Welche Strecke Hamburg > München ? A7 oder A2/A9 ?
Hallo zusammen,
am Samstag 14.07. steht mir mitten in der Ferienzeit die Route Hamburg - München (Flughafen Erdinger Moos) bevor.
Ankunft muss gegen spätestens 14 Uhr sein.
Ich bin die Strecke lange nicht gefahren...
Wer kann mir aus aktueller Sicht Tips pro / contra A7 oder ab Hannover A2/A9 geben?
Mir ist klar, dass der Verkehr eine große Rolle spielt, aber wo ist die Baustellendichte höher bzw. welche Strecke lässt sich entspannter abspulen?
Vielen Dank vorab...
VG
Daniel
Beste Antwort im Thema
Die nördlichen Bundesländer und EU Nachbarn haben ab kommendem Wochenende Ferien.
Sämtliche Stauprognosen die man im Netz findet rechen mit extremen Verkehrsaufkommen am 13-15. 7. speziell auf der A7 und der A9 in beide Richtungen.
Mit anderen Worten ich würde Sa. morgen gegen 3 Uhr losfahren dann hasst du wenn der Verkehr richtig losgeht das schlimmste schon hinter Dir. Würde dann die A7 Fahren, und solltest Du viel Zu früh da sein bisschen in München in die Stadt gehen.
Hab jetzt gar nicht mehr im Kopf, willst Du von dort fliegen oder jemanden abholen? Abholen bedeutet ja Du musst auch wieder zurück auwehhhh. Wenn Du aber von dort fliegst, würde ich zur Anreise die Bahn oder das Flugzeug empfehlen.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Moinsen, also meine Eltern sind grade Hamburg München gefahren und waren in 8 Std da,
allerdings an einem Donnerstag !!
Sind über A7 und dann A8 über Ulm weiter.
A9 ist meines achtens immer voll.
Hoffe konnte dir helfen.
Grüße aus dem Norden
Hi,
also ich wähle immer die Strecke über die A2 / A14/ A9. Hatte bis dato nie Probleme. Würde ich auch jetzt wieder machen.
Zitat:
Original geschrieben von Stray Cat
Hi,
also ich wähle immer die Strecke über die A2 / A14/ A9. Hatte bis dato nie Probleme. Würde ich auch jetzt wieder machen.
... welche dieser AB führt nach HH?

Die A2 hat bei Königslutter eine fette Baustelle. LKW stehen da fast immer ...
Tendieren würde ich zur A7 graderunter ...
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Zitat:
Original geschrieben von Stray Cat
Hi,
also ich wähle immer die Strecke über die A2 / A14/ A9. Hatte bis dato nie Probleme. Würde ich auch jetzt wieder machen.
... welche dieser AB führt nach HH?
Keine, wieso? Der TE will ja auch nach München.

Und zwar evtl. ab Hannover über die A2. Einfach den ersten Post noch mal in Ruhe lesen und die Karte studieren, gelle

