1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. welche Versicherung axa/huk

welche Versicherung axa/huk

Themenstarteram 16. November 2017 um 19:21

Hi, stehe vor einem kfz Wechsel leider kann ich mich nicht entscheiden welches der oben genannten werden soll im Jahr kostet die axa 20 Euro mehr. Daran sollte es nicht scheitern.

 

Welches würdet ihr empfehlen.

 

LG

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@xxburak90xx schrieb am 16. November 2017 um 20:21:04 Uhr:

Hi, stehe vor einem kfz Wechsel leider kann ich mich nicht entscheiden welches der oben genannten werden soll im Jahr kostet die axa 20 Euro mehr. Daran sollte es nicht scheitern.

Welches würdet ihr empfehlen.

LG

Wenn die Bedingungen gleich sind und dich die 20€ mehr nicht stören, dann würde ich würfeln.

Was ich damit sagen will, ich würde nicht nur den Preis vergleichen, sondern auch, was sie z.B. bei Marderbiss und Folgeschäden zahlen. Wildunfall, nur mit Haarwild oder Tieren aller Art, etc

Und ich würde die Rückstufungstabellen vergleichen.

Themenstarteram 16. November 2017 um 19:28

Ne an die 20 Euro sollte es nicht scheitern die Bedingungen sind gleich.

 

Im bekanntenumkreis hört man von der huk nichts gutes im schadenfall das bereitet mir ein wenig "Bauchschmerzen".

Zitat:

@xxburak90xx schrieb am 16. November 2017 um 20:28:44 Uhr:

Ne an die 20 Euro sollte es nicht scheitern die Bedingungen sind gleich.

Im bekanntenumkreis hört man von der huk nichts gutes im schadenfall das bereitet mir ein wenig "Bauchschmerzen".

Nie Probleme mit der Huk gehabt bisher, ich glaube schon 3 mal als "Gegner" gehabt.

weder noch

am 16. November 2017 um 20:52

Bin auch bei der HUK. Nie Probleme gehabt.

Dann noch nie nen großen Schaden gehabt...

am 16. November 2017 um 21:04

Die Bedingungen sind sicherlich nicht gleich.

Zitat:

@OlliA5 schrieb am 16. November 2017 um 21:54:52 Uhr:

Dann noch nie nen großen Schaden gehabt...

Fahrzeugdiebstahl - knapp 25.000,- € - ohne Probleme abgewickelt.

Zitat:

@xxburak90xx schrieb am 16. November 2017 um 20:28:44 Uhr:

Im bekanntenumkreis hört man von der huk nichts gutes im schadenfall das bereitet mir ein wenig "Bauchschmerzen".

Ja, man hört viel.

Persönlich kann ich mich jetzt in den mehr als zwei Jahrzehnten, in denen ich durchgehend bei der HUK versichert bin eigentlich über nichts beschweren (Wobei sie ab und an in der PKV ein wenig zickig sind), aber anderen gehts dem vernehmen nach ja anders.

Möglicherweise gibts auch einen Unterschied im Verhalten ob es sich um die eigene oder um die gegnerische Versicherung handelt, aber das kann und will ich nicht beurteilen.

Wenn Du von vorne herein Bauchschmerzen hast, würde ich jedoch direkt eine andere Versicherung wählen.

Es wird bei beiden Fälle geben, wo nix rund gelaufen ist. Aber das gibt es bei jeder Firma, nicht nur bei Versicherungen. Im normal Fall nehmen die sich nichts. AxA sollte einen Vertreter in der Nähe haben, bei der HUK kann es schon mal weiter sein. Geschmacksache. AXA ist ein Französischer Konzern, HUK ein Deutscher, vielleicht hilft das. :)

Ich würde immer ein Unternehmen mit dem klassischen Außendienst vorziehen. Wenn mal etwas nicht läuft, kümmert er sich darum, man meldet sich nur einmal und den Rest macht der dann. Allerdings gebe ich zu, es ist sehr schwer jemand richtig Gutes zu finden...

Der regionale Versicherer vor Ort ist meist gut.

Bin auch seit Jahrzehnten bei der HUK bzw. HUK 24. Probleme gab es da noch nie. Im Gegenteil: weil die Prämie für den neu angeschafften Drittwagen doch recht hoch war, schlug mir HUK von selbst den Vertragstausch mit meinem Motorrad vor. Sparte richtig viel Geld, allles online und schnell. Ich habe dort zwar fünf Verträge laufen, aber das sollen andere Versicherer erstmal nachmachen.

Mit welcher Filialversicherung kannst du denn besser? Das ist für mich immer sehr wichtig, wichtiger als der letzte Groschen.

Vorausgesetzt alle Leistungen sind auch gleich bzw. die Unterschiede vernachlässigbar.

am 17. November 2017 um 11:45

@Harig58 - Das mit dem SFR Tausch Motorrad ist das mindeste, was ich von einer Kfz-Versicherung erwarte. Wer sich darüber schon freut, der ist wahrlich leicht zufrieden zu stellen.

Ich habe mal erlebt, wie eine junge Frau nach einem schweren Unfall mit Reha etc. Ihre vierteljährliche Rate nicht aufbringen konnte und sich im Vorfeld bei der HUK gemeldet hat um die Zahlweise (für ein Jahr) auf monatlich zu ändern. Trotz fast einstündigem Gespräch und Kundentreue der ganzen Familie zur HUK war keine Lösung zu erziehlen. Sie überweist nun monatlich und nimmt die Mahnkosten etc. in Kauf, da weiterhin auf vierteljährliche Zahlweise bestanden wird. Persönlich habe ich als Geschädigter auch schon schlechte Erfahrung mit dieser Versicherung gemacht und ein Werkstattbesitzer riet mir, wenn Gegner bei HUK, dann am Besten gleich zum Anwalt. Allerdings hat dieser inzwischen einen Vertrag mit der HUK und sagt inzwischen nichts negatives mehr. Wes Brot ich ess...

Deine Antwort
Ähnliche Themen