durch fachlich richtige Antwortern klein und übersichtlich.
Im übrigen stimmt etwas nicht mit Deinen Angaben zum Baujahr 2013 und den abfotografierten Bildern der Stoßdämpfer, die Baujahr 14.01.2014 sind!
Und hier ist die FIN ganz besonders gefordert, da sie den Originalverbau (Produktionsbandende) darstellt.
Nein er ist Bj2014, hab mich vertippt oben.
Die FIN kann leider auch nicht helfen. Wenn ich auf der ETKA Seite von Seat z.B. hier:
meine FIN eingebe dann steht da "Solche VIN-Nummer wurde nicht gefunden, wiederholen Sie die Suche.".
Dann suche ich halt manuell nach meinem Seat und auch dann ist es nicht zu 100% eindeutig, welcher Stossdämpfer zu mir passt, weil es verschiedene Modelle gibt.
Wenn ich die FIN hier eingebe:
https://www.vindecoderz.com/EN/Seat?
Dann wird mein Seat gefunden. Also. Wo finde ich anhand der FIN das eindeutige ET? Bleibt nur der
übrig?
Viele hier haben Zugriff auf den ETKA des VW-Konzerns (mit dem deutsch/russischen 7zap haben wir nichts zu tun),,,wir sehen in den Originalkatalogen nach und Du bekommst hier die originale ET-Nr., so wie das Fahrzeug bei Produktionsende vom Band gelaufen ist...und hier ist die FIN zwingend notwendig...und die Antwort mit den benötigten OEM-ET-Nr. hast Du spätestens 1 Stunde später...