1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Welche Waschanlage mit euerem Dicken?

Welche Waschanlage mit euerem Dicken?

Mercedes GL X164
Themenstarteram 19. Januar 2008 um 14:47

Hallo Leute

Heute war ich mal wieder mit meinem Sohn und unserem Dicken in der Allguth Waschanlage in Trundering, falls das jemandem was sagt. (Der Sohn musste nicht gewaschen werden ;))

Wie gesagt fahren wir in die Waschanlage. Alles bestens nuuuuur so Sachen wie Türgriffschalen und vorallem das Heck wurde nicht so gut gewaschen. Man konnte immernoch den Staub drauf sehen. Mit Abwischen im Nachhinein war unser Obsidianschwarzer dann doch sauber.

Nun meine Frage an euch. Wohin fahrt ihr mit euerem ML, damit er richtig sauber wird (nicht das man noch nachpolieren muss - ist mir ehrlichgesagt zu dumm, wenn ich für die Wäsche 13€ zahle). Klar, Schwarz ist eine schwer sauberzuhaltene Farbe. Würde mich aber trotzdem über Tipps freuen :)

Ich wohne außerhalb von München im Osten. Vielleicht kennt jemand dort gute Waschanlagen.

Gruß

Ähnliche Themen
10 Antworten

Bin im Rhein Main Gebiet beheimatet.

Bei uns heißt die Waschanlage Mr.Wash. Was den Preis und deine nicht gesäuberten Teile betrifft, müsste das die gleiche Waschstrasse von der waschtechnischen Seite her sein! Griffschalen, fast der gesamte Heckbereich, insbesondere Nummerschild, Unterseite des "Heckspoilers" und Aluteile des Offroadpaketes, sowohl vorn als auch hinten werden nicht sauber :(

Ich kenne in der Gegend leider keine bessere und glaube einfach, das ist state of the art

Gruß aus dem Norden

Alex

Hallo, mein ML wird innen und außen Super von den freundlichen gewaschen, mache mit deiner Werkstatt einen Sonderpreis aus und trinke einen Kaffee. D -Preis 30,- plus MWST

Zitat:

Original geschrieben von The Bad Guy

Hallo Leute

Heute war ich mal wieder mit meinem Sohn und unserem Dicken in der Allguth Waschanlage in Trundering, falls das jemandem was sagt. (Der Sohn musste nicht gewaschen werden ;))

Wie gesagt fahren wir in die Waschanlage. Alles bestens nuuuuur so Sachen wie Türgriffschalen und vorallem das Heck wurde nicht so gut gewaschen. Man konnte immernoch den Staub drauf sehen. Mit Abwischen im Nachhinein war unser Obsidianschwarzer dann doch sauber.

Nun meine Frage an euch. Wohin fahrt ihr mit euerem ML, damit er richtig sauber wird (nicht das man noch nachpolieren muss - ist mir ehrlichgesagt zu dumm, wenn ich für die Wäsche 13€ zahle). Klar, Schwarz ist eine schwer sauberzuhaltene Farbe. Würde mich aber trotzdem über Tipps freuen :)

Ich wohne außerhalb von München im Osten. Vielleicht kennt jemand dort gute Waschanlagen.

Gruß

am 19. Januar 2008 um 18:01

Hallo!

Ich fahre immer zu Mr. Wash und nutze da das Handwax Angebot. Er wird generell perfekt sauber, die Unterkante der vorderen Stoßstange bleibt allerdings schmutzig. Beim Handwax wird das aber dann behoben, wenn ich kurz drauf hinweise. Handwax und all inc Wäsche kostet 14 Euro.

Beim schwarzen Wagen ist das ein Traum...in D´dorf gibts noch am Arag Hochhaus auch die Innenreinigung. Alles zusammen kostet 25 Euro, ist in 20 Min ca. "gegessen"

 

Bin sehr begeistert von Mr. Wash

 

Gruß

Die Allguth in Trudering, jessas....da war ich früher auch oft drin, allerdings nie mit einem ML...aber die Lappenwäsche dort war immer relativ ordentlich.

Im Moment fahr ich hier in Pfaffenhfen zu einer freien Tanke, die haben eine Mr.Wash...ganz ok, nur trocknen tut das Ding nicht wirklich.