Moin,
also aus persönlicher Vorliebe bin ich kürzlich
auch immer 6 Wochen lang A2/A14/A9
gefahren. Ist aber schon zwei Monate her.
Derzeit kramen sie halt überall Baustellen aus dem Boden.
Vorgestern kam ich im Tiefflug super von Ingolstadt bis Weißenfels...
Da ist dann plötzlich in osteuropäischer LKW ausgebrannt
und ich hab zwei Stunden gestanden..
kann halt jeden Tag was anderes passieren.
Aktuell von heute kann ich sagen, dass die A2 von Berlin bis
Braunschweig super lief, in der Gegenrichtung in der Baustelle
aber Stau war...
Wie man fährt machts man es eh verkehrt..
Grüße
Bin gestern Bremen-Ingolstadt gefahren in 6 Stunden !
die A7 war komplett frei nur auf der gegenfahrbahn war ein 8km langer stau weil in der Baustelle ein LKW liegen geblieben ist..
wenn man glück hat, ist man echt fix da!
Moin ,
Fliegen, ab 99€ mit uns Zb. Spart ne Menge Nerven.
Grüsse
Moin moin,
ich fahre auch gerne A7/A2/A14/A9, Bestwert HH-MUC mit der Strecke waren 5:30h. Die Baustelle auf der A2 müsste auf dem Samstag eigentlich gehen, da keine Pendler unterwegs sind und LKW-Fahrverbot herrscht. Da ihr jedoch zum Flieger müsst, würde ich ersthaft in Erwägung ziehen, ev. Freitag Abend zu fahren (18 Uhr los, 0 Uhr da). Auf einer Strecke von 700km kann immer etwas passieren, mit dem man nicht rechnet, was den Zeitplan mächtig durcheinander bringt. Nachdem ich nun mehrfach schon in Vollsperrungen gestanden habe, die längste mit 5h Standzeit, schaue ich, dass ich sehr zeitig loskomme, wenn ich solche Strecken mit Terminen kombinieren muss. Alternativ wäre Abfahrt um 4 Uhr, dann habt ihr um 5 Hannover passiert, seid um 6 schon von der A2 als ev. Nadelöhr runter und könntet dann gegen 10 in München sein. So wäre noch ein akzeptabler Puffer drin. Alles andere wäre mir zu unsicher, da es offenbar um eine Fernreise geht. (Sonst würdet ihr nicht von MUC fliegen).
So oder so: Schönen Urlaub!
greetz
curzon
Zitat:
Original geschrieben von curzon
...Die Baustelle auf der A2 müsste auf dem Samstag eigentlich gehen, da keine Pendler unterwegs sind und LKW-Fahrverbot herrscht.
In der Bundesrepublik Deutschland gilt seit dem 1. Mai 1956 an
Sonn- und
Feiertagenin der Zeit von 0 bis 22 Uhr ein Fahrverbot für Lastkraftwagen über 7,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse sowie für alle Lkw ungeachtet ihrer zulässigen Gesamtmasse, die einen Anhänger mit sich führen.
Zitat:
Original geschrieben von curzon
Moin moin,ich fahre auch gerne A7/A2/A14/A9, Bestwert HH-MUC mit der Strecke waren 5:30h. Die Baustelle auf der A2 müsste auf dem Samstag eigentlich gehen, da keine Pendler unterwegs sind und LKW-Fahrverbot herrscht. Da ihr jedoch zum Flieger müsst, würde ich ersthaft in Erwägung ziehen, ev. Freitag Abend zu fahren (18 Uhr los, 0 Uhr da). Auf einer Strecke von 700km kann immer etwas passieren, mit dem man nicht rechnet, was den Zeitplan mächtig durcheinander bringt. Nachdem ich nun mehrfach schon in Vollsperrungen gestanden habe, die längste mit 5h Standzeit, schaue ich, dass ich sehr zeitig loskomme, wenn ich solche Strecken mit Terminen kombinieren muss. Alternativ wäre Abfahrt um 4 Uhr, dann habt ihr um 5 Hannover passiert, seid um 6 schon von der A2 als ev. Nadelöhr runter und könntet dann gegen 10 in München sein. So wäre noch ein akzeptabler Puffer drin. Alles andere wäre mir zu unsicher, da es offenbar um eine Fernreise geht. (Sonst würdet ihr nicht von MUC fliegen).
So oder so: Schönen Urlaub!
greetz
curzon
Moin,
ich würde die A7 / A70 (SW -> BA) / A73 (BA-> N) / A9 fahren. Zwar sind auf der A7 in Niedersachsen einige lange Baustellen (AK Hannover-Ost, ab AD Salzgitter, ab Northeim - insgesamt ca. 20 km), aber danach ist es nicht mehr ganz so schlimm.
Nebenbei bemerkt sind es von HH ca. 820 km bis zum FJS-Airport...
Munter bleiben
T_L
wo fährst Du denn bitte lang?Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Nebenbei bemerkt sind es von HH ca. 820 km bis zum FJS-Airport...
Zitat:
Original geschrieben von f-dax
Zitat:
Original geschrieben von curzon
...Die Baustelle auf der A2 müsste auf dem Samstag eigentlich gehen, da keine Pendler unterwegs sind und LKW-Fahrverbot herrscht.
In der Bundesrepublik Deutschland gilt seit dem 1. Mai 1956 an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 0 bis 22 Uhr ein Fahrverbot für Lastkraftwagen über 7,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse sowie für alle Lkw ungeachtet ihrer zulässigen Gesamtmasse, die einen Anhänger mit sich führen.
Fast richtig:
(1) Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen sowie Lastkraftwagen mit Anhänger dürfen auf den in Absatz 2 genannten Autobahnen (Zeichen 330 der Straßenverkehrs-Ordnung) und den in Absatz 3 genannten Bundesstraßen an allen Samstagen vom 1. Juli bis einschließlich 31. August eines Jahres jeweils in der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr nicht verkehren.
(2) Das Verbot des Absatzes 1 gilt für folgende Autobahnstrecken in beiden Fahrtrichtungen:
(Auszug)
A 7 von Anschlussstelle Schleswig/Jagel bis Anschlussstelle Hamburg-Schnelsen-Nord, von Anschlussstelle Soltau-Ost bis Anschlussstelle Göttingen-Nord, von Autobahndreieck Schweinfurt/Werneck über Autobahnkreuz Biebelried, Autobahnkreuz Ulm/Elchingen und Autobahndreieck Allgäu bis zum Autobahnende Bundesgrenze Füssen
A 9/E 51 Berliner Ring (Abzweig Leipzig/Autobahndreieck Potsdam) bis Anschlussstelle München-Schwabing
Quelle:
http://www.gesetze-im-internet.de/ferreisev_1985/__1.htmlgreetz
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Zitat:
Original geschrieben von curzon
Auf einer Strecke von 700km kann
Moin,
ich würde die A7 / A70 (SW -> BA) / A73 (BA-> N) / A9 fahren. Zwar sind auf der A7 in Niedersachsen einige lange Baustellen (AK Hannover-Ost, ab AD Salzgitter, ab Northeim - insgesamt ca. 20 km), aber danach ist es nicht mehr ganz so schlimm.
Nebenbei bemerkt sind es von HH ca. 820 km bis zum FJS-Airport...
Wenn man nördlich HH startet, mag dies sein. Vom Südrand HH zum FJS sind es ca. 750km - akzeptiert. Aber das ist ohnehin OT. Lass uns doch lieber über die optimale Strecke diskutieren...

greetz
curzon