Ich muß aber auch sagen, das mein Silberner doch recht dankbar ist diesbezüglich...mein 211er war auch obsidianschwarz, so schön es frisch geputzt ist, Du siehst jedes Stäubchen drauf...zum kotzen! Genau deswegen wurde der ML ja auch brillantsilber, nachdem es flintgrau ja nicht gibt für den ML, nicht mal als Sonderbestellung.....Amipack eben!

Bei meiner Freundin in Schleswig-Hoöstein war ich mal in einer Aral, die hatten sogar ein Spezialprogramm für SUV's...und ich schwör Dir, ich hab mir das GELD ZURÜCKGEBEN LASSEN!

Also....auf den Frühling freuen....Handwäsche und gut! :-)

 

Grüßle

Nik

Themenstarteram 20. Januar 2008 um 8:27

Ich habe auch nichts gegen die Allguth auszusetzen, wenn man ein Auto mit Stufenheck hat. Bei dem steilen Heck vom ML kommen die Wasserstrahlen und Lappen nicht gescheit dran und dann darf man sich über nachpolieren freuen, damits einigermaßen gut ausschaut. Ich kann mich erinnern, dass es früher, vor ein paar Jahren auch eine Walze gab, die von hinten kam und schön das Heck sauber gemacht. Aus welchem Grund auch immer haben sie diese abgebaut.

Danke aber trotzdem für euere Tipps :)

Wenns wärmer wird werde ich wohl auch zur Handwäsche fahren. Wird schön sauber und macht ja auch Spaß und man ist an der frischen Luft :)

Also bis dann

Gruß

am 21. Januar 2008 um 14:32

Hallo Forum Kollegen,

fahre mit meinem Dicken zu CleanCar (ebenfalls Lappenanlage) oder in eine Softwash Anlage bei Total. Haben jetzt eine sog. Lotuswäsche, bei der ein spez. Wachs verwendet wird. Hält länger als handelsübliche Wachse bei Waschanlagen und der Dicke glänzt wie ein Affenarsch. Kosten ca. 10 € pro Wäsche.

Tip des Total Tankstellenpartners: normale Wäsche kaufen nachdem !!! ein Kunde mit Lotuswäsche in der Waschanlage war. Dann bekommt man noch das Wachs des Vorgängers gratis ab....

Jeder Euro hift !!!!

Grüße

Thomas

am 21. Januar 2008 um 14:49

wer Fotos von meinem 430iger im Forum gesehen hat, weiß, daß ich nen 040 Schwarzen habe -

und den wasche ich IMMER selbst - vorheriges Abkärchern vorrausgesetzt!

Versiegeln tu ich Ihn mit meinem Wunderzeug, Grojet 2000 - Poliermittel OHNE Polierarbeit!

Das Zeug ist so genial, da landet nicht mal `mer ne Mücke drauf, ohne zu schliddern:D

einfach aufs nasse Auto auftragen, inkl.Scheiben und Felgen, trocknen lassen und Staub wischen -

ist ungelogen - was besseres hab ich noch nie gesehen!!!

Kai

am 21. Januar 2008 um 15:16

Bei uns ins Sinsheim gibt es eine Waschstraße, die Kärchern erst mal alles ab, dann kommt die Schaummasage per Hand und dann geh es durch die Waschstraße, die haben da auch so eine sprühversiegelung, der sagte, das es so eine Nano Versigelung währe. Kostet 12 €uronen...

Wenn man die schwarze Verglasung hat, hält es nicht so gut drauf Hi li+ re, denke mal das es Kusto ist, ansonsten würde ich sagen ist es ein Lotusefekt, nano soll viel teurer sein...

12 €ronen die sich lohnen und der dicke ist sauber

An Kai,

wo gibt es da Grojet 2000 ?

gruß

 

Mario

Premiumpflege bei der ARAL in Schwetzingen...ich bin damit zufrieden, auch wenn man hier und da etwas abtrocknen muss ;)

Felix

am 22. Januar 2008 um 0:07

http://cgi.ebay.de/...0158631452QQihZ005QQcategoryZ10434QQcmdZViewItem

Wer das mal ausprobiert hat, nimmt nichts anderes mehr - versprochen!!!!

Gibts auch in Onlineshops, aber teurer!

Ich kann es euch nur ans Herz legen!!!!

...und nein, ich arbeite nicht da!!!!!:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen